
„Armut ist keine Schande. Reichtum auch nicht.“
— Curt Goetz deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler 1888 - 1960
Zwischen Oben und Unten : Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge. München [u.a.]: Langen-Müller, 1975, S. 168 ISBN 3-7844-1562-8
„Armut ist keine Schande. Reichtum auch nicht.“
— Curt Goetz deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler 1888 - 1960
„Die Armut hat ihre Freiheiten, der Reichtum seine Zwänge.“
— Denis Diderot Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhunderts 1713 - 1784
Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern
Zitate mit unvollständiger Quellenangabe
„Dankbarkeit ist Reichtum. Beschwerde ist Armut.“
— Doris Day US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1922 - 2019
„Wir ziehen Armut in Freiheit Reichtum in der Sklaverei vor.“
— Ahmed Sékou Touré guineischer Diktator 1922 - 1984
am 25. August 1958, bbc.co.uk/afrique 26. März 2014 http://www.bbc.co.uk/afrique/region/2014/03/140326_guinee_sekou.shtml.
Original franz.: "Il n’y a pas de dignité sans liberté, nous préférons la pauvreté dans la liberté à la richesse dans l’esclavage."
„Armut ist die größte Plage, Reichtum ist das höchste Gut.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Der Schatzgräber (Goethe)
Der Schatzgräber
Andere Werke
„Eine weitere Ursache unserer Armut sind unsere neuen Bedürfnisse.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Der Mann mit den vierzig Talern, Vorwort / Der Alte
Der Mann mit den vierzig Talern
Original: Original franz.: "Une autre cause de notre pauvreté est dans nos besoins nouveaux."
„Der größte intellektuelle Reichtum kann neben der größten moralischen Armut bestehen.“
— Justinus Kerner deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller 1786 - 1862
Die Seherin von Prevorst
— Mika Waltari, buch Sinuhe der Ägypter
Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 767f.
— Bertolt Brecht, Leben des Galilei
Leben des Galilei, Bertolt Brecht Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Suhrkamp Verlag, Band 5 (Stücke 5), 1988, S. 85. ISBN 3-518-10001-7 <450>
„Armut beschämt nicht die betroffenen Menschen, Armut beschämt die Gesellschaft.“
— Ruth Dreifuss Schweizer Politikerin (SP) 1940
Interview im Tages-Anzeiger Nr. 103 vom 13. Mai 2002
„Reichtum ist zum Ausgeben da.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Die Armut hat mir geholfen, es mit jedem aufzunehmen.“
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
Quelle: bild.de
„Die Armut hat mir geholfen, es mit jedem aufzunehmen.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Armut wird nicht mit Spenden gelöst.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
„Die Armut kann nur durch Arbeitsplätze beseitigt werden.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
„Armut ist geistige Mundgeruch.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„Geiz // ist subjektive Armut.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Enzyklopädie der Kleinigkeiten, G. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 158,