
„Die größten Dinge im Leben sind nicht materiell.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
The greatest victory in life is to rise above the material things that we once valued most.
Quelle: The Soul of a Butterfly: Reflections on Life's Journey
„Die größten Dinge im Leben sind nicht materiell.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
„Wer das Leben nicht schätzt, hat es nicht verdient.“
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
Manuskript I, Folio 15
Original ital.: "Chi non stima la vita, non la merita."
Zugeschrieben
— Oswald Spengler, buch Der Untergang des Abendlandes
Der Untergang des Abendlandes, Zweiter Band, S. 448,
Der Untergang des Abendlandes (1918/1922), Zweiter Band: Welthistorische Perspektiven (1922)
— Immanuel Kant, buch Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 180
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)
„Gewohnheit ist Meister über alle Dinge.“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Quelle: 1000-zitate.de
— Max Born, buch Die Relativitätstheorie Einsteins
über die Relativitätstheorie, "Die Relativitätstheorie Einsteins", Springer 1969, ISBN 3-540-04540-6, S. 218
— Steven Weinberg US-amerikanischer Physiker 1933
Die ersten drei Minuten. München 1977, ISBN 3-492-22478-4. Übersetzer: Friedrich Griese
Original engl.: "The effort to understand the universe is one of the very few things that lifts human life a little above the level of farce, and gives it some of the grace of tragedy."
„Die höchsten Menschen leiden am meisten am Dasein, aber sie haben auch die größten Gegenkräfte.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
„Die Menschen werden jenes Ding verfolgen, vor dem sie am meisten Angst haben.“
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
Philosophische Tagebücher
Fälschlich zugeschrieben
„Die meisten Dinge enttäuschen, bis Sie tiefer schauen.“
— Graham Greene britischer Schriftsteller 1904 - 1991
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Leiden des jungen Werther – Am 17. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
„Und der im Leben tausendmal gesiegt, // Er wird auch im Tod zu siegen wissen!“
— Heinrich Von Kleist, buch Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin
Prinz Friedrich von Homburg, III, 5 (Natalie). In: Gesammelte Schriften. 2. Theil. Hrsg. von Ludwig Tieck. Berlin: Reimer, 1826. S. 271.
Prinz Friedrich von Homburg
„Die größten Dinge wollen ganz schlicht gesagt sein; Sie verlieren durch Emphase.“
— Jean de La Bruyere französischer Schriftsteller 1645 - 1696
Die Charaktere
— Donald Ervin Knuth amerikanischer Informatiker, emeritierter Professor für Informatik an der Stanford University 1938
Technology Review vom 25. November 2005, Seite 2 im Web-Artikel https://www.heise.de/tr/artikel/Freude-die-ein-Maler-empfindet-405241.html
„Man darf die meisten Dinge nur sagen, wie sie sind, um eine treffliche Satire zu machen.“
— Johann Gottfried Seume deutscher Schriftsteller und Dichter 1763 - 1810
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft. Darmstadt: Joseph Melzer, 1974. Apokryphen. S. 1359
„Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge.“
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
Quelle: Parerga and Paralipomena