Motivierende Zitate
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema glück, veränderung, träume, optimismus.
Beste motivierende zitate
„In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.“
„Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter.“
„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
„Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie sein wollen.“
„Mach jeden Tag eine Sache, die dir Angst macht.“
„Es gibt Richtung, aber es gibt kein Ziel.“
„Wer ein "Warum" hat, kann mit fast jedem "Wie" umgehen.“
„Tu was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist.“
Original engl.: There is a bit of homely philosophy, quoted by Squire Bill Widener, of Widener's Valley, Virginia, which sums up one's duty in life: "Do what you can, with what you've got, where you are." - An Autobiography (1913). Chapter IX: Outdoors and Indoors http://www.bartleby.com/55/9.html
Motivierende Zitate
Variante: Wenn Sie eine Lüge erzählen, die groß genug ist und die Sie häufig genug erzählen, wird man sie glauben.
„Phantasie/Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt […]“
Original engl.: "Imagination is more important than knowledge. For knowledge is limited […].") - "What Life Means to Einstein", The Saturday Evening Post, 26. Oktober 1929, zitiert nach :en:Albert Einstein#Viereck interview (1929
Weitere
Variante: Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
„Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“
WISDOM OF MARCUS AURELIUS & SAYINGS OF EPICTETUS
„Sie dürfen niemals Angst vor dem haben, was Sie tun, wenn es richtig ist.“
„Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch tun.“
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
„Am Ende des Tages können wir viel mehr ertragen, als wir denken“
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich hat, ist ein Sklave.“
I, Aph. 283
Menschliches, Allzumenschliches
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
„Es macht Spaß, das Unmögliche zu tun.“
„Jeder denkt daran, die Welt zu verändern, aber niemand denkt daran, sich selbst zu verändern.“
„Niemand kann dich dazu bringen, dich ohne deine Zustimmung, minderwertig zu fühlen.“
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“
„Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.“
„Lassen Sie nicht zu, dass die Schulpflicht Ihre Ausbildung beeinflusst.“
„Talent gewinnt das Match, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen die Meisterschaften.“
„Mit einem Freund durch die Dunkelheit zu gehen ist besser als allein im Licht zu gehen.“
„Lächeln, weil das Leben schön ist und es viele Gründe gibt zu lächeln.“
„Sie können, Sie sollten und wenn Sie mutig genug sind, um anzufangen, werden Sie es tun.“
„Mut ist Widerstand gegen Angst, Beherrschung der Angst - nicht Abwesenheit von Angst.“
„Lerne die Regeln wie ein Profi, damit du sie wie ein Künstler brechen kannst.“
„Große Dinge entstehen durch eine Reihe kleiner Dinge die zusammen kommen.“
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
De Brevitate Vitae (Von der Kürze des Lebens) 1, 3
Original lat.: "Non exiguum temporis habemus, sed multum perdidimus."
Von der Kürze des Lebens - De Brevitate Vitae
„Die Frage ist nicht, wer mich lässt; sondern wer mich stoppen will.“
„Man kämpft nicht nur mit dem Schwert, sondern auch mit dem Herzen.“
„Allein können wir so wenig tun; zusammen können wir so viel machen.“
„Die Angst besiegt mehr Menschen als alles andere auf der Welt.“
„Der Mensch sollte sich besser bemühen, selber intelligent zu werden.“
ZEIT WISSEN, Interview über künstliche Intelligenz
„Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.“
Analekten (Lunyu)
Original: 小不忍則亂大謀。 Xiǎo bù rěn zé luàn dà móu.
„Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.“
15,29
„Man muss hart arbeiten, um zu regieren.“
Memoiren
„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Markus R. Ronner: Die treffende Pointe, Ott Verlag Thun 1974, S. 140 books.google https://books.google.de/books?id=2CEeAQAAMAAJ&q=%22gleichen+horizont%22
(Engl.: "We all live under the same sky, but we don't all have the same horizon." - Reader's Digest 1972, p. 194 books.google https://books.google.de/books?id=ctsnAQAAIAAJ&q=adenauer
Zugeschrieben
„Jedes Leben ist ein Experiment. Je mehr Du experimentierst, desto mehr lebst Du.“
„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“
Mens sana in corpore sano.
