„Ein gescheiter Mann, der denkt, er habe die große Wahrheit erfasst, ist noch nicht so weit.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 307
Many a man thinks he is buying pleasure when he is really selling himself a slave to it.
„Ein gescheiter Mann, der denkt, er habe die große Wahrheit erfasst, ist noch nicht so weit.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 307
„Kein Mann ist in seinen Vergnügen heuchlerisch.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
„Weder Vergnügen noch Schmerz sollten als Motive dafür dienen, was getan werden muss.“
— Julius Evola italienischer Kulturphilosoph 1898 - 1974
„Die Wahrheit lässt sich nach Geschmack gestalten
Denn Wahrheit ist, was alle dafür halten!“
— Gregory Maguire, buch Wicked – Die Hexen von Oz
Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West
— Friedrich Engels deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker 1820 - 1895
The Condition of the Working Class in England in 1844 (1845)
„Verhalten ist das, was ein Mann tut, nicht das, was er denkt, fühlt oder glaubt.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Für jeden freien Mann, der fällt, werden zehn Sklaven geboren, und die Zukunft wird dunkler.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
„Ein Mann, der recht zu wirken denkt, // Muss auf das beste Werkzeug halten.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 109 f. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Solange sie an einen Mann denkt, hat niemand etwas gegen das Denken einer Frau einzuwenden.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
„Männer, denkt dran: Ein guter Zweiter ist besser als ein schlechter Erster!“
— Helmut Schön deutscher Fußballspieler 1915 - 1996
nach dem verlorenen WM-Finale 1966 in der Kabine, zitiert in: 11 Freunde. Magazin für Fußballkultur, Nr. 56, Juli 2006, S. 78
„Der brave Mann denkt an sich selbst zulezt, // Vertrau auf Gott und rette den Bedrängten.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Quelle: Wilhelm Tell, I, 1 / Tell, S. 12 note: Bühnenwerke, Wilhelm Tell (1804)
„Wenn jemand die Wahrheit nicht liebt, ist er kein Mann.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
„Nicht bei Männern, sondern bei den Dingen muss man nach der Wahrheit suchen.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Und ein Vergnügen erwarten, ist auch ein Vergnügen.“
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
— Franz Marc deutscher Maler 1880 - 1916
›Geistige Güter‹ (Oktober 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 1–4. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 21–24. Manuskript verschollen zeno.org http://www.zeno.org/nid/20003854817