Zitate über die Vorstellungskraft
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema phantasie, menschen, mensch, leben.
Insgesamt 121 Zitate phantasie, Filter:

„Phantasie ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955

„Imagination ist alles. Es ist die vorschau des lebens auf die kommenden attraktionen.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955

„Lachen ist zeitlos, Phantasie hat kein Alter und Träume sind für immer.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
![Citát „Phantasie/Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt […]“](/media/quotes/10/68/1068018-albert-einstein-bilder-mit-zitate-phantasie-ist-wichtiger-als-wisse_3af1R1k.png)

„Phantasie/Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt […]“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Original engl.: "Imagination is more important than knowledge. For knowledge is limited […].") - "What Life Means to Einstein", The Saturday Evening Post, 26. Oktober 1929, zitiert nach :en:Albert Einstein#Viereck interview (1929
Weitere
Variante: Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

„Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie.“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Philosophen der Rundwelt“, S. 13
"Imagination, rather than mere intelligence, is the truly human quality." - The Science of Discworld. First chapter: The Story Starts Here

„Phantasie ist unser guter Genius oder unser Dämon.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804

„Die Beschreibung beginnt in der Vorstellungskraft des Autors, sollte aber in der des Lesers enden.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.“
— Erich Kästner deutscher Schriftsteller 1899 - 1974

— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 7
Die Welt als Wille und Vorstellung
— Mary Oliver US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preis.Trägerin 1935 - 2019

— Heinz Rühmann deutscher Schauspieler (1902-1994) 1902 - 1994
(1985) abgedruckt in: Heinz Rühmann: Gedanken, Zitate. Zusammengestellt von Edith Jeske. Zürich, 1996. ISBN 3-906715-05-1. S. 94.

„Wenn wir Fantasie betreiben, dürfen wir die Realität nicht aus den Augen verlieren.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966

„Um zu erfinden, braucht man eine gute Vorstellungskraft und einen Haufen Gerümpel.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931

— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930

— Emanuel Lasker deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph, Schachweltmeister 1894 bis 1921 1868 - 1941
Brettspiele der Völker

— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit

— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Eröffnungsansprache der 7. Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, Berlin 22. August 1930 einstein-website.de http://www.einstein-website.de/z_biography/redefunkausstellung.html
Naturwissenschaft

„Wo es keine Vorstellung gibt, gibt es kein Grauen.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930

„Ich stelle mir die Hölle so vor: italienische Pünktlichkeit, deutscher Humor und englischer Wein.“
— Peter Ustinov britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur 1921 - 2004

„Fantasie bedeutet nichts ohne etwas zu tun.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977

„Das wirkliche Leben war Chaos, aber es lag eine schreckliche Logik in der Phantasie.“
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 18
Original engl.: "Actual life was chaos, but there was something terribly logical in the imagination."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray

„Die schönste Welt wird immer durch Einbildung betreten.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968

„Die Grenzen des Betons sind die Grenzen unserer Phantasie.“
— Bernd Hillemeier deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer 1941
Presse-Service Archiv für Fachmedien der BetonMarketing Deutschland GmbH, Leipziger Studenten bringen Beton in Form, Berlin, 13. Juli 2007, beton.org http://www.beton.org/service/presse/fachpresse/archiv.html?a=419

„Phantasie ist nicht Ausflucht. Sich etwas vorstellen heißt, eine Welt bauen, eine Welt erschaffen.“
— Eugéne Ionesco französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters 1909 - 1994
Bekenntnisse

„Wer sich Perfektion vorzustellen versucht, offenbart einfach seine eigene Leere.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950

„Ohne Phantasie gibt es keine Verbrecher und keine Dichter.“
— Curt Goetz deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler 1888 - 1960
— Peter Bieri Schweizer Philosoph und Schriftsteller 1944
Das Handwerk der Freiheit, Kap. 7, S. 230. München 2001. ISBN 3-596-15647-5

„Die Hochzeit der Seele mit der Natur macht den Verstand fruchtbar und erzeugt die Phantasie.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
(Original englisch: "It is the marriage of the soul with Nature that makes the intellect fruitful, and gives birth to imagination. - Journal 21. August 1851 p. 247##9
Andere Werke

