
„Mit Geld kann man kein Leben kaufen.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
Money can't buy life. - Letzte Worte, 11. Mai 1981
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema kauf, käufer, gute, leben.
Insgesamt 78 Zitate, Filter:
„Mit Geld kann man kein Leben kaufen.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
Money can't buy life. - Letzte Worte, 11. Mai 1981
„Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
„Mit Geld kann man sein Glück nicht kaufen, aber man kann anderen Glück schenken.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
„Wer den Regenbogen will, muss den Regen in Kauf nehmen.“
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946
— Richard David Precht deutscher Philosoph und Publizist 1964
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Goldmann, München 2007, S. 350. Precht verschweigt die Urheberschaft Walter Slezaks
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (2007)
„Wenn die Leute aufhören, unsere Platten zu kaufen, werde ich Strip-Künstler oder so etwas.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
— Heinrich Böll deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1917 - 1985
Billard um halbzehn / Ansichten eines Clowns / Ende einer Dienstfahrt
„Das große Los des Lebens fällt nur denen zu, die es auf gut Glück kaufen.“
— Fernando Pessoa, buch Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares
Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares (361)
— Frédéric Beigbeder französischer Schriftsteller 1965
Neununddreißigneunzig/39,90, Deutsch von Brigitte Grosse. Hamburg 2001, S. 227. ISBN 3-499-23324-X
„Mancher Mann denkt, er kaufe Vergnügen, wenn er sich in Wahrheit als Sklave dafür verkauft.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Albert Hofmann Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906 - 2008
Interview mit Arthur Godel, 25. 4. 1993; track 9 auf der audio-CD "Erinnerungen eines Psychonauten: Von der Entdeckung entheogener Drogen" supposé Köln, 2003, ISBN 3-932513-38-X
„Freundlichkeit kann man kaufen.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Schnipsel
Schnipsel
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Collected Tales, Sketches, Speeches, and Essays 1852-1890
Original engl.: "If another citizen preferred to toy with death, and buy health in small parcels, to bribe death with a sugar pill to stay away, or go to the grave with all the original sweetners undrenched out of him, then the individual adopted the like »cures like« system, and called in a homeopath physician as being a pleasant friend of death's."
Andere
— Charles Dickens englischer Schriftsteller 1812 - 1870
Schwere Zeiten, Fünftes Kapitel. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=4014&kapitel=6&cHash=31c32fc3c12#gb_found
Original engl.: "Fact, fact, fact, everywhere in the material aspect of the town; fact, fact, fact, everywhere in the immaterial. [...] what you couldn't state in figures, or show to be purchaseable in the cheapest market and saleable in the dearest, was not, and never should be, world without end, Amen."
Schwere Zeiten (Hard Times)
— Lukian von Samosata syrischer Schriftsteller 120
Wider den ungebildeten Büchersammler, 28
Original altgriech.: "Οἶδα ὡς μάτην ταῦτά μοι λελήρηται καὶ κατὰ τὴν παροιμίαν Αἰθίοπα σμήχειν ἐπιχειρῶ· σὺ γὰρ ὠνήσῃ καὶ χρήσῃ εἰς οὐδὲν καὶ καταγελασθήσῃ πρὸς τῶν πεπαιδευμένων"
— Paul Kuhn deutscher Pianist, Bandleader und Sänger 1928 - 2013
über seine fortgeschrittene Sehbehinderung, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6
— Reinhold Krause deutscher Religionspädagoge sowie rassistisch-antisemitischer Vertreter und Obmann der Deutschen Christen in Groß-Berlin 1893 - 1980
