Zitate von Wolfgang Menzel
Wolfgang Menzel
Geburtstag: 26. Juni 1798
Todesdatum: 23. April 1873
Wolfgang Menzel war ein deutscher Literaturkritiker, Literaturhistoriker und Schriftsteller im Vormärz. Ihm wird der berühmte Spruch von den Dichtern und Denkern, den er 1828 veröffentlicht hat, zugeschrieben. Wikipedia
Zitate Wolfgang Menzel
Die deutsche Literatur, Zweite vermehrte Auflage, Dritter Theil, Hallberger'sche Verlagshandlung, Stuttgart 1836, S. 325,
„Glaube steht dem am schönsten, der zugleich hochgebildet im Wissen ist.“
Streckverse, bei Christian Friedrich Winter, Heidelberg 1823, S. 107,
„Ein Spiegel ist besser als eine ganze Reihe Ahnenbilder.“
Streckverse, bei Christian Friedrich Winter, Heidelberg 1823, S. 72,
„Das sinnige deutsche Volk liebt es zu denken und zu dichten, und zum Schreiben hat es immer Zeit.“
Die deutsche Literatur, Zweite vermehrte Auflage, Erster Theil, Hallberger'sche Verlagshandlung, Stuttgart 1836, S. 3, , siehe auch Wikipedia: Dichter und Denker
„Die Poesie ist der Schmetterling auf der Blume der Welt.“
Streckverse, bei Christian Friedrich Winter, Heidelberg 1823, S. 8,
„Die Deutschen thun nicht viel, aber sie schreiben desto mehr.“
Die deutsche Literatur, Zweite vermehrte Auflage, Erster Theil, Hallberger'sche Verlagshandlung, Stuttgart 1836, erster Satz, S. 3,