„Ich habe ein viel besseres Verhältnis zur Presse, ich denke, weil ich fest stand.“
Ähnliche Zitate

„Wovon wir weg mussten, war uns klar. Wohin wir kommen würden, stand allerdings weniger fest.“
— Erich Heckel deutscher Maler des Expressionismus 1883 - 1970

— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
Über den menschlichen Verstand (1671, 1690)
Über den menschlichen Verstand

„Ich glaube weiterhin fest daran, dass eine bessere Welt möglich ist.“
— Fidel Castro ehemaliger kubanischer Staatspräsident 1926 - 2016
aus einer Botschaft an das mexikanische Volk am 26. Mai 2004, kuba-info.org http://www.kuba-info.org/53763398630d33804/500159950f0a5ac12/index.html
Original: Sigo creyendo con firmeza que un mundo mejor es posible.

„Die deutsche Presse ist nicht frei.“
— Peter Scholl-Latour deutsch-französischer Journalist und Publizist 1924 - 2014

„Die Sorge ist das Verhältnis zum Leben.“
— Søren Kierkegaard, buch Die Krankheit zum Tode
Die Krankheit zum Tode Original dän.: "Bekymringen er Forholdet til Livet [...]."]
Die Krankheit zum Tode

„Freie Presse: jeder darf lesen, was gedruckt wird.“
— Karlheinz Deschner deutscher Schriftsteller und Religionskritiker 1924 - 2014
Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom

— Siegfried Kauder deutscher Politiker, MdB 1950
in einem Interview mit der Saarbrücker Zeitung, 23. November 2010; saarbruecker-zeitung.de http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/berliner_buero/Saarbruecken-Terror-Warnung-Presse-Pressefreiheit-Reischstag;art182516,3517995, spiegel-online http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,730753,00.html,
— Trystan Pütter deutscher Schauspieler 1980
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Das Verhältnis ist nicht zerrüttet. Zerrüttet kann nur eine Ehe sein.“
— Erich Ribbeck deutscher Fußballspieler 1937
Zitate
Quelle: Welt-Interview zum Thema Basler läßt Ribbeck abblitzen http://www.welt.de/print-welt/article572511/Basler-laesst-Ribbeck-abblitzen.html, Juni 1999

„Früher hatte man die Folter. Heute hat man die Presse. Das ist gewiss ein Fortschritt.“
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "In old days men had the rack. Now they have the press. That is an improvement certainly."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism