Zitate über Kampf
seite 3
Marseille Trilogie. Total Cheops. Chourmo. Solea

Jenseits von Gut und Böse/Zur Geneologie der Moral

„Gegen die Langeweile kämpfen Götter selbst vergebens.“
The Antichrist (1888)
Quelle: The Anti-Christ

„Ich kämpfe, ich kämpfe, um zu gewinnen.“
„Einen Kampf verliert jeder: den Kampf gegen das Alter.“

„Balance üben heißt keinem notwendigen Kampf ausweichen, keinen überflüssigen provozieren.“

„Ich würde dich zu einem Kampf der Witze herausfordern, aber ich sehe, dass du unbewaffnet bist!“
Gewalt und Politik. In: Wolfgang Pohrt: Die alte Straßenverkehrsordnung. Berlin, 1987. S. 7-19. Hier: S. 19.

„nur durch Kampf gewinnt man Siege.“
Die Schulen der Weisen . Siebentes Buch. Achte Auflage Berlin 1878. S. 192 books.google https://books.google.de/books?id=ygQIAAAAIAAJ&pg=RA8-PP10&dq=kampf
Mirza Schaffy

https://martin-ramsauer-verlag.jimdo.com/die-neunte-reihe/erlesenes/raymond-chandler/ martin-ramsauer-verlag.jimdo.com
"I set out the chess-board. I filled a pipe, paraded the chessmen and inspected them for French shaves and loose buttons, and played a championship tournament game between Gortchakoff and Meninkin, seventy-two moves to a draw, a price specimen of the irresistible force meeting the immovable object, a battle without armor, a war without blood, and as elaborate a waste of human intelligence as you could find anywhere outside an advertising agency." - The Long Goodbye (1953). PT174 books.google https://books.google.de/books?id=K2wD3ZjkzBIC&pg=PT174&dq=advertising

„Denn die Arbeit ist die einzige Waffe des gesitteten Menschen in seinem «Kampfe ums Dasein».“
Die Natürliche Wirtschaftsordnung, Vorwort zur 3. Auflage, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-nat-7298/2

Die Entwickelung der Ideen in der Naturwissenschaft, Rede bei der königl. Academie der Wissenschaften, München, 25. Juli 1866, Schlussworte. In: Annalen der Chemie und Pharmacie, Band CXLI, C. F. Winter'sche Verlagshandlung, Leipzig und Heidelberg 1867, S. 27,

Junius (Pseudonym), Die Krise der Sozialdemokratie, Druck und Verlag Unionsdruckerei Bern 1916, S. 4,

„Wir sind doppelt bewaffnet, wenn wir mit Glauben kämpfen.“


Die Justiz in der Bundesrepublik (1954), in: Arbeiterklasse, Staat und Verfassung. Materialien zur Verfassungsgeschichte und Verfassungstheorie der Bundesrepublik, hg. von Joachim Perels, EVA, Frankfurt/Köln 1975, S. 155 http://books.google.de/books?id=qXQdAAAAIAAJ&q=neutrale+Gr%C3%B6%C3%9Fe ISBN 3-434-20078-9

Deutschlandfunk: http://www.deutschlandfunk.de/aussenpolitik-gauck-auch-zu-waffen-greifen.694.de.html?dram:article_id=289120 Gauck im Interview über deutsche Militäreinsätze am 14. Juni 2014.

„Krieg besteht nicht nur in der Schlacht, sondern im Willen zu kämpfen.“

„Der Mann, der für den Kampf gut gerüstet ist, hat bereits einen halben Triumph errungen“

„Kämpfe niemals mit einer hässlichen Person, habe nichts zu verlieren.“

„Whiskey ist zum Trinken. Wasser ist zum Kämpfen.“

Im Interview mit Bettina Krohn: "Der Krieg ist der Terrorismus der Reichen", welt.de/print 22. April 2003 https://www.welt.de/print-welt/article689952/Der-Krieg-ist-der-Terrorismus-der-Reichen.html

Jahre der Entscheidung, C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1933, S. 14,
Jahre der Entscheidung (1933)

Spiegel: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-das-bedeutet-ihre-bierzelt-rede-ueber-donald-trump-a-1149649.html Merkel nach dem G7-Gipfel am 28. Mai 2017
2017

„Erfolg im Kampf bedeutet, dass Sie Ihren Gegner nicht so angreifen, wie er Sie bekämpfen möchte.“

„Für den Frieden zu kämpfen ist wie für die Keuschheit zu ficken.“

„Aggressives Kämpfen um die Rechten ist der edelste Sport, den sich die Welt leisten kann.“

„Wir stehen in Harmagedon und kämpfen um den Herrn.“

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/sexueller-missbrauch-praevention-interview-1.5052999

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

„Es gehört Mut dazu, gegen den Drachen zu kämpfen.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/kultur/oliver-stone-interview-amerika-film-1.5091182?reduced=true


im letzten Interview mit der Zeitschrift WOMAN am 20. Mai 2014 https://www.woman.at/a/barbara-prammer-interview

„Wie lange kann man für den Frieden kämpfen, ohne Krieg zu führen?“
im Gespräch mit Anton Schaller in Das Sonntags Interview (SRF) aus dem Jahr 1989, YouTube https://www.youtube.com/watch?v=L3cxiM8ihxM&list=TLPQMTQxMjIwMjAzRsM2TUTf2w&index=1
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/frankfurter-anthologie/frankfurter-anthologie-vergissmeinnicht-von-keith-douglas-17062236.html
Quelle: Christoph Döhlemann selbst

„Für seine Prinzipien kann man leichter kämpfen, als nach ihnen leben.“

Hamburger Abendblatt, 13.9.1985, S. 16
Quelle: „Die Leute hoffen, daß ich eins aufs Maul bekomme“, Hamburger Abendblatt, 1985-09-13, 2022-03-22 https://www.abendblatt.de/archive/1985/pdf/19850913.pdf/ASV_HAB_19850913_HA_016.pdf,

Original: (it) Dovete adunque sapere come sono due generazioni di combattere: l’una con le leggi, l’altra con le forze. Quel primo è degli uomini; quel secondo è delle bestie; ma perchè il primo spesse volte non basta, bisogna ricorrere al secondo. Pertanto ad un Principe è necessario saper ben usare la bestia e l’uomo. - In che modo i Principi debbino osservare la fede.
Quelle: Der Fürst. 18. Kapitel. Auf welche Weise die Fürsten Treu’ und Glauben halten müssen.