Zitate über Leben
seite 8
„Ich habe das Leben als Unterdrückter nicht gewählt, es hat mich gewählt.“
Quelle: bild.de
Quelle: mymonk.de
„Das wahre Kunstwerk war der Weg, den ich und Ruth gegangen sind – den man Leben nennt.“
„Das Leben birgt nur eine wirkliche Gefahr: zu viel Vorsicht.“
„Die schlimmste Furcht ist die Furcht vor dem Leben.“
„Meine Musik bekämpft das System, das uns beibringt, zu leben und zu sterben.“
„In Wahrheit ist es das Leben, das gibt, während ihr, die ihr zu geben vermeint, nur Zeugen seid.“
„Gott, der uns Leben gab, gab uns gleichzeitig Freiheit.“
„Einige leben vielleicht nie, aber die Verrückten sterben nie.“
„Wir müssen leben, ganz gleich wie viele Himmel über uns einstürzen mögen.“
„Ich habe den Mut zu sterben. Was ich wissen möchte ist, hast du den Mut zu leben?“
„Ich könnte den Rest meines Lebens damit verbringen, zu lesen, nur um meine Neugier zu befriedigen.“
„Der Veränderung die Tür schließen hieße, das Leben selber aussperren.“
„Man weiß nie, wie das Leben ist, bis man es gelebt hat.“
„Niemand weiß wirklich, warum sie am Leben sind, bis sie wissen, wofür sie sterben würden.“
„Ein Leben ohne Liebe ist wie ein Baum ohne Früchte“
„Das Leben ist zu kurz, um unbemerkt zu bleiben.“
„Carpe diem. Lebe den Moment.“
„Ohne Literatur, Leben ist die Hölle.“
„Das Kino ist kein Stück Leben, sondern ein Stück Kuchen.“
Erinnerungen 1945-1953 https://www.konrad-adenauer.de/application/files/8514/5951/4959/Konrad_Adenauer_Erinnerungen_1945-1953.pdf, DVA Stuttgart © 1965 5. Aufl. 1980 S. 47; ähnlich schon in Adenauers Rede am 24. März 1946 https://www.konrad-adenauer.de/quellen/reden/1946-03-24-uni-koeln in der Aula der Universität zu Köln.
„Lebe dein Leben eher als Ausruf als als Erklärung.“
„Hannah: Das Leben könnte wunderbar sein, wenn die Leute dich in Ruhe lassen würden.“
„Lebe so, als sei jeder Tag dein letzter – eines Tages wirst du Recht haben.“
Variante: Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne daß er zu seiner Ernährung Tiere tötet. Wenn er also Fleisch ißt, so ist er mitschuldig am Morde von Tieren, nur um seinen Geschmack zu schmeicheln. So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, daß es unmöglich ist, nicht beizustimmen. Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuß hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt.
„Einige der schlimmsten Fehler in meinem Leben waren Haarschnitte.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/papst-franziskus-macht-sich-fuer-homosexuelle-stark-17013950.html
„Das Leben ist der Tänzer und du bist der Tanz.“
„Schreiben ist kein Leben, aber ich denke, dass es manchmal ein Weg zurück ins Leben sein kann.“
„Menschen, die das Leben als etwas anderes als reine Unterhaltung ansehen, verpassen den Sinn.“
Quelle: Silvana E. Schneider, Schriftstellerin, Lyrikerin
„Ich habe in meinem Leben immer und immer wieder versagt und deshalb bin ich erfolgreich.“
„Das Schreiben hat meinem Leben Sinn, Kohärenz und Identität verliehen.“
Quelle: El Correo Gallegohttps://www.elcorreogallego.es/el-correo-2/la-escritura-le-aporto-sentido-coherencia-e-identidad-a-mi-vida-AP10794051
Wie's der Alte macht, ist's immer richtig. In: Andersens Märchen. Gondrom Verlag, 1976. Gutenberg-Projekt http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=46&kapitel=2&cHash=26cf0f077ealte#gb_found
im Interview mit Matthias Matussek. Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682910.html
„Man isst um zu leben und lebt nicht, um zu essen.“
Der Geizhals III, 1 / Valère
Original franz.: "il faut manger pour vivre, et non pas vivre pour manger"
Der Geizhals
Tage des Lesens. Aus dem Franz. von Helmut Scheffel. 1. Auflage. Frankfurt am Main; Leipzig: Insel-Verlag, 2001. ISBN 3458344187, S. 33
Tabulae votivae, Sprache, S. 177
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)