Zitate über den Erfolg seite 2
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema leben, motivierend, motivation, träume.
Insgesamt 277 Zitate erfolg, Filter:

— Washington Irving amerikanischer Schriftsteller 1783 - 1859
Life of Mohammed, IX
Original engl.: "His military triumphs awakened no pride nor vainglory, as they would have done had they been effected for selfish purposes. In the time of his greatest power, he maintained the same simplicity of manners and appearances as in the days of his adversity. So far from affecting a regal state, he was displeased if, on entering a room, any unusual testimonial of respect was shown to him."

„Was ich geleistet habe, ist nur ein Erfolg des Alleinseins.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Tagebücher, 21. Juli 1913. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/tagebucher-19101923-9759/5
Tagebücher

— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Der Geist im Wort
Der Geist im Wort

„Alle Verbrechen sind auch vor dem Erfolg der Tat, soweit genug Schuld besteht, ausgeführt.“
— Seneca d.J., buch De constantia sapientis
Über die Standhaftigkeit des Weisen (De constantia sapientis), VII, 4
Original lat.: "Omnia scelera etiam ante effectum operis, quantum culpae satis est, perfecta sunt."
Über die Standhaftigkeit des Weisen - De constantia sapientis

— Josef Ackermann Schweizer Manager (Deutsche Bank) 1948
über Deutschland, Der Tagesspiegel online, 21. Dezember 2005, archiv.tagesspiegel.de http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/21.12.2005/2248820.asp

— Theodor Herzl Ein österreichisch-ungarischer jüdischer Schriftsteller 1860 - 1904
Tagebucheintrag 12. VI. [1895] S. 98 alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12794&viewmode=fullscreen&rotate=&scale=3.33&page=105
Tagebuch

„Wer raschen Erfolg hat, muss wenig Persönlichkeit besitzen.“
— Jakob Bosshart Schweizer Schriftsteller 1862 - 1924
Bausteine zu Leben und Zeit

„Erfolge feiere ich nicht, ich genieße sie nur.“
— Götz Werner deutscher Unternehmer 1944
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 19/2008 vom 11. Mai 2008, S. C3

— Anselm Feuerbach deutscher Maler 1829 - 1880
Frauen. In: Ein Vermächtnis, Hrsg. Henriette Feuerbach, Kurt Wolff Verlag, München 1920, S. 263,

— Bernhard Grzimek deutscher Tierarzt, Tierfilmer, Autor und Herausgeber von Tierbüchern 1909 - 1987
Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 348

— Edmund Stoiber deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007 1941
4. April 2011, kicker.de http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550723/artikel_unterstuetzung-fuer-hoeness---stoiber_22so-nicht!22.html

„Erfolge feiere ich eigentlich leise.“
— Joachim Król deutscher Schauspieler 1957
Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 98/2008 vom 26./27. April 2008, S. C3

— Gustav Struve deutscher Politiker und radikaldemokratischer Revolutionär 1805 - 1870
Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden, Bern 1849, S. 128 books.google http://books.google.de/books?id=DY4RAAAAYAAJ&pg=PA128&dq=bürgerkriegen
„Bedeutende Erfolge sind auch die Ergebnisse überwundener Krisen.“
— Hans Arndt österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau 1904 - 1971
Im Visier, Leuchtspuren, Albert Langen und Georg Müller Verlag München, 1959,
— Karl Hoche deutscher Schriftsteller 1936
über die Sitzblockaden der Friedensbewegung vor dem US-Militärdepot in Mutlangen in den Jahren 1981-1983, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 208
„Österreich ist ein Land, in dem der Erfolg zu den unverzeihlichen Dingen zählt.“
— Hans Dichand österreichischer Journalist und Herausgeber der Kronen Zeitung 1921 - 2010
zitiert in Gerhand Vogl: Wer sagte was wann wo? Österreich in Zitaten und Schlagzeilen. Kremayr & Scheriau Wien 2003, ISBN 3-218-00716-X S. 55

— Stefan Kretzschmar deutscher Handballspieler 1973
Stuttgarter Zeitung Nr. 242/2008 vom 16. Oktober 2008, S. 21

