Zitate über den Willen
seite 4
„Was du „irgendwann“ noch einmal machen willst, machst du nie.“

„Freier Wille ohne Fatum ist ebenso wenig denkbar, wie Geist ohne Reelles, Gutes ohne Böses.“
„Was du hast, hat auch dich, was du willst, fängt an zu befehlen.“

„Die Rechtheit der Absicht allein macht nicht schon den ganzen guten Willen.“

„Abstand: Das Einzige, das die Armen dem Willen der Reichen zufolge behalten und einhalten sollen.“

„Den Menschen fehlt nicht die Kraft. Es fehlt ihnen der Wille.“

„Du schreibst nicht, weil du etwas sagen willst, du schreibst, weil du etwas zu sagen hast.“

„Wahre Religion ist, keinen anderen Willen zu haben als den Willen Gottes.“



„Wenn du immer das machen willst,
was andere unter Musik verstehen,
dann wechsele Deinen Beruf.“


„Die Willensfreiheit haben viele im Munde, im Geist aber wenige.“

„Die Grenze zwischen Frigidität und dem Willen zur Frigidität ist verschwommen.“

„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.“
Geht wohl auf eine Stelle in der Auslegung zu Psalm 34 zurück: "Es gibt keinen Schlechten, der sich nicht zuerst selbst schadet. Stellt euch die Schlechtigkeit vor wie ein Feuer. Du willst etwas anzünden: Was du dorthin bewegst [d.h. eine Fackel], brennt schon vorher; wenn es nicht brennt, entzündet es nicht."
Original lat.: "Nemo malus non sibi prius nocet. Sic enim esse putate malitiam, quomodo ignem. Incendere vis aliquid: illud quod admoves, prius ardet, nisi ardeat, non incendit." – Enarratio in Psalmum 34 I,11
Fälschlich zugeschrieben

bei Richard Mayr: Die philosophische Geschichtsauffassung der Neuzeit (1877), S. 173 archive.org https://archive.org/stream/diephilosophisc00mayrgoog#page/n191/mode/2up; vgl. auch Übersetzung Berthold Auerbach (1841) S. 68 books.google https://books.google.de/books?id=ix4tv6MzT6sC&pg=PA68, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/ethik-5217/4
Original lat.: "Et sic porro causarum causas rogare non cessabunt, donec ad Dei voluntantem, hoc est ignorantiae asylum, confugeris." - Ethica - Pars prima, Appendix
Ethik, Buch I, Von Gott

„Der Wille Gottes, Zufluchtsort der Unwissenheit (Asyl der Ignoranz) - bei Ludwig Feuerbach“
http://www.zeno.org/nid/20009166122 zeno.org] und Karl Vorländer [http://gutenberg.spiegel.de/buch/-2429/9 gutenberg.spiegel.de
Ethik, Buch I, Von Gott
Schleswig-Holsteinisches Schulblatt, Jg. 1, 1839, S. VI

C.H.Beck, München 2018. S. 79. ISBN: 978 3 406 872778 8.
Zitate

Volume 2, S. 488
Die Philosophie der Erlösung
"Ich ziehe den Hut vor meiner Verena" http://www.bild.de/sport/fussball/julian-nagelsmann/ich-ziehe-meinen-hut-vor-verena-50948574.bild.html (bild.de, 21. März 2017)

„Willst du allen Kreaturen nütz seyn, so kehre dich von allen Kreaturen.“
Das Leben Heinrich Suso's, LIII. Kapitel, zitiert nach: Heinrich Suso's Leben und Schriften, Hrsg. Melchior Diepenbrock, Dritte Auflage, Verlag der Karl Kollmann'schen Buchhandlung, Augsburg 1854, S. 130,
Originalzitat: "Wilt du allen creaturen núzz sin, so ker dich von allen creaturen."- Leben Seuses, Kap. IL., in: Heinrich Seuse, Hrsg. K. Bihlmeyer, Stuttgart 1907, S. 164, Zeile 21, archive.org https://archive.org/details/deutscheschrift01seusgoog

