
„Sie können keine Leidenschaft haben, es sei denn, Sie haben Mitgefühl.“
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor, and some style.
Shared on her Facebook page https://www.facebook.com/MayaAngelou/posts/10150251846629796, July 4, 2011
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Blütenstaub § 32
Blütenstaub
— Maria Montessori italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin 1870 - 1952
— Frank Wedekind deutscher Schriftsteller und Schauspieler 1864 - 1918
Brief an Hans Richard Weinhöppel, Mitte 1903
Briefe
— Peter Sloterdijk deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Ecce poeta! In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 117,
— Otto Julius Bierbaum deutscher Autor und Schriftsteller 1865 - 1910
Glück auf die Reise! Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 427
— Sigismund Von Radecki deutscher Schriftsteller und Übersetzer 1891 - 1970
Als ob das immer so weiterginge ... Freiburg: Herder 1964, S. 113.
— Andrew Grove US-amerikanischer Industrieller, Firmengründer von Intel 1936 - 2016
Buchtitel. München, 1997, ISBN 3593357836, übersetzt von Ulrich Lorenz
Zitiert in verschiedenen Veröffentlichungen zur Chip-Industrie ( Süddeutsche http://www.sueddeutsche.de/computer/471/303466/text/, Spiegel http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9105947.html?name=Kennst+du+deine+Fehler%3F, Focus http://www.focus.de/finanzen/boerse/money-markets-nur-paranoide-ueberleben_aid_257231.html), Unternehmensethik ( Die Zeit http://images.zeit.de/text/1998/43/199843.rockefeller_.xml, Handelsblatt http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/gates-geldmaschine-garantie-abgelaufen;688229) oder den Reformen im Zuge der Finanzkrise ( Die Zeit http://hermes.zeit.de/pdf/archiv/2007/39/01-Weltwirtschaft.pdf). Das Zitat hat aber auch seinen Weg in die Belletristik gefunden, z.B. im Thriller Tokio Killer - Der Verrat http://www.fischerverlage.de/sixcms/media.php/308/LP_3-596-16846-5.pdf von Barry Eisler
(Original engl.: "Only the paranoid survive"), Bantam Dell, 1996, ISBN 0385483821
— Horst Herrmann deutscher Kirchenrechtler, Kirchenkritiker, Soziologe und Autor 1940 - 2017
Die Kirche und unser Geld. Hamburg, 1990, ISBN 3-89136-301-X
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
— Joseph Martin Kraus deutscher Komponist und Kapellmeister 1756 - 1792
— Walter Gropius deutscher Architekt und der Gründer des Bauhauses 1883 - 1969
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
Über Schriftstellerei und Stil
Andere
— Dieter Salomon deutscher Politiker, MdL 1960
über den Landtag von Baden-Württemberg, Interview, taz, 11. Dezember 2004, taz.de http://www.taz.de/pt/2004/12/11/a0125.1/text.ges,1
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Zurückgelegte Sprüche
Zurückgelegte Sprüche
— Alfred North Whitehead britischer Philosoph und Mathematiker 1861 - 1947