„Wahre Klasse zeigt sich, wenn es darum geht, Erfolge zu bestätigen.“
— Andreas Hinkel deutscher Fußballspieler 1982
Stuttgarter Zeitung Nr. 112/2007 vom 16. Mai 2007, S. 41


„Erfolg hat immer das gleiche Prinzip: Fleiß, Ausdauer, Begabung und Glück.“
— Heiner Lauterbach deutscher Schauspieler und Synchronsprecher 1953
TV-Beileger zum Stern Nr. 13/2008 vom 13. März 2008, S. 1

— Dieter Bohlen deutscher Musiker, Produzent und Songwriter 1954
Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166

„Siege werden bald erfochten; ihre Erfolge zu befestigen, das ist schwer.“
— Leopold von Ranke deutscher Historiker 1795 - 1886
Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Neuntes Buch: Zeiten des Interims. Erstes Capitel. Berlin 1843 S. 3 books.google.de http://books.google.de/books?id=j0YJAAAAQAAJ&pg=PA3

— Franz Müntefering deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB 1940
DER SPIEGEL, Nr.19, 9. Mai 2005, Seite 190

— Jodie Foster US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin und Produzentin 1962
welt.de http://www.welt.de/vermischtes/article1453379/Jodie_Foster_liebt_seit_15_Jahren_eine_Frau.html, 12. Dezember 2007

— Harald Fritzsch deutscher theoretischer Physiker 1943
München: Beck, 2004. (Beck'sche Reihe ; 2346. C.H. Beck Wissen) ISBN 3-406-50846-4 - Seite 13.
— Maharishi Mahesh Yogi indischer Gelehrter 1917 - 2008
Maharishi Mahesh Yogi im Interview mit der UCLA-Studentin Rachel Kelley, tm.org http://www./maharishi/interview.html

„Erfolge feiere ich … "im Stillen."“
— Uli Hoeneß ehemaliger deutscher Fußballspieler, Fußballmanager, Vereinspräsident von Bayern München 1952
Ich über mich: Uli Hoeneß
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 356
Da-De
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 229
„Wer die Wahrheit hat, für den ist Erfolg und Misserfolg dasselbe.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 197
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 189

— Nikolai Abramowitsch Putjatin russischer Fürst, Schriftsteller, Menschenfreund und Sonderling 1749 - 1830
Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 50

— Rainer Maria Rilke, buch Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
The Notebooks of Malte Laurids Brigge
The Tender Bar

— Friedrich Nietzsche, buch Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
The Birth of Tragedy (1872)

— Friedrich Nietzsche, buch Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
The Birth of Tragedy (1872)

„Es gibt kein richtig oder falsch, Erfolg oder Misserfolg.“
— Miley Cyrus US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1992


„Religion ist, woran jemand am meisten interessiert ist, und deine Religion heißt Erfolg.“
— Sir James Matthew Barrie schottischer Schriftsteller und Dramatiker 1860 - 1937

„Es ist schwer zu scheitern, aber es ist schlimmer nie zu versuchen, Erfolg zu haben.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919

„Wenn das Buch der Misserfolge nicht verkauft wird, ist es ein Erfolg?“
— Jerry Seinfeld US-amerikanischer Schauspieler und Comedian 1954

„Aktion ist der Schlüssel zum Erfolg.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973

„Ohne Selbstdisziplin ist Erfolg unmöglich, Punkt.“
— Lou Holtz US-amerikanischer American-Football-Trainer 1937

— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945
Tagebucheintrag vom 29. Januar 1942, Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 2, Band 3, Saur, München u. a. 1994, ISBN 3-598-21923-7, S. 213

— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945

„Ich schreibe meinen Erfolg dem zu – ich habe nie eine Entschuldigung gegeben oder genommen.“
— Florence Nightingale britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts 1820 - 1910

„Meinen Erfolg habe ich vor allem der zuverlässigen Unterstützung durch meinen Mann zu verdanken.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013

„Welchen Erfolg ich auch immer habe,
er beruht auf viel Instinkt und wenig Glück.“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930


„Kein Erfolg ohne Mühe und Arbeit.“
— Ernst Thälmann deutscher Politiker (KPD), MdHB, MdR 1886 - 1944

