Zitate über Schriftsteller
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema schriftsteller, menschen, schreibe, lesen.
Zitate über Schriftsteller

„Ein Schriftsteller ist jemand, für den das Schreiben schwieriger ist als für andere Menschen.“

Autobiographie „Ich brauche Liebe“, Heyne München 1991, Einleitung, zitiert auf klaus-kinski.de http://www.klaus-kinski.de/bio/kkzit.htm

„Sobald ich kein Schriftsteller mehr bin, werde ich aufgehört haben, Schriftsteller zu sein.“

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp: "Jenseits der Westwelt", Kadera-Verlag, Norderstedt, ISBN 978-3-944459-98-1, 2018

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, aus seinem Buch: "Im Schatten des Löwen", Verlag DUMONT, Ostfildern 2018, ISBN 978-3-7701-8295-4

„Die Förderung des Lesens ist eine moralische Verantwortung von Schriftstellern.“
Quelle: Perú Informa.
Wanderungen mit Robert Walser. St. Gallen: Tschudy-Verlag, 1957. S. 9; Suhrkamp 1977, S. 9 books.google https://books.google.de/books?id=8TFJAAAAYAAJ&q=zeitgen%C3%B6ssischen

„Herr Schriftsteller, sind Sie frei von Ihrem bürgerlichen Verleger?“
Parteiorganisation und Parteiliteratur, 1905, Werke, Band 10, Dietz-Verlag 1971, S. 29-34

Stille (1964). Deutsch von Curt Meyer-Clason. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1968, S. 23

Nachwort zum Grundgesetze der Arithmetik. Begriffsschriftlich abgeleitet. II. Band. H. Pohle, Jena, 1903; www-personal.umich.edu http://www-personal.umich.edu/~tappen/StelznerFregeHomepage/logik.htm, »Die Begründung der modernen Logik«

„Nur eine Generation von Lesern wird eine Generation von Schriftstellern hervorbringen.“

„Als Schriftsteller dürfen Sie nicht urteilen, Sie müssen verstehen.“

Wolf-Ulrich Cropp, Ex-Manager, Schriftsteller. Siehe: wikipedia oder Who's Who.
Quelle: Wolf-U. Cropp: "Alaska-Fieber", Verlag Malik/Piper/National Geographic, ISBN 978-3-492-40007-7, München, 1989. Wikipedia, Who's Who
„"Wahre Kunst ist Unsichtbares sichtbar und erlebbar machen."
(Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller)“
Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, der - auch unter Pseudonym - schreibt. Bisher veröffentlichte er 28 Bücher, darunter auch Bestseller.

„Nur begnadete Schriftsteller machen aus einem Einzelschicksal ein universelles Werk!“
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, PEN-Mitglied. Das Zitat stammt aus seinem Buch "Zwischen Hamburg und der Ferne", ISBN 978-3947911-68-4.

Mein Leben, Stuttgart Deutsche Verlagsanstalt 1999, S. 342 f.

„Ein Leser hats gut: er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.“
"Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 3. Februar 1931, S. 185
Schnipsel

Philosophisches Wörterbuch, Bd. 2, Autoren
Philosophisches Taschenwörterbuch
Original: Original franz.: "Les auteurs véritables sont ceux qui ont réussi dans un art véritable, soit dans l'épopée, soit dans la tragédie, soit dans la comédie, soit dans l'histoire, ou dans la philosophie; qui ont enseigné ou enchanté les hommes. Les autres dont nous avons parlé sont parmi les gens de lettres ce que les frelons sont parmi les oiseaux."

Brief an K. Martens, 26. Dezember 1899
Briefe

an Johann Peter Eckermann, 14. März 1830
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)

„Heutzutage machen drei Pointen und eine Lüge einen Schriftsteller.“
Sudelbücher, Heft D (137)
Sudelbücher
„Ein Schriftsteller in einer Bibliothek ist etwa dasselbe wie ein Eunuch in einem Harem.“
New York Times, 7. Oktober 1962
Original engl.: "Being a writer in a library is rather like being a eunuch in a harem."

„Jeder Schriftsteller wünscht nach dem Zweck seiner Arbeit beurtheilt zu werden.“
Siegwart, Erster Theil, in der Weygandschen Buchhandlung, Leipzig 1776, Vorbericht, S. 4, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/miller_siegwart01_1776?p=8

TAZ http://www.taz.de/pt/2006/05/24/a0163.1/text, 24. Mai 2006

Spiegel-Online vom 06. April 2012 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jakob-augstein-ueber-guenter-grass-israel-gedicht-a-826163.html Es musste gesagt werden.
„Woran erkennt man einen mittelmäßigen Schriftsteller? An der Fülle lobender Besprechungen.“
Streit der Fakultäten, Neue Aphorismen und Fabeln. Münster: [LIT], 2000. S. 93. ISBN 3-89781-005-0

Briefe, 20. Oktober 1888

aus einem Privatbrief an Erich Heinemann, 14. November 1973, karl-may-stiftung.de http://www.karl-may-stiftung.de/prominent.html

The Weight of the World


„Schriftsteller sind nicht die Ärzte. Sie sind der Schmerz.“

„Wieviel Autoren gibt's wohl unter den Schriftstellern? Autor heißt Urheber.“
„Der Berufs-Schriftsteller macht seine Muse zur Prostituierten und wird dann ihr Strizzi.“

Spiegel special 10/1994 vom 1. Oktober 1994, Artikel "Der Herbst der Tagebücher: Walter Kempowski", S. 14 spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-9295320.html?name=WALTER+KEMPOWSKI

„Selbst die besten Schriftsteller reden zuviel.“

„Unter den Schriftstellern von Profession gibt es auffallend wenig liberale Menschen.“

Einleitung zu den Gesammelten Schriften, XV. 35. In: Gesammelte Schriften, 1. Reihe, S. Fischer, Berlin 1917, S. XVIII,

„Du kannst einem Schriftsteller nicht die Schuld dafür geben, was ein Charakter sagt.“

„Ich bin Schriftsteller und daher automatisch ein verdächtiger Charakter.“

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/peter-handke-empoert-sich-ueber-fragen-zu-stani-i-kritik-16435990.html