„Nicht darauf kommt es an, daß ich etwas anderes meine als der andere, sondern darauf, daß der andere das Richtige aus Eigenem finden wird, wenn ich etwas dazu beitrage.“
Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? (GA 10) S. 70.
Das Miteinander der Menschen
Ähnliche Zitate

„Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum – besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, daß jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll.“
— Willy Brandt vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974) 1913 - 1992
Abschiedsrede von Willy Brandt auf dem Kongress der Sozialistischen Internationale in Berlin am 15. September 1992 (verlesen von Hans-Jochen Vogel) Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung http://www.bwbs.de/Beitraege/137.html

„Ich achte nicht darauf, was andere loben oder beschuldigen. Ich folge einfach meinen eigenen Gefühlen.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791

„Wir nennen etwas gut, wenn die darauf bezügliche Liebe richtig ist. Das mit richtiger Liebe zu Liebende, das Liebenswerte, ist das Gute im weitesten Sinne des Wortes.“
— Franz Brentano deutscher Philosoph und Psychologe 1838 - 1917
Vom Ursprung sittlicher Erkenntnis, Verlag von Duncker & Humblot, Lepzig 1889, S. 17, 23.,

„Was ich als Wahrheit finde, wie es auch immer laute, soll mir willkommen sein. Ich will wissen. Mit derselben Sicherheit, mit welcher ich darauf rechne, daß dieser Boden mich tragen wird, wenn ich darauf trete, daß dieses Feuer mich verbrennen würde, wenn ich mich ihm näherte, will ich darauf rechnen können, was ich selbst bin, und was ich sein werde. Und sollte man etwa dies nicht können, so will ich wenigstens das wissen, daß man es nicht kann: Und selbst diesem Ausgange der Untersuchung will ich mich unterwerfen, wenn er sich mir als Wahrheit entdeckt.“
— Johann Gottlieb Fichte deutscher Philosoph 1762 - 1814

„Wenn zwei Menschen einander ihre grundverschiedenen Meinungen über einen Gegenstand mitteilen, jeder in der Absicht, seinen Partner von der Richtigkeit der eigenen Betrachtungsweise zu überzeugen, kommt im Sinne des Menschseins alles darauf an, ob jeder.“
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965

„Lasse ab von "wie". Klope weiter an Türen und drehe Steine um, aber beharre nicht darauf, hinter welcher Tür oder unter welchem Stein du das Gesuchte findest. Konzentriere dich ausschliesslich auf das Endergebnis.“
— Mike Dooley amerikanischer Schriftsteller 1961
Verändere dein Denken, dann hilft dir das Universum: Eine praktische Anleitung

„Auf einer geteerten Strasse kann man den richtigen Weg nicht finden.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981


„Bald werde ich die richtigen Worte finden, sie werden sehr einfach sein.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969

„Sie können nicht die richtigen Straßen finden, wenn die Straßen asphaltiert sind.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981

„Darauf sagt ein Diplomat vom Quai d’Orsay: «Der Krieg? Ich kann das nicht so schrecklich finden! Der Tod eines Menschen: das ist eine Katastrophe. Hunderttausend Tote: das ist eine Statistik!»“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935

„Unser Kampf ist es, den richtigen Weg zu finden, Dinge zu tun.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr

„Du glaubst, es ging mir um die Unsterblichkeit?” Ein raspelndes Kichern. “Darauf seid allein ihr Menschen so versessen. Keine andere Kreatur lebt in solcher Furcht vor ihrer eigenen Vergänglichkeit.“
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Dschinnland

„Ich habe gelernt, mich in meiner eigenen Haut wohl zu fühlen und stolz darauf zu sein, was ich erreicht habe. Aber es hat sehr lange gedauert, an diesen Punkt zu gelangen.“
— Melanie Chisholm britische Sängerin und Songschreiberin 1974
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/musik/melanie-c-ueber-die-spice-girls-wir-waren-furchteinfloessend-a-26db6b49-d54b-4d96-8703-3920026b28e4

„Ohne Zugang zum eigenen Ich kann man auch keinen Zugang zu anderen finden.“
— Anne Morrow Lindbergh US-amerikanische Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles Lindbergh 1906 - 2001
Muscheln in meiner Hand, PT21 books.google https://books.google.de/books?id=mqEVAwAAQBAJ&pg=PT21&dq=zugang
"When one is a stranger to oneself then one is estranged from others too. If one is out of touch with oneself, then one cannot touch others." - Gift from the Sea. p. 36 books.google https://books.google.de/books?id=OwL-rJFMggQC&pg=PA36
Muscheln in meiner Hand (Gift from the Sea)

„Es kommt selten vor, dass ein Künstler in den Dreißigern oder Vierzigern wirklich etwas Erstaunliches beitragen kann.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011

„Du siehst einfach nur nicht richtig, wohin du gehst. Du lässt dich ablenken, und dann stolperst du ueber jedes noch so kleine Hindernis. Du bist weltfremd… So einfach ist das oder so komplexiert. Wie man es nimmt… Konzentriere dich beim Gehen darauf, was du tust.“
— Maria de la Pau Janer spanische Schriftstellerin 1966
Wohin die Liebe dich trägt

„Sufismus ist Freude finden im Herzen, wenn die Zeit des Kummers kommt.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Zitiert von Annemarie Schimmel in "Mystische Dimensionen des Islam"