„Was ist das, was in uns lügt, mordet, stiehlt?“
Brief an die Braut, Gießen, 1833, S. 372, [buechner_werke_1879/568]
Briefe
Geburtstag: 17. Oktober 1813
Todesdatum: 19. Februar 1837
Karl Georg Büchner war ein deutscher Schriftsteller, Mediziner, Naturwissenschaftler und Revolutionär. Er gilt trotz seines schmalen Werkes – er starb bereits im Alter von 23 Jahren – als einer der bedeutendsten Literaten des Vormärz. Teile seines Werkes zählen zur Exilliteratur. Wikipedia
„Was ist das, was in uns lügt, mordet, stiehlt?“
Brief an die Braut, Gießen, 1833, S. 372, [buechner_werke_1879/568]
Briefe
„Friede den Hütten! Krieg den Pallästen!“
— Georg Büchner, Der Hessische Landbote
Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. S. 1
Der Hessische Landbote (1834)
„Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.“
Wozzeck / Wozzeck, S. 184.
Woyzeck (1837)
— Georg Büchner, Leonce und Lena
Leonce und Lena I, 1 / Leonce, S. 116, [buechner_werke_1879/312]
Leonce und Lena (1836)
„Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen;“
Danton's Tod II, 5 / Danton, S. 78, [buechner_danton_1835/82]
Dantons Tod (1835)
„Das Gewissen ist ein Spiegel, vor dem ein Affe sich quält;“
Danton's Tod I, 6 / Danton, S. 45, [buechner_danton_1835/49]
Dantons Tod (1835)
„Der müde Leib findet sein Schlafkissen überall, doch wenn der Geist müd' ist, wo soll er ruhen?“
— Georg Büchner, Leonce und Lena
Leonce und Lena II, 3 / Lena, S. 142, [buechner_werke_1879/338]
Leonce und Lena (1836)
„Die Unterdrücker der Menschheit bestrafen ist Gnade, ihnen verzeihen ist Barbarei.“
Danton's Tod I, 3 / Robespierre, S. 27, [buechner_danton_1835/31]
Dantons Tod (1835)
— Georg Büchner, Leonce und Lena
Leonce und Lena I, 1 / Valerio, S. 115, [buechner_werke_1879/311]
Leonce und Lena (1836)
Dantons Tod
— Georg Büchner, Leonce und Lena
Leonce und Lena I, 3 / Leonce, S. 127, [buechner_werke_1879/323]
Leonce und Lena (1836)
„[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“
— Georg Büchner, Leonce und Lena
Leonce und Lena II, 2 / Leonce, S. 139, [buechner_werke_1879/335]
Leonce und Lena (1836)
„Wenn man kalt ist, so friert man nicht mehr.“
Wozzeck / Wozzeck, S. 197
Woyzeck (1837)
Lenz
Dantons Tod
„Was ist’s denn, wenn ich auf eine Leiche trete, um aus dem Grab zu klettern?“
Danton's Tod III, 5 / Laflotte, S. 109, [buechner_danton_1835/113]
Dantons Tod (1835)