„Mein Ziel ist einfach. Es ist ein vollständiges Verständnis des Universums, warum es ist, wie es ist, und warum es überhaupt existiert.“
Original
My goal is simple. It is a complete understanding of the universe, why it is as it is and why it exists at all.
As quoted in Stephen Hawking's Universe http://books.google.com/books?id=lkntNIwunAAC&pg=PA77&dq=hawking+%22my+goal+is+simple%22&ei=q5HtSvCOIoLklQTU_cWhDA#v=onepage&q=hawking%20%22my%20goal%20is%20simple%22&f=false (1985) by John Boslough, Ch. 7 : The Final Question, p. 77
Ähnliche Zitate

— Richard Dawkins, buch Der entzauberte Regenbogen
Der entzauberte Regenbogen: Wissenschaft, Aberglaube und die Kraft der Phantasie, Rowohlt Verlag, 2. Auflage, Januar 2002, ISBN 3499613379. Übersetzer: Sebastian Vogel.
"The Darwinian explanation for why living things are so good at doing what they do is very simple. They are good because of the accumulated wisdom of their ancestors."
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998)

— Ben Shapiro US-amerikanischer Journalist, Anwalt, Kolumnist und Autor 1984

„Das Ziel der Kunst ist es, einfach eine Stimmung zu erzeugen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "The aim of art is simply to create a mood."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

„Der einfachste Weg, ein Problem zu lösen, besteht darin, zu leugnen, dass es existiert.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992

— Gerhard Gundermann deutscher Liedermacher 1955 - 1998
über seine Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit, Alexander Osang: Eines Tages wollte Grigori Egon Krenz verbrennen, Berliner Zeitung, 28. April 1995, S. 3, berlinonline.de http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1995/0428/reporter/0004/index.html, zitiert in Alexander Osang: Das Buch der Versuchungen: 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung. Ausgabe 2, Verlag Ch. Links Verlag, 1996, ISBN 978-3-86153-107-4, S. 131

— Douglas Adams, buch Per Anhalter durch die Galaxis
Das Restaurant am Ende des Universums. Ullstein, 1994. ISBN 3-548-22492-X. Seite 9 f. PT7 books.google https://books.google.de/books?id=G96PDQAAQBAJ&pg=PT7
Original engl.: "There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarre and inexplicable. - There is another theory which states that this has already happened."
Per Anhalter durch die Galaxis, Das Restaurant am Ende des Universums
Variante: Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie nach der das schon passiert ist.
— Franz Josef Wagner deutscher Boulevardjournalist 1943
"Post von Wagner" 14. März 2008 http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2008/03/14/post-von-wagner-14-03,geo=4015750.html
Aus Wagners Kolumne

— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
„Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 30