Zitate über bessern
seite 6

Helmut Schmidt Foto
Martin Luther King Foto
Stephen King Foto

„Manchmal ist Glut besser als Lagerfeuer.“

Stephen King (1947) US-amerikanischer Schriftsteller
Albert Camus Foto

„Freiheit ist nur die Chance, besser zu sein.“

Albert Camus (1913–1960) französischer Schriftsteller und Philosoph
Jacques Lacan Foto
Hans Fallada Foto

„Sehnsucht ist besser als Erfüllung.“

Hans Fallada (1893–1947) deutscher Schriftsteller

Wer einmal aus dem Blechnapf frißt, in: Wer einmal aus dem Blechnapf frißt - Der Trinker - In meinem fremden Land, Aufbau Verlag, Berlin 2018, S. 221, ISBN 9783841215338,

Christian Lindner Foto

„Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren.“

Christian Lindner (1979) deutscher Politiker und Bundesvorsitzender (FDP), MdB

Zeit: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-11/christian-lindner-sondierung-jamaika-abbruch-fdp Lindner zum Abbruch der Jamaika-Koalitionsverhandlungen am 20. November 2017

Emil Zátopek Foto

„Das Training unter ungünstigen Bedingungen hat einen großen Vorteil. Es ist besser unter schlechten Bedingungen zu trainieren, denn der Unterschied ist eine ungeheure Entlastung in einem Wettkampf.“

Emil Zátopek (1922–2000) tschechischer Langstreckenläufer

Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.

Wolfgang Menzel Foto

„Ein Spiegel ist besser als eine ganze Reihe Ahnenbilder.“

Wolfgang Menzel (1798–1873) deutscher Literaturhistoriker der Spätromantik

Streckverse, bei Christian Friedrich Winter, Heidelberg 1823, S. 72,

Platón Foto

„Sterben lernen Sie lernen besser zu leben.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Platón Foto

„Die Weisen wollen immer bei dem sein, der besser ist als er.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Pablo Picasso Foto
Salvador Dalí Foto
Rihanna Foto
Brad Pitt Foto
Antonio Gala Foto
Arturo Pérez-Reverte Foto
Carlos Ruiz Zafón Foto
Carlos Slim Helú Foto
Carlos Slim Helú Foto
Carlos Slim Helú Foto
Carlos Slim Helú Foto
Carlos Slim Helú Foto
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Elton John Foto
Francis Ford Coppola Foto
Isabel Allende Foto
Isabel Allende Foto
José Luis Sampedro Foto
LeBron James Foto
Miguel de Cervantes Foto
Robin Williams Foto
Robin Williams Foto
Sean Penn Foto
Sean Penn Foto
Sean Penn Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Rainer Langhans Foto
Ray Bradbury Foto
Robert Lee Frost Foto
Karl Valentin Foto

„Die Zukunft war früher auch besser.“

Karl Valentin (1882–1948) bayerischer Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent

Karl Valentin, Gesamtausgabe Ton, 2002, Trikont, CD 7 ISBN 3-89898-300-5

Hartmut von Hentig Foto
Albert Schweitzer Foto

„Es hat mich ergriffen, daß es für diesen Großen unter den geistig Schaffenden keine Arbeit gab, die er unter seiner Würde hielt, keine praktische Beschäftigung, von der er sagte, daß andere nach ihrer Gabe und Bestimmung sie besser tun könnten als er, sondern daß er darauf aus war, die Einheit seiner Persönlichkeit in dem Nebeneinander von praktischem Tun und geistigem Gestalten zu verwirklichen.“

Albert Schweitzer (1875–1965) elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph

über Johann Wolfgang von Goethe, Ansprache bei der Verleihung des Goethepreises der Stadt Frankfurt am 28. August 1928. In: Ders.: Goethe. Vier Reden, C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1950, S. 12 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=g8VOogBLmYYC&dq=%22Es+hat%22

Karl Kraus Foto
Franz Beckenbauer Foto

„Johan war der bessere Spieler, aber ich bin Weltmeister.“

Franz Beckenbauer (1945) deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär

Quelle: nach der von den Niederlanden verlorenen Fußball-Weltmeisterschaft 1974 über Johan Cruyff. Zitiert: Süddeutsche Zeitung, 11. September 2015 http://www.sueddeutsche.de/sport/sprueche-von-franz-beckenbauer-in-einem-jahr-hab-ich-mal-monate-durchgespielt-1.2642759-4

