
„Disziplin ist der wichtigste Teil des Erfolgs.“
„Disziplin ist der wichtigste Teil des Erfolgs.“
„Alles Versagen gibt dem Erfolg den Geschmack.“
La trajectoire des finances publiques de 2014 à 2017 : impuissance du droit et vérité des comptes http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2563481 Artikel in der „Revue de Droit Fiscal“ Nr. 48 (2014).
Haushaltspolitik, Von den 30 kostspieligen Jahren zu den 36 kostspieligen Jahren, Die 36 kostspieligen Jahre
„Männer sind geboren, um Erfolg zu haben, nicht um zu scheitern.“
„Ein Erfolg, der seine Nützlichkeit überlebt hat, kann letztendlich mehr schaden als scheitern.“
Quelle: Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 465/466. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 25, Nachspiel http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/25
„Die Person, die versucht, alleine zu leben, wird als Mensch keinen Erfolg haben.“
„Kein Deo reicht an Erfolg heran.“
„Vorbereitung ist vor allem der Schlüssel zum Erfolg.“
„Wenn ein Mann nicht gefesselt ist, wird er mit Sicherheit Erfolg haben.“
„Ich verdanke meinen Erfolg der Tatsache, dass ich nie eine Uhr in meinem Arbeitszimmer hatte.“
„Ich mag es nicht, Erfolge zu wiederholen, ich gehe gerne auf andere Dinge zu.“
abendblatt.de http://www.abendblatt.de/hamburg/article206870411/Vural-Oeger-meldet-fuer-seine-Reise-Firma-Insolvenz-an.html# 29.12.2015
Quelle: https://www.spiegel.de/karriere/firmen-gruender-zieht-fazit-ich-bin-jetzt-entspannter-und-ausgeglichener-a-acb21ee1-9901-461c-8e12-b65b3f4c2843
„Ich habe mich immer mehr für Experimente interessiert als für Erfolge.“
„Erfolg im Kampf bedeutet, dass Sie Ihren Gegner nicht so angreifen, wie er Sie bekämpfen möchte.“
„Erfolg liegt nicht ganz in unserer Hand.“
„Der Erfolg naher Freunde ist bitter, besonders wenn man ihn hätte verhindern können.“
„Erfolg ist nichts mehr als ein paar einfache Übungen, die jeden Tag praktiziert werden.“
„Erfolg erschwert Veränderung.“
Quelle: Simon Sagmeister persönlich
„Wer sich vor dem Scheitern fürchtet, wird selten Erfolg haben.“
Original: Älä ole ylimielinen, jos voitat tai häviät. Sillä hetkellä paras valinta on pitää asioita silmällä. Menestys ei ole pysyvää, etkä sinä kuole epäonnistumiseen.
„Erfolg ist in Ordnung,
solange er nicht zu Lasten anderer erfolgt.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 145
„Je dichter die Regeln, desto dünner ihr Erfolg.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 169
„Das Scheitern ist häufiger als der Erfolg.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 246
„Ein Erfolg ohne Hürde
ist wie ein Spielgewinn ohne Einsatz.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 246
„Nur der Faule träumt davon,
den Erfolg herbei zaubern zu können.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 248
„Je bescheidener die Ziele,
umso eher haben sie Erfolg.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 354
„Die Kunst des Erfolgs besteht eher darin, Gelegenheiten zu ergreifen, als sie zu erzwingen.“
Quelle: Eigen und sinnig. Gedankenblitze aus heiterem Hirn. Verlag BoD, 2023.