
„Antike Ethik ist Kunstlehre des Lebens.“
— Robert Spaemann deutscher Philosoph 1927 - 2018
Glück und Wohlwollen. Stuttgart: Klett-Cotta 1989, S. 9
„Antike Ethik ist Kunstlehre des Lebens.“
— Robert Spaemann deutscher Philosoph 1927 - 2018
Glück und Wohlwollen. Stuttgart: Klett-Cotta 1989, S. 9
„Ich kann nicht mit dir leben, es wäre das Leben, und das Leben ist da hinter dem Regal.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Ästhetik ist nicht Kunstlehre.“
— Konrad Fiedler Theoretiker der bildenden Kunst 1841 - 1895
Aphorismen, Kunsttheorie und Ästhetik, 3. In: Konrad Fiedlers Schriften über Kunst, Hrsg. Hermann Konnerth, Zweiter Band, R. Piper & Co., München 1914, S. 4,
„Das Leben wäre tragisch, wenn es nicht lustig wäre.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Wir leben von der verwelkten Hand in den zahnlosen Mund.“
— Jürgen Kuczynski deutscher Historiker, Wirtschaftswissenschaftler, MdV 1904 - 1997
Tagebucheintrag zur wirtschaftlichen Lage der DDR, November 1979. Quelle: Günther Heydemann, Entwicklung der DDR bis Ende der 80er Jahre. In: Informationen zur politischen Bildung (Heft 270). bpb.de http://www.bpb.de/publikationen/04479337524831941020482494448688,5,0,Entwicklung_der_DDR_bis_Ende_der_80er_Jahre.html#art5
„Ohne den Tod wäre das Leben nichts Rechtes.“
— Richard Rothe deutscher evangelischer Theologe 1799 - 1867
Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 216
„Lebe jeden Tag als wäre es der letzte.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Das Leben wäre tragisch, wenn es keinen Spaß machen würde.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“
— Friedrich Nietzsche, buch Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
Sprüche und Pfeile, 33. http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/GD-Sprueche-33:
Götzen-Dämmerung
Quelle: Twilight of the Idols
„Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
Maximen und Gedanken
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Der Weg des Lebens
— Nicolae Ceauşescu rumänischer Politiker 1918 - 1989
indirekt auf die Sowjetunion bezogen während einer Sitzung der rumänischen kommunistischen Partei; Dennis Deletant: Romania under Communist Rule, Civic Academy Foundation, Bucharest 1998, ISBN 9789738214330, S.159
In public statements and speeches, such as that made by Ceauşescu at the plenary session of the Central Committee of March 1968, this view was reiterated: 'No one can claim a monopoly of absolute truth as regards the development of social life and no one can claim to have the last word in the realm of practice as well as in social and philosophical thought.' - Dennis Deletant: Ceausescu and the Securitate. Coercion and Dissent in Romania 1965-1989. PT172 books.google https://books.google.de/books?id=wcOlDQAAQBAJ&pg=PT172&dq=monopoly
Zugeschrieben
„Die Ästhetik unserer Tage heißt Erfolg.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987