
„Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Andere Werke, Torquato Tasso IV, 4
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Andere Werke, Torquato Tasso IV, 4
— Friedrich Sieburg deutscher Literaturkritiker 1893 - 1964
Die Lust am Untergang, 1954
— Kurt Beck deutscher Politiker (SPD), MdL und Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz 1949
über die CDU, Stern Nr. 27/2007 vom 28. Juni 2007, S. 42
— Arno Gruen deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Psychologe und Psychoanalytiker 1923 - 2015
Der Wahnsinn der Normalität
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Hendrik de Man belgischer Theoretiker des Sozialismus und Politiker 1885 - 1953
Vermassung und Kulturverfall: Eine Diagnose unserer Zeit, München: Leo Lehnen Verlag, 1951, Vermassung und Kulturverfall: Eine Diagnose unserer Zeit, München: Leo Lehnen Verlag, 1951, S. 42. books.google.de http://books.google.de/books?id=YBFIAAAAMAAJ&dq=zentralnervensystem
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
Ex Ponto (Briefe aus der Verbannung) III, Brief IV (an Rufinus), 79
Original lat.: "Ut desint vires tamen est laudanda voluntas."
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Logik (1800), Jäsche, Logik, erster Abschnitt, § 3
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808), Faust I, Vers 911 ff. / Faust – Osterspaziergang
— Niccolo Machiavelli, buch Der Fürst
Der Fürst, Der Fürst
— Sophokles, Ajax
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.), Antigone, 1165-1171 / Bote
Original altgriech.: "τὰς γὰρ ἡδονὰς // ὅταν προδῶσιν ἄνδρες, οὐ τίθημ᾽ ἐγὼ // ζῆν τοῦτον, ἀλλ᾽ ἔμψυχον ἡγοῦμαι νεκρόν // πλούτει τε γὰρ κατ᾽ οἶκον, εἰ βούλει, μέγα // καὶ ζῆ τύραννον σχῆμ᾽ ἔχων· ἐὰν δ᾽ ἀπῇ // τούτων τὸ χαίρειν, τἄλλ᾽ ἐγὼ καπνοῦ σκιᾶς // οὐκ ἂν πριαίμην ἀνδρὶ πρὸς τὴν ἡδονήν."
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Erich Kästner deutscher Schriftsteller 1899 - 1974
Emil and the Detectives
— Johann Gottlieb Fichte deutscher Philosoph 1762 - 1814
Werke, Bd. 5, Zur Religionsphilosophie; de Gruyter 1971, S.224