
„Wieviel Autoren gibt's wohl unter den Schriftstellern? Autor heißt Urheber.“
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
Mein Leben
„Wieviel Autoren gibt's wohl unter den Schriftstellern? Autor heißt Urheber.“
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Philosophisches Wörterbuch, Bd. 2, Autoren
Philosophisches Taschenwörterbuch
Original: Original franz.: "Les auteurs véritables sont ceux qui ont réussi dans un art véritable, soit dans l'épopée, soit dans la tragédie, soit dans la comédie, soit dans l'histoire, ou dans la philosophie; qui ont enseigné ou enchanté les hommes. Les autres dont nous avons parlé sont parmi les gens de lettres ce que les frelons sont parmi les oiseaux."
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
Aphorismen und Paradoxa
Aphorismen und Paradoxa
„Zeit, die der Autor der Autoren ist.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 4596 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Ostern ist ein Familienfest. Kurz vorher wäre auch ein schlechter Zeitpunkt gewesen.“
— Oliver Bierhoff ehemaliger deutscher Fußballspieler, Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft 1968
„Sobald ich kein Schriftsteller mehr bin, werde ich aufgehört haben, Schriftsteller zu sein.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— John Ronald Reuel Tolkien britischer Schriftsteller und Philologe, Autor von "Herr der Ringe" 1892 - 1973
The Letters of J. R. R. Tolkien, no. 180 Übers.: Wikiquote
— Charles de Montesquieu, buch Persische Briefe
Persische Briefe, Nr. 84
Original franz.: "S'il y a un Dieu, […] il faut nécessairement qu'il soit juste: car, s'il ne l'était pas, il serait le plus mauvais et le plus imparfait de tous les êtres."
„Es ist so viel dunkler, wenn ein Licht ausgeht, als es gewesen wäre, wenn es nie geschienen hätte.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
Original engl.:"I have heard that nothing gives an Author so great Pleasure, as to find his Works respectfully quoted by other learned Authors." - Preface, 1758
Poor Richard's Almanach
„Sei mein eigener Lehrer. So etwas wäre besser als alle Magie und Schätze der Welt.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
„Jedes Buch ist ein Zwiegespräch zwischen Autor und Leser.“
— Ludwig Reiners deutscher Fabrikant, Kaufmann und Schriftsteller 1896 - 1957
Stilkunst, Ein Lehrbuch deutscher Prosa. Neubearbeitung Stefan Meyer und Jürgen Schiewe, C.H. Beck München 2004. Vorwort, S. 7