
„Wir werden nun den Kampf ums Dasein etwas detaillierter diskutieren.“
— Charles Darwin britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie 1809 - 1882
„Wir werden nun den Kampf ums Dasein etwas detaillierter diskutieren.“
— Charles Darwin britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie 1809 - 1882
„Denn die Arbeit ist die einzige Waffe des gesitteten Menschen in seinem «Kampfe ums Dasein».“
— Silvio Gesell, buch Die Natürliche Wirtschaftsordnung
Die Natürliche Wirtschaftsordnung, Vorwort zur 3. Auflage, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-nat-7298/2
— Houston Stewart Chamberlain englisch-deutscher Schriftsteller und Kulturphilosoph 1855 - 1927
Grundlagen des 19. Jahrhunderts.
„Ich kämpfe, ich kämpfe, um zu gewinnen.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
— Richard Wetz deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikpädagoge 1875 - 1935
Brief vom 11. Dezember 1922
„Keine Unterdrückten, die Menschen werden kämpfen und aushalten,“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
„Einen Kampf verliert jeder: den Kampf gegen das Alter.“
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
„Ich werde das Kämpfen nicht vermissen, das Kämpfen wird mich vermissen.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
„Kämpfe nicht den Kampf, wenn du nichts für den Sieg gewinnst.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
„Nicht wofür wir kämpfen, ist das Wesentliche, sondern wie wir kämpfen.“
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Arthur Miller US-amerikanischer Schriftsteller 1915 - 2005
im Interview mit Matthias Matussek. Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682910.html
„Wenn wir gegen das Böse kämpfen, kämpfen wir gegen das Schrecklichste von allen: Gleichgültigkeit.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
„Wir kämpfen mit der Sprache. Wir stehen im Kampf mit der Sprache.“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
(1931), Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1978. S. 30 http://books.google.de/books?hl=de&id=5vfWAAAAMAAJ&q=kampf
Vermischte Bemerkungen (Culture and Value)
„Alle Kraft des Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Ueberwindung seiner selbst;“
— Johann Gottlieb Fichte deutscher Philosoph 1762 - 1814
Werke, Bd. 5, Zur Religionsphilosophie; de Gruyter 1971, S.224
Variante: Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst.
„Es ist nicht die Größe des Hundes im Kampf; es ist die Größe des Kampfes im Hund.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Konservativ ist ein Mensch, der zu feige ist zu kämpfen und zu fett, um zu laufen.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Le fanatisme, 2. Akt, 4. Szene / Mohammed; Nachzitat von Beaumarchais
Original franz.: "Ma vie est un combat."
Andere
— Ludwig Reiners deutscher Fabrikant, Kaufmann und Schriftsteller 1896 - 1957
Stilkunst V, Licht und Schatten der Fremdwörterei