„Ich hatte einen Freund, der in einem Hospiz arbeitete, und sagte, dass die Leute in ihren letzten Momenten nicht über ihre Erfolge, Preise oder die von ihnen geschriebenen Bücher oder das, was sie erreicht haben, sprechen. Sie sprechen nur über ihre Liebe und ihre Sorgen, und ich finde das sehr aufschlussreich.“
Ähnliche Zitate

— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenland, Bd. II (Berlin 1838), S. 139

„Denn wo alle Liebe ist, ist das Sprechen unnötig.“
— Diana Gabaldon US-amerikanische Autorin der Gegenwart 1952
„Freunde sprechen miteinander in achtungsvoller Offenheit.“
— Maximilian Scheer deutscher Journalist und Schriftsteller 1896 - 1978
Der Autor schreibt sein eigenes Buch. Aus: In meinen Augen : Auslese aus 50 Jahren. Berlin : Verlag der Nation, 1977. S. 67

„Wenn du genug Platz für Bücher hast, möchte ich nicht mit dir sprechen.“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015

„Morgen, morgen! nur nicht heute! // Sprechen immer träge Leute.“
— Christian Felix Weiße deutscher Schriftsteller und Pädagoge 1726 - 1804
Aus dem Lied "Der Aufschub" in: "Lieder für Kinder", 1767; in der Form Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. sprichwörtlich geworden

— Basshunter schwedischer Sänger, Musikproduzent und DJ 1984
Interview mit Basshunter. https://hitparade.ch/interview.asp?id=310 hitparade.ch. Abgerufen am 13. April 2022.
Zitate

„Diejenigen, die wissen, sprechen nicht; diejenigen, die sprechen, wissen nicht.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604

„Ich möchte nicht Grammatik sprechen, ich möchte wie eine Dame sprechen.“
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950

— Johannes Robert Becher deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV 1891 - 1958
Macht der Poesie. Hrsg. von Horst Haase. In: Bekenntnisse, Entdeckungen, Variationen. Denkdichtung in Prosa. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1968. S. 231

„Am liebsten spreche ich von nichts, denn das ist das Einzige, wovon ich wirklich etwas verstehe.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 1. Akt / Lord Goring
Original engl.: "I love talking about nothing […]. It is the only thing I know anything about."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband

— Lukan römischer Dichter und Neffe Senecas 39 - 65
Der Bürgerkrieg VI, 618 / Hexe Erichtho
Original lat.: "saxa loquentur."
Plato and a Platypus Walk Into a Bar: Understanding Philosophy Through Jokes