Zitate über Bücher
seite 7
„Sie haben Freunde. Wir haben Bücher.“
Die Seiten der Welt
„Kauf nie ein Buch um der Bewunderung anderer wegen.“
The Face of Death
Der Mann ohne Eigenschaften I: Erstes und zweites Buch
The City of Dreaming Books
A Reading Diary: A Passionate Reader's Reflections on a Year of Books
The Tender Bar
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Into the Looking-Glass Wood: Essays on Books, Reading, and the World
Good Will Hunting
Good Will Hunting
Writing in the Dark: Essays on Literature and Politics
„Natürlich ist in diesem Buch alles erstunken und erlogen.“
Ortsgespräch
The Secret of Lost Things
„Im ganzen Buch kommt nicht einmal das Wort Corned Beef vor.“
„"Romantik" ist ein Buch mit schönen Bildern, "Realität" dagegen die Tages-Zeitung.“
„Ein Buch kann nie mehr seyn, als der Abdruck der Gedanken des Verfassers. “
Essays, On Authorship and Style
„Zwei Bücher braucht das Kind: das Kochbuch der Mutter und das Scheckbuch des Vaters.“
„Ein Buchladen ist einer der wenigen Beweise dafür, dass es noch Leute gibt, die denken.“
„Wenn das Buch der Misserfolge nicht verkauft wird, ist es ein Erfolg?“
„Das Leben ist zu kurz, um ein schlechtes Buch zu lesen.“
„Es lohnt sich, ein Buch zu besitzen, das es wert ist, gelesen zu werden.“
„Es ist aus Büchern, die weisen Menschen Trost in den Schwierigkeiten des Lebens ableiten.“
„Wir sind gezwungen, doppelter Sprache zu pflegen, einer für das Buch, einer anderen im Leben.“
„Ich glaube, man schreibt immer wieder das gleiche Buch.“
„Das Lesen von guten Büchern ist wie eine Unterhaltung mit den besten Menschen vergangener Jahre.“
„Jeder hat ein Buch in sich, aber in den meisten Fällen sollte es dort bleiben.“
„Er ging nie ohne ein Buch unter dem Arm aus und kam oft mit zwei zurück.“
„"Klassik." Ein Buch, das gelobt und nicht gelesen wird.“
„Gute Freunde, gute Bücher und ein schläfriges Gewissen: Dies ist das ideale Leben.“
„Wenn du genug Platz für Bücher hast, möchte ich nicht mit dir sprechen.“
S. 28 books.google https://books.google.de/books?id=-NBQAQAAIAAJ&q=eintagsfliegen
Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch
„Ohne Fernsehen kann ich leben, aber ohne Bücher nicht.“
Aus einem Interview in der „Süddeutschen Zeitung“, 25. Oktober 1995, S. 15.
„Man ist neugierig, die Stellen im Buche zu lesen, die ein anderer unterstrichen hat.“
Bemerkungen über uns närrische Menschen, Band 1, 1782
Bemerkungen über uns närrische Menschen
Vorrede auf die Episteln Sankt Jakobi und Judas, in: Das Neue Testament 1522, WA DB 7, 25-32.
Andere
Die Niederschrift des Gustav Anias Horn nachdem er neunundvierzig Jahre alt geworden war, Band 1, Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1959, S. 453.
De arte venandi cum avibus. Zitiert bei Eberhard Horst: Der Sultan von Lucera. Friedrich II. und der lslam. Freiburg Herder Verlag 1997, S. 94 books.google http://books.google.de/books?id=oU4iAQAAIAAJ&q=%22Unsere+Absicht%22
(Original lateinisch: "Intentio vero nostra est manifestare in hoc libro de venatione solum ea, que sunt, sicut sunt, et ad artis certitudinem redigere, quorum nullus scientiam habuit hactenus neque artem." - Codex Pal. lat. 1071 (Biblioteca Apostolica Vaticana) : De arte Venandi cum avibus, Süditalien, 1258-1266, Blatt 1v http://digi.vatlib.it/view/bav_pal_lat_1071/0006, linke Spalte, 10.-5. Zeile von unten; hs-augsburg.de http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost13/FridericusII/fri_arsp.html; Druckfassung: primum integrum ed. Carolus Arnoldus Willemsen http://www.staff.uni-giessen.de/gloning/at/de-arte-venandi-cum-avibus-1.pdf, Leipzig Insel-Verlag, 1942, S. 2