„Wußtest du nicht, daß man auch in einer kleinen Stadt ein großer Mann sein kann? Daß man ein Cäsar sein kann an einem mäßigen Handelsplatz an der Ostsee? Freilich, dazu gehört ein wenig Phantasie, ein wenig Idealismus… und den besaßest du nicht, was du auch von dir selbst gedacht haben magst.“
Buddenbrooks: The Decline of a Family
Ähnliche Zitate

„Das Selbstverständliche wird am wenigsten gedacht.“
— Max Weber deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864 - 1920

„Man muss die Phantasie mit wenig anregen, damit sie viel daraus macht.“
— Hellmuth Karasek deutscher Journalist, Buchautor und Literaturkritiker 1934 - 2015
Freuds Couch & Hempels Sofa, Köln, 2004, S. 55. ISBN 3462034332

„Der Mann foltert und tötet, weil es ihm gehört. Er mag es.“
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 436

— Vita Sackville-West englische Schriftstellerin und Gartengestalterin 1892 - 1962
Unerwartete Leidenschaft PT145 books.google https://books.google.de/books?id=3kN0DAAAQBAJ&pg=PT145
"Astronomical truths, enlarging though they may be to the imagination, contain little assistance for immediate problems." - All Passion Spent. PT133 books.google https://books.google.de/books?id=LHokCwAAQBAJ&pg=PT133
Unerwartete Leidenschaft

„Er (Hitler) wusste noch weniger als die anderen. Er ließ sich von allen für einen Trottel halten.“
— Sepp Dietrich deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS 1892 - 1966

— Friedrich Wilhelm Joseph Schelling deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus 1775 - 1854

„Jungs, heute werden wir ein klein wenig sterben!“
— Emil Zátopek tschechischer Langstreckenläufer 1922 - 2000
Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.

„Für die große Kunstkarriere war ich zu wenig eitel.“
— Mario Adorf deutscher Schauspieler 1930
STERN Nr. 19/2000

„Die Menge ist groß, aber der Menschen sind wenige.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr

„Die Menge ist groß, aber der Menschen sind wenige.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
— Carola Stern deutsche Publizistin und Journalistin 1925 - 2006
im November 2005 (Altersmilde? Nur ein bisschen). zitiert im Nachruf des WDR von Marion Kretz-Mangold, http://archive.li/HWYCu#selection-659.4-659.24

— Thomas Eakins US-amerikanischer realistischer Maler 1844 - 1916
Vorlesung in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, 1880, zitiert in: Alice A. Carter, "The Essential Thomas Eakins", H. N. Abrams : New York 2001, ISBN 0-8109-5830-9, S. 6, Übersetzung: .o
Original engl.: "If a man's fat, make him fat. If a man's thin, make him thin. If a man's short, make him short. If a man's long, make him long."

„Ich mag große Partys. Sie sind so intim. Auf kleinen Partys ist man nie unter sich.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940

„Nur wenige Männer haben die Tugend, dem Höchstbietenden zu widerstehen.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799

„Frauen, die den Männern ebenbürtig sein wollen, haben wenig Ehrgeiz.“
— Timothy Leary US-amerikanischer Psychologe und Autor 1920 - 1996