Quelle: mymonk.de
„Verschiebe nur bis morgen, was du bereit bist zu sterben, wenn du es nicht getan hast.“
„In Hollywood zahlt man dir tausend Dollar für einen Kuß und fünfzig Cents für deine Seele.“
Meine Story (Deutsche Erstausgabe), Fischer Taschenbuch, Frankfurt a. M. 1980. ISBN 3-596-23663-0 S. 50 Aus dem Amerikanischen von Manfred Ohl und Hans Sartorius; zitiert in "Ikone der Traumfabrik", stern.de 5. August 2001 http://www.stern.de/kultur/film/marilyn-monroe-ikone-der-traumfabrik-71306.html
Original engl.: "Hollywood's a place where they'll pay you a thousand dollars for a kiss and fifty cents for your soul." - My Story. Stein and Day, New York 1974 [Reprint: Cooper Square Press, New York 2000]. S. 47
Der Cherubinische Wandersmann, I, 82 ("Der Himmel ist in dir"; S.39)
Stuttgarter Zeitung Nr. 181/2008 vom 5. August 2008, S. 27
„Jemand sitzt heute im Schatten, weil einmal ein Baum gepflanzt wurde.“
„Schreiben bedeutet für mich einfach, durch meine Finger zu denken.“
„Die Zukunft gehört denjenigen, die an das Schöne ihrer Träume glauben.“
„Manchmal erkennt man den Wert eines Augenblick erst dann, wenn er zur Erinnerung wird.“
„Lasse deine Augen auf die Sterne gerichtet und deine Füße auf dem Boden.“
„Lebe in der Sonne, schwimme im Meer, trinke die wilde Luft.“
„Wenn wir danach streben, besser zu werden, als wir sind, wird auch alles um uns herum besser.“
„Jemand mit einer neuen Idee gilt so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“
Following the Equator, chapter XXXII.
Original engl.: "The man with a new idea is a Crank until the idea succeeds."
Following the Equator
„Die Welt ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft.“
Wem die Stunde schlägt (For whom the bell tolls), 1940
„Es ist im Kriege alles sehr einfach, aber das Einfachste ist schwierig.“
Vom Kriege, 1. Buch, 7. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? (GA 10) S. 70.
Das Miteinander der Menschen
„Die Fähigkeit, das Wort Nein auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit.“
„Das Leben ist kein zu lösendes Problem, sondern eine zu erlebende Realität.“
„Die Tragödie des Lebens ist, dass wir zu früh alt werden und zu spät klug werden.“
„Das Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone.“
„Das Problem ist, dass du denkst, du hättest Zeit.“
„Das Geheimnis des Vorankommens liegt im Anfangen.“
'Mark Twain, a Biography volume II Part 2 1886-1900, Ostindische Reise, 5. Februar 1896
Original engl.: "Preserve your illusions. When they are gone you may still exist, but not live."
„Ein Dummkopf findet immer noch einen Dümmeren, der ihn bewundert.“
L'art poétique. 1. Gesang
Original franz.: "Un sot trouve toujours un plus sot qui l'admire."
welt.de 7. Oktober 2011 http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13646281/Bleiben-Sie-hungrig-und-verrueckt.html
Original engl.: "Your time is limited, so don't waste it living someone else's life. Don't be trapped by dogma — which is living with the results of other people's thinking. Don't let the noise of others' opinions drown out your own inner voice. And most important, have the courage to follow your heart and intuition. They somehow already know what you truly want to become. Everything else is secondary."
Stanford Commencement Speech 12. Juni 2005 news.stanford.edu http://news.stanford.edu/news/2005/june15/jobs-061505.html:
Das Ordnungspolitische Problem, S. 56-90, in: Walter Eucken, Franz Böhm (Hrsg.), ORDO, Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Band 1, Opladen, 1948, S.73
„Denn wenn jemand meint, er sei etwas, obwohl er doch nichts ist, der betrügt sich selbst.“
Galater 6,3
Original altgriech.: "εἰ γὰρ δοκεῖ τις εἶναί τι μηδὲν ὤν, φρεναπατᾷ ἑαυτόν·"
Übersetzung lat.: "nam si quis existimat se aliquid esse cum sit nihil ipse se seducit."
„Warte nicht. Die Zeit wird niemals genau richtig sein.“