Die Formen des Wissens und die Bildung, zitiert nach: Max Scheler, Philosophische Weltanschauung, Verlag Friedrich Cohen, Bonn 1929, S.104, Ende erster Abschnitt, University of Oxford http://solo.bodleian.ox.ac.uk/primo_library/libweb/action/dlDisplay.do?vid=OXVU1&docId=oxfaleph012432410

„Stelle deiner Schwäche deinen Willen entgegen.“
Original: (es) Hay que imponer nuestra voluntad a nuestras debilidades.
Quelle: https://books.google.de/books?id=57Q2DAAAQBAJ&pg=PT217 books.google

Meditation - Menschliche Vervollkommnung in göttlicher Erfüllung, The Golden Shore Verlagsges.mbH, Nürnberg 1995, 12. Auflage 2013, Übersetzung: Kailash A. Beyer, ISBN 978-3-89532-005-7, S. 16

„Du bist ein Bulle. Nachdem ich Ihren Job hatte, war ich gut darin … was willst du??“

„Krieg besteht nicht nur in der Schlacht, sondern im Willen zu kämpfen.“

„Und dass dies alles allein und ohne Hilfe erreicht wurde, angefangen von Grund auf Mut und Willen?“

„Das kannst du immer, wenn du willst.“

„Es gibt Dinge, die der menschliche Wille nicht kontrollieren kann.“

„Wenn ich dir schon das Leben gegeben habe, was willst du mehr? Du willst mehr!“

Sayings or Sri Ramakrishna. Sri Ramakrishna Math, Mylapore Madras 1971, Seite 571, Original Übersetzung von Frank Ziesing, ramakrishna.de http://www.ramakrishna.de/ramakrishna/ramakrishnaworte.php ( CC BY 3.0 DE http://www.ramakrishna.de/sonstiges/impressum_.php)
"Je veux ce que vous voulez, sans me demander si je le peux, si j'en ai envie, si je le veux" - 14 mars 1954. „Madeleine Delbrêl connue et inconnue“, 2004. p.112
Quelle: Deine Augen in unseren Augen - Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Hg. von Annette Schleinzer. Verlag Neue Stadt München 2015, ISBN 978-3-7346-1026-4, S. 112

„Man muss den Willen für die Tat nehmen“

DerWesten https://www.derwesten.de/politik/islam-buch-das-sagen-sarrazin-und-seine-schaerfsten-kritiker-id215212633.html am 30. August 2018
Feindliche Übernahme

Quelle: Brief an den Alliierten Kontrollrat, 11. Oktober 1946 (vier Tage vor seinem Suizid), nach Günther Haase, Kunstraub und Kunstschutz, Band I: Eine Dokumentation, Norderstedt 2008, S. 378 books.google https://books.google.de/books?id=CJJ8tb4IY6cC&pg=PA378&q=kontrollrat#v=onepage
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/guru-william-li-ueber-gesunde-ernaehrung-und-superfoods-16650063.html

„Wenn Du den Obrigkeiten eine in die Fresse hauen willst nimm Anlauf...“

„Warum willst du etwas anderes sein, wenn du Mick Jagger bist?“

„Das Leben einer Nation misst sich an der Fülle ihres Lebenswillens.“

„Stil ist zu wissen, wer du bist, was du sagen willst, und keinen Unterschied zu machen.“

„Schätzchen! Bring eine Kopie meines Willens runter - und einen Radiergummi!“

„Nur um des Wissens willen zu lernen, ist schändliche Neugier.“
Sunt qui scire volunt tantum, ut sciant, et turpis curiositas est.

„Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen.“
Das Zitat wird fälschlicherweise Woody Allen zugeschrieben.
Quelle: https://www.archemed.org/aktuelles/123-wenn-du-gott-zum-lachen-bringen-willst-erzaehle-ihm-von-deinen-plaenen