
„Einsamkeit und das Gefühl unerwünscht zu sein, ist die schlimmste Armut.“
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema armut, reichtum, ehe, menschen.
Insgesamt 64 Zitate, Filter:
„Einsamkeit und das Gefühl unerwünscht zu sein, ist die schlimmste Armut.“
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
„Die Armut hat mir geholfen, es mit jedem aufzunehmen.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Bertolt Brecht, Leben des Galilei
Leben des Galilei, Bertolt Brecht Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Suhrkamp Verlag, Band 5 (Stücke 5), 1988, S. 85. ISBN 3-518-10001-7 <450>
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
Mahnung an die Brüder
„Armut ist keine Schande«, sagte der Reiche zum Bettler und jagte ihn von der Tür.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
— Martin Luther King III. US-amerikanischer Menschenrechtsaktivist 1957
über seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50
„Armut entsteht nicht aus der Reduktion von Wohlstand, sondern aus der Vermehrung von Wünsche.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Die Armut hat mir geholfen, es mit jedem aufzunehmen.“
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
Quelle: bild.de
— Johann Wolfgang von Goethe, Götz von Berlichingen
Götz von Berlichingen, Erster Akt – Herberge im Wald / Martin
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
„Gewalt ist entweder die Folge geistiger oder die Folge sozialer Armut.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Worthülsenfrüchte, 7. März 2002
Worthülsenfrüchte
— Mika Waltari, buch Sinuhe der Ägypter
Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 767f.
„Armut ist in der Stadt groß, aber die Faulheit viel größer.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Tischreden
Tischreden
„Armut in Verbindung mit fehlender Bildung. Wir müssen dafür sorgen, dass Bildung alle erreicht.“
— Nelson Mandela Präsident von Südafrika 1918 - 2013
Antwort auf die Frage, welches nach Aids momentan das größte Problem der Welt sei. Interview im Reader's Digest, April 2005 rd-india.com http://www.rd-india.com/newsite/other/facetoface_apr05.asp
Original engl.: "Poverty and lack of education, those two combined. It’s important for us to ensure that education reaches everybody."
„Eine weitere Ursache unserer Armut sind unsere neuen Bedürfnisse.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Der Mann mit den vierzig Talern, Vorwort / Der Alte
Der Mann mit den vierzig Talern
Original: Original franz.: "Une autre cause de notre pauvreté est dans nos besoins nouveaux."
„Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen.“
— Franz Werfel österreichischer Schriftsteller 1890 - 1945
Zwischen Oben und Unten : Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge. München [u.a.]: Langen-Müller, 1975, S. 168 ISBN 3-7844-1562-8
„Wenn die Armen nur Profil hätten, gäbe es keine Schwierigkeiten, das Problem der Armut zu lösen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "If the poor only had profiles there would be no difficulty in solving the problem of poverty."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young
— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
Des Teufels Wörterbuch / The Devil's Dictionary
Original engl.: "Poverty, n. A file provided for the teeth of the rats of reform. The number of plans for its abolition equals that of the reformers who suffer from it, plus that of the philosophers who know nothing about it."
Des Teufels Wörterbuch
„Die Armut hat ihre Freiheiten, der Reichtum seine Zwänge.“
— Denis Diderot Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhunderts 1713 - 1784
Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern
Zitate mit unvollständiger Quellenangabe
„Armut ist die größte Plage, Reichtum ist das höchste Gut.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Der Schatzgräber (Goethe)
Der Schatzgräber
Andere Werke
„Armut ist keine Schande. Reichtum auch nicht.“
— Curt Goetz deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler 1888 - 1960
— George Catlett Marshall amerikanischer General of the Army und Staatsmann 1880 - 1959
Rede am 5. Juni 1947 an der Harvard Universität. Zitiert in: Erich Achterberg. General Marshall macht Epoche - Konferenzen, Gestalten, Hintergründe. Ullstein Verlag Berlin 1964. S. 89
*Original engl.: "Our policy is directed not against any country or doctrine but against hunger, poverty, desperation, and chaos. Its purpose should be the revival of a working economy in the world so as to permit the emergence of political and social conditions in which free institutions can exist." - usaid.gov http://www.usaid.gov/multimedia/video/marshall/marshallspeech.html