„Es sind die Phantasten, die die Welt verändern, und nicht die Erbsenzähler.“
— Sebastian Fitzek, buch Der Augensammler
Quelle: Der Augensammler
Quelle: https://books.google.cz/books?id=pBVuAgAAQBAJ&pg=PT7&lpg=PT7&dq=%E2%80%9EEs+sind+die+Phantasten,+die+die+Welt+ver%C3%A4ndern,+und+nicht+die+Erbsenz%C3%A4hler.%E2%80%9C&source=bl&ots=oeKsk7chik&sig=ACfU3U3gqrurCiOVi-AbhLlRgXihgWG3hA&hl=cs&sa=X&ved=2ahUKEwi2w7Lpy8XqAhXEoVwKHVRyCGQQ6AEwDnoECAoQAQ#v=onepage&q=%E2%80%9EEs%20sind%20die%20Phantasten%2C%20die%20die%20Welt%20ver%C3%A4ndern%2C%20und%20nicht%20die%20Erbsenz%C3%A4hler.%E2%80%9C&f=false

— David Lynch US-amerikanischer Regisseur 1946
'in: Chris Rodley (Hrsg.), Lynch über Lynch, Verlag der Autoren, Juli 2006, S. 30, ISBN 3886612910; Übersetzer: Daniel Bickermann, Marion Kagerer

„Welch eine herrliche Gabe ist nicht die Phantasie, und welchen Genuß vermag sie zu gewähren!“
— Thomas Mann, buch Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren 1. Teil. [Frankfurt a.M.]: S. Fischer, 1954. S. 17'

„Meine Phantasie, das ist mein Gedächtnis.“
— Jules Renard französischer Schriftsteller 1864 - 1910
Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch

— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
An die Freunde
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), An die Freunde (1802)

„Die Gleichgültigkeit so vieler Menschen beruht auf ihrem Mangel an Phantasie.“
— Kurt Tucholský, buch Schloß Gripsholm
Schloß Gripsholm, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18390, Stuttgart 2006, S. 118, Z. 21f, 4. Kapitel, 2
Schloß Gripsholm

„Wahrheit ist unglaublicher als Phantasie. Phantasie muss Sinn ergeben, Wahrheit nicht.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, chapter XV.
Original engl.: "Truth is stranger than fiction, but it is because Fiction is obliged to stick to possibilities; Truth isn't."
Following the Equator

„Tätigkeit ist die letzte Zuflucht derer, die nicht verstehen zu träumen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

— Richard Dawkins, buch Der entzauberte Regenbogen
Der entzauberte Regenbogen: Wissenschaft, Aberglaube und die Kraft der Phantasie, Rowohlt Verlag, 2. Auflage, Januar 2002, ISBN 3499613379. Übersetzer: Sebastian Vogel.
"Every generation has its Darwinian failures but every individual is descended only from previous generations’ successful minorities."
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998)

„Alles ist einfacher, als man denken kann, zugleich verschränkter, als zu begreifen ist.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen, Nr. 1209 bei Hecker
Maxims and Reflections (1833)

— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Von dem Sinnlichen Dichtungsvermögen nach seinen verschiedenen Arten. Akademieausgabe Band VII, S. 175 http://korpora.org/kant/aa07/175.html
Sonstige
Variante: Wir spielen oft und gern mit der Einbildungskraft; aber die Einbildungskraft (als Phantasie) spielt eben so oft und bisweilen sehr ungelegen auch mit uns.

„Phantasie und Lüge sind zweierlei“
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
Sämtliche unfrisierte Gedanken, Seite 124
Unfrisierte Gedanken, Sämtliche unfrisierte Gedanken

— Jean Giraudoux französischer Berufsdiplomat und Schriftsteller 1882 - 1944
Der Trojanische Krieg findet nicht statt
Original frz.: "Le droit est la plus puissante des écoles de l'imagination. Jamais poète n'a interprété la nature aussi librement qu'un juriste la réalité."
— Walther Zügel deutscher Bankmanager 1933
Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 15, kulturkalender-online.de http://www.kulturkalender-online.de/de/11/Archiv.html?aid=27&nr=2007-03

— Martin Walser deutscher Schriftsteller 1927
Ehen in Philippsburg, Rowohlt, Reinbek b. Hamburg 1963, Seite 40
— Herbert Reinecker deutscher Journalist und Autor 1914 - 2007
Drei Tote reisen nach Wien, Scherz-Verlag, Bern, München, Wien, 1974, Seite 53-54, ISBN 3-502-50454-7

— Norbert Blüm deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB, Bundesarbeitsminister 1935
Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992

