
— Gottlieb Konrad Pfeffel deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736 - 1809
Der freie Mann. Ein Volkslied 1790. In: Poetische Werke, 3. Theil. Hildburghausen und Amsterdam 1841. S. 75
— Gottlieb Konrad Pfeffel deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736 - 1809
Der freie Mann. Ein Volkslied 1790. In: Poetische Werke, 3. Theil. Hildburghausen und Amsterdam 1841. S. 75
„Wir arbeiten um der Arbeit willen, weil uns das Talent zum Glück fehlt.“
— Friedrich Sieburg deutscher Literaturkritiker 1893 - 1964
Die Lust am Untergang, 1954
„Was Sie nicht tun, kann eine destruktive Kraft sein.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
„Auch wenn die Kräfte fehlen, ist doch der [gute] Wille zu loben.“
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
Ex Ponto (Briefe aus der Verbannung) III, Brief IV (an Rufinus), 79
Original lat.: "Ut desint vires tamen est laudanda voluntas."
„Den Menschen fehlt nicht die Kraft. Es fehlt ihnen der Wille.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
„Kein Mann der Erde, wahrlich, ist ein freier Mann.“
— Euripidés klassischer griechischer Dichter -480 - -406 v.Chr
„Was ich brauche, ist jemand, der mich dazu bringt, das zu tun, was ich kann.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Der erste Schritt, den jeder tun kann, ist, sich frei zu machen von dem Untertanengemüt.“
— Herbert Wehner deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906 - 1990
„Es ist ein Unglück, daß ein braves Talent und ein braver Mann so selten zusammen kommen!“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
— Gottfried Wilhelm Leibniz deutscher Philosoph und Wissenschaftler 1646 - 1716
Theodizee Erster Teil, Pt. 51
„Wenn jemand die Wahrheit nicht liebt, ist er kein Mann.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
„Lieben heißt: jemandem Gutes tun wollen.“
Amare est velle bonum alicui
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Summa theologica II-II, q. 26, art. 6, arg. 3
„Männer tun alle dasselbe, wenn sie aufwachen.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
— Yuval Harari israelischer Historiker 1976
Yuval Noah Harari: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert. C.H.Beck, München 2018. S. 77. ISBN: 978 3 406 72778 8.
Zitate