
„Ich bin ein Käfig, auf der Suche nach einem Vogel.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
„Ich bin ein Käfig, auf der Suche nach einem Vogel.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
„Wenn ich wüsste, dass die Welt morgen endet, würde ich heute noch einen Baum pflanzen.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Hernach: Der fliegende Frosch, Band 4, S. 386-388
Andere Werke
— Kurt Floericke, Umschau über die Naturschutzbewegung
Umschau über die Naturschutzbewegung. In: Kosmos. Band 6, Nr. 4, 1909, S. 100. -> Zitat im Textumfeld
— Volker Pispers Deutscher Kabarettist 1958
Liveauftritt im Programm „…bis neulich“, 2004, ISBN 3931265390
„Gebet für die, die wilden Herzens sind und im Käfig gehalten werden.“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983
„Alle Vögel sind schon da, / Alle Vögel, alle!“
— August Heinrich Hoffmann von Fallersleben deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der Deutschen" 1798 - 1874
Frühlingslied, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 536
— Joan Miró spanischer (katalanischer) Maler 1893 - 1983
Hans Platschek (Hrsg.), Joan Miró, rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 131
— Bernhard von Clairvaux mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090 - 1153
Brief (ep. 106) an Heinrich Murdach
„Der Säugling, des Gesanges müde, // Ruht aus von seinem Klageliede.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, neuntes Kapitel, S. 551
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter
„Auf Flügeln des Gesanges, // Herzliebchen, trag ich dich fort.“
— Heinrich Heine, buch Buch der Lieder
Buch der Lieder
Quelle: Buch der Lieder, Lyrisches Intermezzo IX, Verse 1-2, S. 117
„Die Blume ist das Lächeln der Pflanze.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Büchlein der Narrheit. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 190,