auf einer Kundgebung am 13. November 1933 im Berliner Sportpalast; Reinhold Krause: Vollständige Rede im Berliner Sportpalast im Wortlaut http://www.otto-suhr-allee.info/eigene%20dokumentationen/REINHOLD%20KRAUSE%20-%20Deutsche%20Christen%20-%20Rede%20im%20Berliner%20Sportpalast%201933/REINHOLD%20KRAUSE%20-%20Deutsche%20Christen%20DC%20-%20Rede%20im%20Berliner%20Sportpalast%20am%2013.%20November%201933.htm (dokumentiert vom Otto-Suhr-Institut)
— Franz Marc deutscher Maler 1880 - 1916
›Geistige Güter‹ (Oktober 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 1–4. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 21–24. Manuskript verschollen zeno.org http://www.zeno.org/nid/20003854817
— Florian Illies, buch Generation Golf
Generation Golf. Eine Inspektion. Argon Verlag, Berlin, 2000. S. 110f. ISBN 3-87024-512-3
— Wendelin Wiedeking deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender des Automobilbauers Porsche 1952
Stern, 17/2004
— Volker Pispers Deutscher Kabarettist 1958
Liveauftritt im Programm „…bis neulich“, 2004, ISBN 3931265390
„Eines der wirklichen Dinge, die man sich mit Geld kaufen kann, ist Lebensraum.“
— Nubar Gulbenkian 1896 - 1972
Wir, die Gulbenkians
„Kauf nie ein Buch um der Bewunderung anderer wegen.“
— Cody McFadyen US-amerikanischer Krimibuchautor 1968
The Face of Death
„Die Dinge, auf die es im Leben wirklich ankommt, kann man nicht kaufen.“
— William Faulkner US-amerikanischer Schriftsteller 1897 - 1962
„Kein Kunde kauft jemals ein Erzeugnis. Er kauft immer das, was das Erzeugnis für ihn leistet.“
— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005
— Richard Wilhelm deutscher Sinologe 1873 - 1930
Chinesische Wirtschaftspsychologie, Leipzig: Deutsche Wissenschaftliche Buchhandlung, 1930
— Richard Wilhelm deutscher Sinologe 1873 - 1930
Chinesische Wirtschaftspsychologie, Leipzig: Deutsche Wissenschaftliche Buchhandlung, 1930
— Donald Rumsfeld US-amerikanischer Politiker 1932
FAZ Quelle: F.A.Z., 09.11.2006, Nr. 261 / Seite 2, FAZ http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/donald-rumsfeld-ein-kaltschnaeuziger-visionaer-1382080.html-->
„Ich kaufe Unternehmen aus strategischen Gründen und nutze sie aus.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
— Michel Serres französischer Philosoph 1930 - 2019
im Gespräch mit Frank Hartmann und Bernhard Rieder, Telepolis 1. März 2001 https://www.heise.de/tp/features/Der-Pirat-des-Wissens-ist-ein-guter-Pirat-3563674.html
— Jürgen Habermas deutscher Soziologe und Philosoph 1929
Protektionismus: Sind wir noch gute Europäer?, Die Zeit Nr. 28, 05. Juli 2018. zeit.de https://www.zeit.de/2018/28/protektionismus-europa-grenzen-rueckzug-herausforderungen
— Sibylle Berg deutsch-schweizerische Schriftstellerin und Dramatikerin 1962
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/neues-kommunistisches-manifest-proletarier-vereinigt-euch-kolumne-a-7a847be6-de9c-411c-aee5-fced0d7f1d2f
— Teresa Bücker deutsche Journalistin 1984
Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale-die-ideenkolumne/teresa-buecker-ideen-fuer-die-zeit-nach-corona-89249
— Karl-Josef Laumann deutscher Politiker, MdL, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales von Nordrhein-Westfalen, MdB 1957
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-duesseldorf-landesregierung-stehtische-auf-weihnachtsmaerkten-erlauben-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200929-99-751499
„Zeit kann man mit Geld nicht kaufen, Freizeit aber schon.“
— Jacek Orłowski Manager, Sprachwissenschaft 1964
— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930
„Kunden kaufen nur von Siegern! Kein Kunde kauft aus Mitleid!“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967