„Meine Kindheit erlebte ich in einem Land, das es nicht mehr gibt.“
— Astrid Lindgren, buch Das entschwundene Land
Das entschwundene Land, 1977
Geburtstag: 14. November 1907
Todesdatum: 28. Januar 2002
Astrid Anna Emilia Lindgren, geborene Ericsson, war eine schwedische Schriftstellerin.
Sie gehört mit einer Gesamtauflage von über 145 Millionen Büchern zu den bekanntesten Kinderbuchautoren der Welt. In Deutschland ist sie mit einer Gesamtauflage von weit über 20 Millionen Exemplaren erfolgreich wie kaum ein anderer Kinder- und Jugendbuchautor. Die Schriftstellerin ist die geistige Mutter von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter, Madita, Mio, Kalle Blomquist, Karlsson vom Dach, den Kindern aus Bullerbü und vielen anderen Figuren.
„Meine Kindheit erlebte ich in einem Land, das es nicht mehr gibt.“
— Astrid Lindgren, buch Das entschwundene Land
Das entschwundene Land, 1977
— Astrid Lindgren, buch Ferien auf Saltkrokan
Ferien auf Saltkrokan. Zitat entnommen der einmaligen Jubiläumsedition zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren, Oetinger Verlag, Hamburg, 2007, S. 333. Übersetzer: Thyra Dohrenburg. ISBN 9783789140921
— Astrid Lindgren, buch Ferien auf Saltkrokan
Ferien auf Saltkrokan. Zitat entnommen der einmaligen Jubiläumsedition zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren, Oetinger Verlag, Hamburg, 2007, S. 320. Übersetzer: Thyra Dohrenburg. ISBN 9783789140921
http://www.astridlindgren.se/de/mehr-fakten/zitate
— Astrid Lindgren, buch Das entschwundene Land
Das entschwundene Land. Oetinger, 1977, S.79, ISBN 3789119407