„Das Leben ist voller Ironien. Besser zu genießen, was Sie jetzt haben, ohne an einen hypothetischen Morgen zu denken.“
Ähnliche Zitate


— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803
Zerstreute Blätter, Erste Sammlung. S. 13. Die Ungewißheit des Lebens
Zerstreute Blätter

„[Es ist] besser zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.“
— Giovanni Boccaccio, buch Decamerone
Decamerone, 3. Tag, 5. Erzählung

— Richard David Precht deutscher Philosoph und Publizist 1964
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Eine philosophische Reise, Goldmann, München 2007, ISBN 3-442-31143-8
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (2007)

„Lasset uns des flücht'gen Tags genießen, // Gilt's vielleicht doch morgen schon zu sterben!“
— Adelbert Von Chamisso deutscher Naturforscher und Dichter 1781 - 1838
Idylle. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 498

„Ich habe nichts dagegen, morgen zu sterben. Ich habe im vollen Umfang des Wortes gelebt.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991

„Ich genieße den Frühling jetzt mehr als den Herbst. Man tut es, denke ich, wenn man älter wird.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941

„Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.“
— Anatole France französischer Schriftsteller 1844 - 1924
Original franz.: L'ironie est la dernière phase de la désillusion" - Alfred de Vigny: étude. 1868. p. 91 books.google https://books.google.de/books?id=IoY4AQAAIAAJ&pg=PA91

„Unterschätzen Sie den Wert der Ironie nicht - sie ist äußerst wertvoll.“
— Henry James US-amerikanischer Schriftsteller 1843 - 1916

„Man muss das Leben genießen, Mann, um ja zu sterben, nervt es.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998

„Denken Sie am Morgen. Handeln Sie zu Mittag. Essen Sie am Abend. Schlafen Sie in der Nacht.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827

„Ich habe ein viel besseres Verhältnis zur Presse, ich denke, weil ich fest stand.“
— Elton John britischer Musiker 1947