— Jakob Wassermann Deutscher Schriftsteller (1873-1934) 1873 - 1934
Tagebuch aus dem Winkel, Erzählungen und Aufsätze aus dem Nachlaß. Amsterdam: Querido Verlag, 1935. S. 88

— Walter Mixa deutscher Militärbischof für die Bundeswehr und Bischof von Augsburg 1941
Süddeutsche Zeitung, 23. Februar 2006, gefunden auf gavagai.de http://www.gavagai.de/zitat/diverse/HHC11.htm#mixa

„Die Phantasie ward auserkohren, // Zu öfnen uns die reiche Wunderwelt.“
— Christoph August Tiedge deutscher Dichter 1752 - 1841
Urania. Vierter Gesang: Unsterblichkeit. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 130, Zeile 111f.

— Ernst Ludwig Kirchner deutscher Maler des Expressionismus 1880 - 1938
(unter den Namen Louis de Marsalle, sein Pseudonym in 1921 -1923); zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 34

— Hans-Dietrich Genscher deutscher Politiker (FDP), MdB, 1969 1974 Innenminister, 1974 1992 Außenminister der BRD 1927 - 2016
Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992

— Joan Miró spanischer (katalanischer) Maler 1893 - 1983
Hans Platschek (Hrsg.), Joan Miró, rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 91

— Max Horkheimer deutscher Philosoph und Soziologe 1895 - 1973
Zur Idee der Seele. In: Hans Jürgen Schultz (Hrsg.): Was weiss man von der Seele? Erforschung und Erfahrung. Kreuz-Verlag, Stuttgart/Berlin 1967, S. 18.

„Man muss die Phantasie mit wenig anregen, damit sie viel daraus macht.“
— Hellmuth Karasek deutscher Journalist, Buchautor und Literaturkritiker 1934 - 2015
Freuds Couch & Hempels Sofa, Köln, 2004, S. 55. ISBN 3462034332
„Genuss ist eine Frage der Phantasie.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Markus M. Ronner Zitate Lexikon
Zitate-Lexikon

— Utta Danella deutsche Schriftstellerin 1920 - 2015
aus einem Privatbrief an Erich Heinemann, 14. November 1973, karl-may-stiftung.de http://www.karl-may-stiftung.de/prominent.html

— Vita Sackville-West englische Schriftstellerin und Gartengestalterin 1892 - 1962
Unerwartete Leidenschaft PT145 books.google https://books.google.de/books?id=3kN0DAAAQBAJ&pg=PT145
"Astronomical truths, enlarging though they may be to the imagination, contain little assistance for immediate problems." - All Passion Spent. PT133 books.google https://books.google.de/books?id=LHokCwAAQBAJ&pg=PT133
Unerwartete Leidenschaft
— Sebastian Haffner deutscher Buchautor und Journalist; ein früher Gegner Hitlers 1907 - 1999
Defying Hitler


„Nur die phantasielosen flüchten sich in die Realität.“
— Arno Schmidt deutscher Schriftsteller und Autor von Zettel’s Traum 1914 - 1979
— Paul Shepard 1925 - 1996
Man in the Landscape: A Historic View of the Esthetics of Nature
— Banana Yoshimoto, buch Il corpo sa tutto
Il corpo sa tutto

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maxims and Reflections (1833)

— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829

„Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche; sie ist Kühnheit und Erfindung.“
— Eugéne Ionesco französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters 1909 - 1994

— John Ronald Reuel Tolkien britischer Schriftsteller und Philologe, Autor von "Herr der Ringe" 1892 - 1973

— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945

— Navid Kermani deutschsprachiger Schriftsteller 1967
Gott ist schön: das ästhetische Erleben des Koran. Seite 336

„Die Jugend besitzt Flügel, deren Federn die Poesie und deren Nerven die Phantasie sind.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

„Wer im Rahmen seiner Möglichkeiten lebt, leidet unter mangelnder Vorstellungskraft.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900

„Sie können sich nicht auf Ihr Urteilsvermögen verlassen, wenn Ihre Vorstellungskraft unscharf ist.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

— Johann Karl August Musäus deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker 1735 - 1787
Volksmährchen der Deutschen, Erster Theil, bey Carl Wilhelm Ettinger, Gotha 1782, Vorbericht, books.google.de https://books.google.de/books?id=6tXal0COkdEC&pg=PP19&dq=Was+w%C3%A4r+das+enthusiastische+Volk+unsrer+Denker,+Dichter,%20. Siehe auch Wikipedia: Dichter und Denker