Zitate über Leben
seite 11
„Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.“
Der Schwierige, Hechingen, S. 128,
Der Schwierige (1921)
„Ich schlafe sehr gerne. Weißt du, mein Leben neigt zum Zusammenbruch, wenn ich wach bin?“
Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.
Brief vom 12. Februar 1928, zitiert nach: Edith Steins Werke, hrsg. von Lucy Gelber, Band VIII - Selbstbildnis in Briefen, 1. Teil, Louvain: Nauwelaerts, 1976, S. 55, siehe auch: Edith Stein – Gesamtausgabe, Selbstbildnis in Briefen I, Brief 60 http://www.edith-stein-archiv.de/wp-content/uploads/2014/10/02_EdithSteinGesamtausgabe_SelbstbildnisInBriefen_I_1916_1933.pdf
„Das Schönste am Leben ist die Reue. Man bleibt ein anständiger Kerl, aber man versäumt nichts.“
Das Narrenfell, Maro Verlag, Augsburg 1986, S. 113 books.google https://books.google.de/books?id=s_ZJAAAAYAAJ&q=Reue
„Ich werde für immer leben. Die Genies sterben nicht.“
„In diesem Leben ist es besser, Gott zu lieben, als ihn zu kennen.“
„Lebe jeden Tag als wäre es der letzte.“
„Du lebst nur einmal, aber wenn du deine Karten richtig ausspielst, ist einmal genug.“
„Nichts im Leben ist so erheiternd, als ohne Ergebnis beschossen zu werden.“
„Sie lernen im Leben nichts Wichtiges. Denken Sie einfach daran.“
„Wir verbringen die meiste Zeit unseres Lebens mit Träumen, besonders wenn wir wach sind.“
„Liebhaber der Welt: Manchmal ist es schöner, sich zu erinnern, als zu leben.“
„Ich kann nicht mit dir leben, es wäre das Leben, und das Leben ist da hinter dem Regal.“
„In diesem kurzen Leben, das nur eine Stunde dauert, ist wie viel, wie wenig in unserer Macht.“
„Das Leben ist ein so exquisiter Zauber, dass alles verschwört, um es zu brechen.“
„Um zu lernen, muss man demütig sein. Aber das Leben ist der große Lehrer.“
„Das Leben macht um einiges mehr Spaß, wenn man eher Ja als Nein sagt.“
„Das Leben ist unterteilt in das Schreckliche und das Elende.“
„Die meisten Schatten dieses Lebens entstehen, wenn man im eigenen Sonnenschein steht.“
„Das Leben scheint nur eine schnelle Abfolge von geschäftigen Dingen zu sein.“
„Ich will nicht nur Worte. Wenn das alles ist, was du für mich hast, solltest du besser gehen.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/trauer-fussball-fanzine-carmen-mayer-1.5094497
„Eine gesunde Erde ist der Quell des Lebens, wenn die Quelle versiegt, stirbt das Leben.“
Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Hamburg
„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“
„Alles im Leben hat einen Sinn, lasst mich so bleiben, wie ich bin.“
Herzliche Grüße von SIGGI aus EDEN
Herzliche Grüße von SIGGI aus EDEN & CRIZ von HÖLLE
„Es war wie der Anfang von Leben und Lachen. Es war die wahre Bestimmung der Sonne.“
„Das Leben ist die Blume, deren Honig die Liebe ist.“
Allgemeines vom Menschendasein. In: Im Zeichen des Steinbocks, bei Georg Müller, München und Leipzig 1905, S. 3,
„Bücherlesen hat nicht nur großen Persönlichkeiten das Leben gestaltet!“
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, aus "Models und Mönche", Wiesenburg Verlag, 97412 Schweinfurt 2010.
Macht's gut und Danke für den Fisch, 1984, Kapitel 23
„Der einzige Zweck alles Lebens: Gott fassen lernen!“
Die Günderode. Zweiter Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 17.
Ein Ruf aus der Stille, Langen/Müller, 2004, ISBN 3784429467. Übersetzerin: Antoinette Gittinger
"Nos aïeux, les anciens, nos grands-pères, nos pères ont donné leurs vies depuis des siècles pour chasser de France tous les envahisseurs successifs. Pour faire de notre pays une patrie libre qui n'ait pas à subir le joug d'aucun étranger. Or, depuis une vingtaine d'années, nous nous soumettons à une infiltration souterraine et dangereuse, non contrôlée, qui, non seulement ne se plie pas à nos lois et coutumes, mais encore, au fil des ans, tente de nous imposer les siennes." - Un cri dans le silence. Rocher 2003. p. 133
The Castle In The Forest", Random House 2007. Zitiert in der Rezension von themonthly.com.au http://www.themonthly.com.au/books-inga-clendinnen-lost-woods-norman-mailer-s-039the-castle-forest039-491, dradio.de http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/600339/
Original engl.: "What enables devils to survive is that we are wise enough to understand there are no answers - there are only questions."