„Es wird eine Zeit kommen, in der man glaubt, dass alles zu Ende ist. Das wird der Anfang sein.“
            
        
    
            Zitate über die Zeit
            
                 seite 5
            
        
        
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    „Verstehen braucht seine Zeit. Daran solltest du immer denken.“
Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles
„Alle Liebe will Ewigkeit. Denn auch sie geht mit der Zeit.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
                                        
                                        Neun Aphorismen, in: Essays Presented to Leo Baeck on the Occasion of his Eightieth Birthday, London, East And West Library, 1954,  S. 26 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=7wcaAAAAMAAJ&q=tyrannei 
Neun Aphorismen
                                    
„Freundschaft ist die Blüte des Augenblicks und die Frucht der Zeit.“
„Nie ist eine schrecklich lange Zeit.“
„Sie sollten für jedes gekaufte Buch Zeit zum Lesen einkaufen.“
„O teurer Laut, o Glück, nach langer Zeit / auch nur zu hören eines Landsmanns Rede!“
„Zeit ist völlig unersetzlich.“
„Einen akademischen Titel kann man schnell bekommen, Erfahrung braucht Zeit.“
„Die Zeit fliegt wie ein Pfeil, aber Früchte wie Bananen.“
„Sprich in Extremen, es wird dir Zeit sparen.“
„Alle Macht des Menschen besteht aus einer Mischung von Zeit und Geduld.“
„Die Zeit geht hin, und der Mensch gewahrt es nicht.“
„Wer sein Ziel jenseits der Zeit hat, ist in der Politik stets ein Pazifist.“
„Laßt andere die alten Zeiten preisen; Ich bin froh, dass ich in diesen geboren wurde.“
„Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit Erklärungen: die Leute hören nur, was sie hören wollen.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Zuse#cite_note-8
„O Stern und Blume, Geist und Kleid, // Lieb', Leid und Zeit und Ewigkeit!“
Nach großem Leid, Kehrvers, in: Gesammelte Schrifte, Erster Band, Hrsg. Christian Brentano, J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt am Main 1852, S. 429 https://books.google.de/books?id=RPoOAAAAIAAJ&pg=PA429&dq=%22O+Stern+und+Blume,+Geist+und+Kleid,+Lieb,+Leid+und+Zeit+und+Ewigkeit.%22
Otto von Bismarck in einem Interview gegenüber dem Korrespondenten des New York Herald (23. April 1890) http://www.wissen.de/lexikon/bismarck-otto-fuerst-von?chunk=die-innenpolitik-des-reichskanzlers. Zitiert in: Günter Schönbrunn, Das Bürgerliche Zeitalter, 1815-1914, S. 448, Bayerischer Schulbuchverlag (1980).
Jnana-Yoga, Hermann Bauer Verlag, Der Pfad der Erkenntnis, Erster Band, Kapitel: Verwirklichung, Seite: 177-178, 1977 p.85 books.google https://books.google.de/books?id=Anb4oNBHxyMC&pg=PA85&dq=Denker
                                        
                                        Nationalismus, Neuer Geist-Verlag, Leipzig 1918, S. 77 f.,  Internet Archive https://archive.org/details/nationalismusdeu00tago/page/77 
Original engl.: "I must not hesitate to acknowledge where Europe is great, for great she is without doubt. We cannot help loving her with all our heart, and paying her the best homage of our admiration, – the Europe who, in her literature and art, is pouring an inexhaustible cascade of beauty and truth fertilizing all countries and all time; the Europe who, with a mind which is titanic in its untiring power, is sweeping the height and the depth of the universe, winning her homage of knowledge from the infinitely great and the infinitely small, applying all the resources of her great intellect and heart in healing the sick and alleviating those miseries of man which up till now we were contented to accept in a spirit of hopeless resignation; the Europe who is making the earth yield more fruit than seemed possible, coaxing and compelling the great forces of nature into man's service." - Nationalism, The Macmillan Company, New York 1917, S. 82 f.,  Internet Archive https://archive.org/details/nationalism00tagogoog/page/n89
                                    
„Das Leben gibt dir viel Zeit, um zu tun, was du willst, wenn du im gegenwärtigen Moment bleibst.“
„Ich mag keine guten Zeiten. Sie machen alles perfekt und langweilig.“
„Widmen Sie für einen Moment Ihrer Zeit Gott und ruhen Sie sich einen Moment in Ihm aus.“
„Frisch auf, zum fröhlichen Jagen, // Es ist nun an der Zeit;“
Kriegslied für die freiwilligen Jäger, 1813, in: Gedichte, Zweiter Band, Gedichte aus dem Manns=Alter, Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1817, S. 98,
„Der genießt wahre Muße, der Zeit hat, den Zustand seiner Seele zu fördern.“
„Ich kann keine Zeit zurückbringen. Als würde man Wasser in der Hand halten.“
                                        
                                        Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst. Verlag der Waltherischen Handlung Dresden und Leipzig 1756,  S. 21 books.google http://books.google.de/books?id=2CIVAAAAQAAJ&pg=PA21&dq=einfalt,  S. 24 books.google http://books.google.de/books?id=2CIVAAAAQAAJ&pg=PA24&dq=einfalt 
Zitate  mit Quellenangabe
                                    
                                        
                                        Der Löwe und die Ratte. Deutsch von :s:Theodor Etzel (1873-1930).  zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005226716 
"Patience & longueur de temps / Font plus que force ny que rage." - :fr:s:Le Lion et le Rat
                                    
https://www.sueddeutsche.de/kultur/gudrun-pausewang-die-wolke-1.4770069
„Die Nacht ist eine ruhigere Zeit zum Arbeiten. Es hilft beim Denken.“
„Die meiste Zeit habe ich nicht viel Spaß. Den Rest der Zeit habe ich überhaupt keinen Spaß.“
„Wir leben in einer Zeit großer Verunsicherung, das gilt nicht nur für Jüdinnen und Juden.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/mirjam-wenzel-spricht-ueber-ueber-juedisches-museum-16997872.html
Quelle: im Interview mit Bascha Mika und Bernhard Pötter, taz vom 31.05.2000 S. 3-4, taz.de https://taz.de/Anpasserei-schadet/!1230233/
Quelle: Evangelisierung, Zeugnis, Freude: Exklusives Interview mit Erzbischof Georg Gänswein https://de.catholicnewsagency.com/story/interview-mit-erzbischof-georg-ganswein-6309 (25 May, 2020)
„Von den Augen bis zum Mund ist eine lange Zeit.“
Eine Fliege kommt durch einen halben Wald (2011).
„Halte dir die Schnelligkeit der Zeit vor Augen“
Zugeschrieben
„Die beste Zeit sich eine Geschichte auszudenken ist, während des Geschirrspülens.“
„Es gibt Zeiten, in denen diese Augen in deinem Gehirn dich selber anstarren.“
„Weisheit gibt dir's Leben zeitgleich mit einer scheiß Zeit“
Quelle: KAPSO - KUNST (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)
Oftmals sind die Arbeitsplätze dunkel und gefährlich und die Luft ist verschmutzt. Die Menschen arbeiten mit Zeitdruck, um ihre Mieten und Lebensmittel zu bezahlen, aber nicht weil es Spass macht. Dies gilt es zu verändern. Das Motto lautet: Lasst wieder Licht und Leben in die Fabrik. Das Management muss auch mit Investitionen in den Business Spirit die Arbeitswelt zur Lebenswelt verbessern.
Quelle: Das verlorene Afrika (1919)