
„Die Ästhetik unserer Tage heißt Erfolg.“
Ähnliche Zitate


„Ästhetik ist nicht Kunstlehre.“
— Konrad Fiedler Theoretiker der bildenden Kunst 1841 - 1895
Aphorismen, Kunsttheorie und Ästhetik, 3. In: Konrad Fiedlers Schriften über Kunst, Hrsg. Hermann Konnerth, Zweiter Band, R. Piper & Co., München 1914, S. 4,

„Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 48, zitiert nach "365 Tage Harmonie" vom Verlag DuMont

„Erfolg liegt nicht ganz in unserer Hand.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919

„Wenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen, wird der Erfolg all unsere Erwartungen übertreffen.“
(engl.: "If one advances confidently in the direction of his dreams, and endeavors to live the life which he has imagined, he will meet with a success unexpected in common hours.") - Walden Chapter_XVIII
Walden

„Jubilate heißt jeder Tag, // auf dem der Arbeit Segen lag.“
— Otto Julius Bierbaum deutscher Autor und Schriftsteller 1865 - 1910
A-B-C Häuschen: J. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 408

„Religion ist, woran jemand am meisten interessiert ist, und deine Religion heißt Erfolg.“
— Sir James Matthew Barrie schottischer Schriftsteller und Dramatiker 1860 - 1937

„In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können; darüber kann uns allein der Erfolg oder Misserfolg belehren.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Nachlass, KSA 9: 3[120]
Aus dem Nachlass

„Wir können uns in nur in vierzehn Tagen von unseren Depressionen befreien, wenn wir uns nur jeden Tag überlegen, wie wir anderen helfen können.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937

„Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931

„Während unserer gesamten Geschichte war der Erfolg der Hausfrau nur ein anderer Name für den Aufbau der Nation.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919

„Warum sind unsere Tage gezählt und nicht etwa beschriftet?“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935

„Nur weil Sie glücklich sind, heißt das nicht, dass es ein perfekter Tag ist, sondern dass Sie sich nicht nur mit seinen Unvollkommenheiten befasst haben.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981

„Alle Welt reist. So gewiss in alten Tagen eine Wetterunterhaltung war, so gewiss ist jetzt eine Reiseunterhaltung. »Wo waren Sie in diesem Sommer«, heißt es von Oktober bis Weihnachten; »wohin werden Sie sich im nächsten Sommer wenden?« heißt es von Weihnachten bis Oster“
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Modernes Reisen - Eine Plauderei (1873). Von vor und nach der Reise. 2. Auflage. Berlin: F. Fontane & Co. 1894. Seite 3 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3AVon_vor_und_nach_der_Reise_%28Fontane_1894%29.djvu&page=5. Werke, Schriften und Briefe. 1. Abteilung, Band VII– herausgegeben von Walter Keitel, Helmuth Nürnberger. Hanser München 1984. S. 9 books.google.de http://books.google.de/books?id=b66Mgz3clrIC&pg=PA9
Andere Quellen

„Ostern und Weihnachten müssten auf einen Tag zusammenfallen, um einen unserer Piloten auf dem Siegespodest zu sehen.“
— Peter Sauber Schweizer Formel-1-Rennstallbesitzer 1943

„Die Wahrheit hat keinen Erfolg.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
Gespräche

„Was für die junge Braut der Kranz // Und für das Kirchenlicht der Kragen, // Das ist auch noch in unsern Tagen // Dem Eichhorn und dem Fuchs der Schwanz.“
— Gottlieb Konrad Pfeffel deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736 - 1809
Die beyden Eichhörner. Aus: Poetische Versuche. 7. Theil, 5. Auflage. Tübingen: Cotta, 1821. S. 87

„Das Wichtigste in unserem Leben ist das Morgen. Um Mitternacht kommt der junge Tag, rein und unbefleckt, und begibt sich in unsere Hände, hoffend, daß wir vom Gestern gelernt haben.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979