„Es ist unendlich besser, ein paar gute Männer zu haben als viele gleichgültige.“
Original
It is infinitely better to have a few good men than many indifferent ones.
Letter to James McHenry (10 August 1798)
1790s
Ähnliche Zitate

„Mit einer neuen Person kann man so vieles anfangen! - sogar anfangen, ein besserer Mann zu sein.“
— George Eliot englische Schriftstellerin 1819 - 1880

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
mit W. Grimm, 20.9./6. Oktober 1815
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

„Männer, denkt dran: Ein guter Zweiter ist besser als ein schlechter Erster!“
— Helmut Schön deutscher Fußballspieler 1915 - 1996
nach dem verlorenen WM-Finale 1966 in der Kabine, zitiert in: 11 Freunde. Magazin für Fußballkultur, Nr. 56, Juli 2006, S. 78

— Friedrich Schiller, Das Kind in der Wiege
Das Kind in der Wiege
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen

— Esther Vilar, buch Der dressierte Mann
Der dressierte Mann, Dtv, 12. Auflage, 2007, ISBN 978-3-423-34134-7, S. 25
Der dressierte Mann (1971)

„Wer weit reise, sagte er, erfahre viele Dinge. Ein paar davon über sich selbst.“
— Daniel Kehlmann, buch Die Vermessung der Welt
Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt: Interpretation

„Für die meisten Männer ist Krieg das Ende der Einsamkeit. Für mich ist es unendliche Einsamkeit.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960

„In seiner unendlichen Güte wird Gott niemals jene verlassen, die ihn nicht verlassen wollen.“
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,209
„Es ist besser, einen Freund haben, der viel wert ist, als viele haben, die nichts wert sind.“
— Julius Wilhelm Zincgref deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber 1591 - 1635
Variante: Es sey besser, einen Freund haben, der viel werth sey, als viel haben, die nichts werth seyen.
Quelle: (Anacharsis) - S. 260 Nr. 1552. Apophthegmata (1639) Seite 423

„Ich könnte einen besseren Mann aus einer Banane schnitzen.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919

„Das Bessere ist der Feind des Guten.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Art Dramatique; Nachzitat eines italienischen Sprichworts
Philosophisches Taschenwörterbuch
Original: Original italienisch: "Il meglio è l'inimico del bene." - Dictionnaire philosophique. Tome II

„Gut sein, ist besser denn vornehm.“
Luise, 1. Idylle. In: Sämmtliche poetische Werke. Hrsg. von Abraham Voss. Leipzig: Müller, 1835. S. 2,