„Republiken enden durch Luxus, Monarchien durch Armut.“
— Charles de Montesquieu, buch Vom Geist der Gesetze
Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), VII, 4
„Der größte intellektuelle Reichtum kann neben der größten moralischen Armut bestehen.“
— Justinus Kerner deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller 1786 - 1862
Die Seherin von Prevorst
„Wo die Armut mit der Fröhlichkeit ist, da ist nicht Begierde noch Habsucht.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
Von der Kraft der Tugenden
„Ein Linker muss nicht arm sein, ein Linker muss gegen Armut sein.“
— Gregor Gysi deutscher Rechtsanwalt, Politiker (PDS, Die Linke), MdV, MdB 1948
Gegen den Vorwurf, Oskar Lafontaine sei ein "Luxus-Linker", zitiert auf taz.de http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/09/06/a0142, 6.9.2005
„Armut mit Anstand zu tragen, ist ein Zeichen von Selbstbeherrschung.“
— Demokrit griechischer Philosoph
Fragment 291
„Die große Armut in der Stadt kommt von der großen Powerteh her!“
— Fritz Reuter plattdeutscher Schriftsteller 1810 - 1874
Ut mine Stromtid III, Kap. 38
— Erich Weede deutscher Politikwissenschaftler, Psychologe und Soziologe 1942
»Aufholchancen für die Armen«, Neue Zürcher Zeitung, 15./16. März 2008, Seite 33, nzz. ch
„Nur wer in Armut, im Unglück, in der Schande lebt, ist vor Neid sicher.“
— August Lämmle schwäbischer Mundartdichter 1876 - 1962
"Menschen... nur Menschen", Verlag: Steinkopf, ISBN 3-798-40697-9
— Plutarch griechischer Schriftsteller 46 - 127
Vergleichung Aristides und Cato d. Ä., Kapitel 4; sprichwörtlich als Armut ist keine Schande
„Die neue Armut ist eine Erfindung des sozialistischen Jet-sets.“
— Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1930 - 2017
STERN, 24. Juli 1986
Variante: Die neue Armut ist eine Erfindung des sozialistischen Jet-sets
„Verwegen machende Armut trieb mich an, Verse zu schmieden.“
— Horaz römischer Dichter -65 - -8 v.Chr
Epistulae 2,2,51f.
Original lat.: "Paupertas impulit audax ut versus facerem."
„Armut beschämt nicht die betroffenen Menschen, Armut beschämt die Gesellschaft.“
— Ruth Dreifuss Schweizer Politikerin (SP) 1940
Interview im Tages-Anzeiger Nr. 103 vom 13. Mai 2002
— Eugen Drewermann katholischer Theologe und Psychotherapeut 1940
Jesus von Nazareth - Befreiung zum Frieden. Düsseldorf, 1996. ISBN 3-530-16897-1
„Die Armut erstickt unsere Träume, noch bevor sie zu Ende geträumt sind.“
— Rafik Schami syrisch-deutscher Schriftsteller und promovierter Chemiker 1946
A Hand Full of Stars
— Didier Eribon, buch Rückkehr nach Reims
Returning to Reims
„Luxus ist nicht das Gegenteil von Armut, sondern das Gegenteil von Gewöhnlichkeit.“
— Coco Chanel französische Modeschöpferin 1883 - 1971
„Armut ist die Mutter der Revolution und des Verbrechens.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
„Geiz // ist subjektive Armut.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Enzyklopädie der Kleinigkeiten, G. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 158,
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Quelle: Aphorismen (1907), S.165
„Gut macht Mut, Mut macht Krieg, Krieg macht Armut, Armut macht Demut.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Tischreden
Tischreden
„Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen …“
— Rainer Maria Rilke, buch Das Stunden-Buch
Das Buch von der Armut und vom Tode (1903), S. 94
Das Stunden-Buch (1918)
„Wir ziehen Armut in Freiheit Reichtum in der Sklaverei vor.“
— Ahmed Sékou Touré guineischer Diktator 1922 - 1984
am 25. August 1958, bbc.co.uk/afrique 26. März 2014 http://www.bbc.co.uk/afrique/region/2014/03/140326_guinee_sekou.shtml.
Original franz.: "Il n’y a pas de dignité sans liberté, nous préférons la pauvreté dans la liberté à la richesse dans l’esclavage."
„Bildung und Beschäftigung sind die Mittel gegen Armut.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
„Armut wird nicht mit Spenden gelöst.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
„Die Armut kann nur durch Arbeitsplätze beseitigt werden.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
— Erich Weede deutscher Politikwissenschaftler, Psychologe und Soziologe 1942
»Aufholchancen für die Armen«, Neue Zürcher Zeitung, 15./16. März 2008, Seite 33, nzz.ch http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/aufholchancen_fuer_die_armen_1.689555.html
„Armut ist geistige Mundgeruch.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„Faulheit geht so langsam, dass Armut sie überholt.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Dankbarkeit ist Reichtum. Beschwerde ist Armut.“
— Doris Day US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1922 - 2019