
„Es ist besser alleine zu sein als in einer schlechten Gesellschaft.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
Associate yourself with Men of good Quality if you Esteem your own Reputation; for 'tis better to be alone than in bad Company.
This is from a set of maxims which Washington copied out in his own hand as a school-boy: "Rules of Civility and Decent Behaviour in Company and Conversation http://gwpapers.virginia.edu/documents/the-rules-of-civility/" Rule # 56 written out by Washington ca. 1744:
: These maxims originated in the late sixteenth century in France and were popularly circulated during Washington's time. Washington wrote out a copy of the 110 Rules in his school book when he was about sixteen-years old... During the days before mere hero worship had given place to understanding and comprehension of the fineness of Washington's character, of his powerful influence among men, and of the epoch-making nature of the issues he so largely shaped, it was assumed that Washington himself composed the maxims, or at least that he compiled them. It is a satisfaction to find that his consideration for others, his respect for and deference to those deserving such treatment, his care of his own body and tongue, and even his reverence for his Maker, all were early inculcated in him by precepts which were the common practice in decent society the world over. These very maxims had been in use in France for a century and a half, and in England for a century, before they were set as a task for the schoolboy Washington.
:* Charles Moore in his Introduction to George Washington's Rules of Civility and Decent Behaviour in Company and Conversation (1926) http://gwpapers.virginia.edu/documents/civility/index.html, edited by Charles Moore, xi-xv
Misattributed
„Es ist besser alleine zu sein als in einer schlechten Gesellschaft.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
„Wenn Sie einsam sind, wenn Sie allein sind, befinden Sie sich in schlechter Gesellschaft.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
„Männer, denkt dran: Ein guter Zweiter ist besser als ein schlechter Erster!“
— Helmut Schön deutscher Fußballspieler 1915 - 1996
nach dem verlorenen WM-Finale 1966 in der Kabine, zitiert in: 11 Freunde. Magazin für Fußballkultur, Nr. 56, Juli 2006, S. 78
„[…] ich bin besser als mein Ruf.“
— Friedrich Schiller, Maria Stuart
Maria Stuart, III, 4 / Maria, S. 135
Maria Stuart (1800)
„Es ist besser, gut zu sein als schlecht, aber man erreicht das Gute zu einem schrecklichen Preis.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Ein guter Ruf, der fünfzig Jahre währt, // Wird oft durch eine schlechte Tat entehrt.“
Der Rosengarten (Gulistan), 5, Über Liebe und Jugend
Original Farsi: "بسا نام نیکوی پنجاه سال // که یک کار زشتش کند پایمال"
„Es gibt nichts Besseres als eine gute Frau, nichts Schlimmeres als eine schlechte.“
— Petrus Abaelardus Philosoph des Mittelalters und Vertreter der Frühscholastik 1079 - 1142
Monita ad Astralabium
Monita ad Astralabium
— Jonathan Swift englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667 - 1745
Tagebuch für Stella
(Original englisch: "I love good creditable acquaintance: I love to be the worst of the company: [I am not of those that say, 'For want of company, welcome trumpery]." - The Journal to Stella. Letters 23. Chelsea, May 12, 1711. No. 17 p. 119
„Die Qualität und nicht die Langlebigkeit des eigenen Lebens ist wichtig.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Ein schlechter Ruf durch Gerüchte zeigt, wie auch ein Flächenbrand ausufern kann.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Worthülsenfrüchte, 18. Februar 2002
Worthülsenfrüchte
„Mit jedem Wort stirbt ein guter Ruf.“
— Alexander Pope, The Rape of the Lock
The Rape of the Lock. Canto III
Original engl.: "At ev'ry word a reputation dies."
„Es ist unendlich besser, ein paar gute Männer zu haben als viele gleichgültige.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
„Niemand hier ist besser oder schlechter als ein anderer“
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt
„Kann man schlechter daran sein als einer, der nicht besser werden kann?“
— Synesios von Kyrene Philosoph der Antike 370 - 413
-Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 43
„Geben Sie einem Mann den Ruf eines Frühaufstehers und er kann bis zum Mittag schlafen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910