
„Meinen Erfolg habe ich vor allem der zuverlässigen Unterstützung durch meinen Mann zu verdanken.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
Die Charaktere
„Meinen Erfolg habe ich vor allem der zuverlässigen Unterstützung durch meinen Mann zu verdanken.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
„Bemühen Sie sich nicht um Erfolg, sondern um Wert.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Die Person, die versucht, alleine zu leben, wird als Mensch keinen Erfolg haben.“
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973
„Das unfehlbare Mittel, Autorität über die Menschen zu gewinnen, ist, sich ihnen nützlich zu machen“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 30
Aphorismen
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
„Jede Freude ist ein Gewinn und bleibt es, auch wenn er noch so klein ist.“
Paracelsus, IV
"every joy is gain, // And gain is gain, however small" - s:Paracelsus (Browning)/IV 1835
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Leiden des jungen Werther – Am 17. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
„Nun, ich habe versucht, aus früheren Versuchen so viel wie möglich zu lernen.“
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971
„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat.“
— Werner Heisenberg deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1901 - 1976
Schritte über Grenzen, Rede zur 100-Jahrfeier des Max-Gymnasiums, Piper 1973, S.106; in ähnlicher Form auch Albert Einstein, Mark Twain und Edward Wood, 1. Earl of Halifax zugeschrieben
„Die Entscheidungskraft kommt dem Menschen zu, wenn er nichts mehr braucht“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Die Entscheidungskraft kommt dem Menschen zu, wenn er nichts mehr braucht“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Die Entscheidungskraft kommt dem Menschen zu, wenn er nichts mehr braucht“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Um Etwas desto gewisser zu gewinnen, muss man stets ein Anderes aufgeben.“
— Karoline von Günderrode deutsche Schriftstellerin der Romantik 1780 - 1806
Melete. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 137
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
The Adventure of the Beryl Coronet / Sherlock Holmes
Original engl.: "When you have excluded the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
„Damit das Mögliche entsteht, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.“
— Hermann Hesse deutschsprachiger Schriftsteller 1877 - 1962
Brief (Sept. 1960) an Wilhelm Gundert Quelle: Mein Hermann Hesse – Ein Lesebuch. Hrsg. Udo Lindenberg, 2008, Suhrkamp Verlag, S. 26 books.google https://books.google.de/books?id=NdAbAQAAMAAJ&q=gundert