„Erfolg bedeutet, sich um jedes verdammte Ding auf der Welt Sorgen zu machen, ausser über Geld.“
— Johnny Cash US-amerikanischen Country-Sänger und -Songschreiber 1932 - 2003

„Erfolg bedeutet sich über alle verdammten Dinge dieser Welt sorgen machen zu müssen, ausser Geld.“
— Johnny Cash US-amerikanischen Country-Sänger und -Songschreiber 1932 - 2003

„Erfolg bedeutet sich über alle verdammten Dinge dieser Welt sorgen machen zu müssen, ausser Geld.“
— Johnny Cash US-amerikanischen Country-Sänger und -Songschreiber 1932 - 2003

„Die Ästhetik unserer Tage heißt Erfolg.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987

„Wenn Sie keine Kritiker haben, werden Sie wahrscheinlich keinen Erfolg haben.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965

„Die Leiter des Erfolgs wird am besten auf den Sprossen der Chancen erklommen.“
— Ayn Rand US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft 1905 - 1982

„Ich lebe, um erfolgreich zu sein, um Ihnen oder anderen nicht zu gefallen.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962

— Franz von Papen Deutscher Reichskanzler 1879 - 1969
"Vom Scheitern einer Demokratie." Mainz 1968. S. 11 books.google https://books.google.de/books?id=_EAbAAAAMAAJ&q=Faszinationskraft
Vom Scheitern einer Demokratie 1968

— Ferdinand Lassalle deutscher Schriftsteller und Politiker 1825 - 1864
Was nun? Zweiter Vortrag über Verfassungswesen. Erstmals gehalten am 17. November 1862 im Mundtschen Saal in der Köpenickerstraße 100 in Berlin-Kreuzberg https://archive.org/stream/gesammelteredenu02lassuoft#page/64/mode/2up, Meyer & Zeller Zürich 1863 , S. 35 books.google http://books.google.de/books?id=0PegAAAAMAAJ&pg=PA35&dq=aussprechens
"Wie Lassalle sagte, ist und bleibt es immer die revolutionärste Tat: »laut zu sagen, was ist«.
"Wie Lassalle sagte, ist und bleibt die revolutionärste Tat, immer »das laut zu sagen, was ist«. - Paraphrasierung von Rosa Luxemburg am Ende ihrer 1906 im Warschauer Verlag Rote Fahne (Wydawnictwo "Czerwonego Sztandaru") in polnischer Sprache publizierten Broschüre Z doby rewolucyjnej: Co dalej? , die an zwei 1905 in Zürich bzw. Krakau unter dem entsprechenden Titel In revolutionärer Stunde: Was weiter? in deutscher Sprache veröffentlichte Aufsätze Luxemburgs anschloss. Eine deutsche Übersetzung erschien erstmals in Rosa Luxemburg: Internationalismus und Klassenkampf. Die polnischen Schriften. Hrsg. Jürgen Hentze. Aus dem Polnischen von Heidi von Breitenstein, Angela Haardt und Jürgen Hentze. Neuwied Luchterhand 1971, S. 338 books.google http://books.google.de/books?id=sikmAAAAMAAJ&q=revolution%C3%A4rste bzw. im 1972 im Ost-Berliner Dietz-Verlag erschienenen zweiten Band ihrer Gesammelten Werke. 1906 bis Juni 1911. Übersetzung Hildegard Bamberger, Elisabeth Piwka, Dr. R. Jeske http://books.google.de/books?id=ikRYAAAAMAAJ&q=%C3%BCbersetzung, S. 36 books.google http://books.google.de/books?id=ikRYAAAAMAAJ&q=rewolucyjnej.

„Erfolg ist leicht zu erreichen. Das Schwierige ist, es zu verdienen.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960

„Achtzig Prozent des Erfolgs bestehen darin, dort zu sein.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935

„Ich bin hässlich genug und niedrig genug, um alleine Erfolg zu haben.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935

„Wenn wir alle gemeinsam vorankommen, kümmert sich der Erfolg um sich.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947

„Zuallererst ist Vorbereitung das Geheimnis des Erfolgs.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947