— Jakob Wassermann, buch Der Fall Maurizius
-Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius, (1928), Fischer Bücherei 1964, S.353
Geburtstag: 10. März 1873
Todesdatum: 1. Januar 1934
Jakob Wassermann war ein deutscher Schriftsteller. Er zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit. Wikipedia
— Jakob Wassermann, buch Der Fall Maurizius
-Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius, (1928), Fischer Bücherei 1964, S.353
„Es ist nötig, daß wir den Schwerpunkt des Lebens in unser Inneres verlegen.“
Tagebuch aus dem Winkel, Erzählungen und Aufsätze aus dem Nachlaß. Amsterdam: Querido Verlag, 1935. S. 121
„Gibt es feindlichere Begriffe auf Erden als Kunst und Zufriedenheit?“
Tagebuch, 15. September 1905
„Jede ungewöhnliche Geistes- und Charakterleistung beruht auf einer sublimierten Verwandlungskunst.“
— Jakob Wassermann, buch Der Fall Maurizius
Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius, (1928), Fischer Bücherei 1964, S.256
Tagebuch aus dem Winkel, Erzählungen und Aufsätze aus dem Nachlaß. Amsterdam: Querido Verlag, 1935. S. 88
„Zuvörderst lernen Sie eins: Es ist immer alles anders.“
— Jakob Wassermann, buch Der Fall Maurizius
Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius, (1928), Fischer Bücherei 1964, S.261