
„OK, du hast Affen trainiert, alle springen auf und ab. Bringen wir den guten alten Pogo zurück!“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
FAZ Quelle: F.A.Z., 09.11.2006, Nr. 261 / Seite 2, FAZ http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/donald-rumsfeld-ein-kaltschnaeuziger-visionaer-1382080.html-->
„OK, du hast Affen trainiert, alle springen auf und ab. Bringen wir den guten alten Pogo zurück!“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Mittlerweile ist es relativ normal, dass man laufen geht.“
— Paul Schmidt-Hellinger deutscher Langstrecken- und Ultraläufer 1985
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
Menschenbeifall in: Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke, Band 1, Stuttgart 1946, S. 250-251, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005104114
— Dieter Gorny deutscher Medienmanager 1953
zur möglichen Ausweitung der Internetkontrolle im Rahmen der Sperrung von Internetseiten. heise.de http://www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--/artikel/135867
— Vilém Flusser tschechischer Kommunikations- und Medienphilosoph, Autor und Hochschullehrer 1920 - 1991
»Durchlöchert wie ein Emmentaler - Über die Zukunft des Hauses«, 4.3.1998, Telepolis http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2285/1.html (Stand 4/2007)
„Ach, wie gut ist es doch, unter lesenden Menschen zu sein.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
„Ach was, ich liebe keine Staaten, ich liebe meine Frau; fertig!“
— Gustav Heinemann ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1899 - 1976
Auf die Frage, ob er diesen Staat denn nicht liebe. Zitiert von Hermann Schreiber in [45845435], 13. Januar 1969
„Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist aber auch kein bürgerrechtsfreier Raum.“
— Wolfgang Wieland deutscher Politiker, MdA, MdB 1948
Über die Sperrung von Internetseiten in der Bundestagsdebatte vom 6. Mai 2009. gulli.com http://www.gulli.com/news/netzsperren-die-2009-05-08/, youtube http://www.youtube.com/watch?v=2xIVJwgDWVE
„Wer wäre nicht lieber ein aufsteigender Affe als ein fallender Engel?“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
„Ach, die Welt ist so geräumig, // Und der Kopf ist so beschränkt!“
— Wilhelm Busch, buch Zu guter Letzt
Beschränkt, Band 4, S. 265
Zu guter Letzt
— Frédéric Bastiat französischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker 1801 - 1850
zitiert in Karl Braun: Von Friedrich dem Großen bis zum Fürsten Bismarck. Berlin L. Simion 1882. S. 314 books.google http://books.google.de/books?id=CChBAAAAIAAJ&q=fiktion
Original franz.: "L'État, c'est la grande fiction à travers laquelle tout le monde s’efforce de vivre aux dépens de tout le monde." - L'État. Journal des débats, n° du 25 septembre 1848, fr.wikisource.org http://fr.wikisource.org/wiki/L%27%C3%89tat#cite_note-0
— Herbert George Wells englischer Schriftsteller 1866 - 1946
Letzte Worte, 13. August 1946
Letzte Worte
„Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
— Georg Kreisler US-amerikanischer Kabarettist, Komponist, Regisseur und Schriftsteller österreichischer Herkunft 1922 - 2011
auf seiner Website http://www.georgkreisler.de/ unter dem Datum August 2006
„Gut geht, wer ohne Spuren geht.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 27; Übersetzung Ernst Schwarz
— Unbekannter Autor