Ludwig Van Beethoven Foto
Thomas Gottschalk Foto
Peter Altenberg Foto

„Ich bin überzeugt davon, dass andere meine Ideen schon besser, deutlicher oder ganz so ausgedrückt haben.
Aber es ist notwendig, eine geschlossene Phalanx zu bilden gegen die „Stupiditäten.““

Peter Altenberg (1859–1919) österreichischer Schriftsteller

Die Wahrheit muss, in welcher Form auch immer, Vorstösse machen, immer und immer. Eine „lächerliche Figur“ werden dabei, ist das geringste Märtyrertum. Pròdrŏmŏs S. Fischer, Berlin 1919. 4. + 5. Auflage, S. 63

Kurt Vonnegut Foto
George Eliot Foto
Henry David Thoreau Foto

„Genie ist ein überstrapazierter Begriff. Aber mir fällt nichts Besseres ein, um ihn zu beschreiben.“

https://www.sueddeutsche.de/kultur/andrew-weatherall-dj-produzent-nachruf-1.4802749

Angel Gurría Foto

„Die Welt ist heute viel stärker vernetzt, die Möglichkeiten zur Bekämpfung der Krise sind allerdings auch besser.“

Angel Gurría (1950) mexikanischer OECD-Generalsekretär

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-bonds-oecd-angel-gurria-interview-1.4869630

John Ronald Reuel Tolkien Foto
Steve Jobs Foto
Benjamin Franklin Foto

„Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis als Schuldner.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Benjamin Franklin Foto
George Washington Foto
George Washington Foto
Charles Darwin Foto
John Locke Foto
Eleanor Roosevelt Foto
Gertrude Stein Foto

„Ich war reich und arm. Es ist besser, reich zu sein.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Andy Warhol Foto

„Fantasy Love ist viel besser als Reality Love.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Teresa Bücker Foto
Teresa Bücker Foto

„Die Pandemie öffnete Vorstellungsräume: Systemrelevante Berufe endlich besser bezahlen, dauerhaft flexibel im Homeoffice arbeiten, mehr Zeit mit der Familie, öfter selbst kochen, weniger achtloser Konsum, mehr Umweltschutz, mehr Fahrradwege!“

Teresa Bücker (1984) deutsche Journalistin

Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale-die-ideenkolumne/teresa-buecker-ideen-fuer-die-zeit-nach-corona-89249

„Die gigantische Migrationsbewegung, die es nach 1990 gab und bis heute gibt, hat dazu geführt, dass die besser ausgebildeten jungen Menschen, die jetzt in Elitefunktionen nachrücken könnten, hier fehlen.“

Olaf Jacobs (1972) deutscher Fernsehregisseur und -produzent

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/interview-am-morgen-ostdeutschland-nicht-nur-einfordern-sondern-auch-anbieten-1.5052708

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Thomas von Aquin Foto
Oscar Wilde Foto
Plutarch Foto
Michel De Montaigne Foto
Thomas Jefferson Foto
Barbara Prammer Foto

„Wir alle haben uns immer wieder daran zu erinnern, dass Mut und Zivilcourage die Wirklichkeit zum Besseren verändern können.“

Barbara Prammer (1954–2014) österreichische Politikerin

4. Mai 2007, Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus, zitiert in: Barbara Prammer in Zitaten https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140805_OTS0074/barbara-prammer-in-zitaten

Ramin Bahrani Foto
Angela Merkel Foto

„Am Ende können wir es gemeinsam schaffen, diese Pandemie zu besiegen und unser Land wieder in bessere Zeiten zu führen.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/liveticker-coronavirus-die-kanzlerin-aeussert-sich-im-bundestag-17035419.html

Phoebe Bridgers Foto

„Ich glaube, es verdirbt niemandem sein Erlebnis, die ursprüngliche Bedeutung eines Songs zu kennen. Vielleicht ist das der bessere Begriff: original meaning.“

Phoebe Bridgers (1994) Amerikanischer Musiker

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/songtexte-und-ihre-deutung-auf-der-plattform-genius-17187333.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3

Isaac Asimov Foto

„Mit zunehmendem Alter denke ich auch anders über das Scheitern nach. Ich habe dieses Gefühl besser kennengelernt.“

Trystan Pütter (1980) deutscher Schauspieler

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Mark Twain Foto
Otto Pötter Foto