„Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis als Schuldner.“
Original
Creditors have better memories than debtors.
Ähnliche Zitate

„Meine Phantasie, das ist mein Gedächtnis.“
— Jules Renard französischer Schriftsteller 1864 - 1910
Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
— Heinrich Wolfgang Seidel Pfarrer und Schriftsteller 1876 - 1945
Aus dem Tagebuch der Gedanken und Träume
Aus dem Tagebuch der Gedanken und Träume. Piper München 1946
„Was ist eine Ratenzahlung??
Wenn der Gläubiger raten muss wann ich zahle“
— Unbekannter Autor

„Ein Lügner muss ein gutes Gedächtnis haben.“
— Pierre Corneille, Der Lügner
Pierre Corneille, Der Lügner
Zitate

„Das Romanlesen schwächt das Gedächtnis.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Über Pädagogik, Von der physischen Erziehung, A 81
Über Pädagogik (1803)
„Ein gläubiger Mensch ist außerstande, seinen Glauben an der Garderobe abzugeben.“
— Murad Wilfried Hofmann deutscher Jurist und Diplomat 1931 - 2020
Der Islam als Alternative. München, 1992. ISBN 3-424-01114-2, S. 114

„Bist du schon gut, weil du gläubig bist? // Der Teufel ist sicher kein Atheist.“
— Paul Heyse deutscher Schriftsteller 1830 - 1914
Sprüche, Gott und Welt. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, S. 501,

„Unser Gedächtnis ist der wahre Sitz unseres Ich.“
— Benjamin Stein deutscher Schriftsteller, Journalist, Publizist 1970
The Canvas

„Im Menschen ist nicht allein Gedächtnis, sondern Erinnerung.“
In hominibus non solum est memoria, sed reminiscentia.
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Quaestio disputata de anima (Untersuchung über die Seele) art. 13, conclusio

„Mancher wird nur deshalb kein Denker, weil sein Gedächtnis zu gut ist.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
Human, All Too Human (1878)

„Das Gedächtnis ist das Tagebuch, das wir immer mit uns herumtragen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 2. Akt / Miss Prism
Original engl.: "Memory […] is the diary that we all carry about with us."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest

— Erich von Däniken, buch Erinnerungen an die Zukunft
Erinnerungen an die Zukunft. Ungelöste Rätsel der Vergangenheit. Düsseldorf und Wien: Econ-Verlag, 1968. S. 85. ISBN 3-404-60274-9
Erinnerungen an die Zukunft

„Der Prophet steht den Gläubigen näher als sie sich selber, und seine Frauen sind ihre Mütter.“
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Sure 33, 6 (Ahmadiyya) Onlinetext

„Schwerer ist es, das Gedächtnis der Namenlosen zu ehren als das der Berühmten.“
— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
Gesammelte Schriften, Band 1, Teil 3. Suhrkamp Frankfurt/M. 1974. S. 1241
Andere Werke

„Jedermann klagt über sein Gedächtnis, jedoch niemand über seinen Verstand.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 89
Original franz.: "Tout le monde se plaint de sa mémoire, et personne ne se plaint de son jugement."

„Ein gutes Gedächtnis offenbart noch kein Genie, so wie ein Wörterbuch keine Literatur ist.“
— John Henry Newman britischer Pfarrer und Professor der Theologie in der Kirche von England 1801 - 1890
The Idea of a University, 1873, Part 1, Discourse VI.5, http://www.newmanreader.org http://www.newmanreader.org/works/idea/discourse6.html.
Original engl.: "[...] a great memory [...] does not make a philosopher, any more than a dictionary can be called a grammar."