Zitate über Liebe
seite 20

„Meine Pädagogik war immer auf zwei Worte reduziert: Liebe und Provokation.“

„Liebe ist unsichtbar und geht dahin, wo Sie wollen, ohne dass jemand nach Ihren Fakten fragt“

„Lieben Sie nicht, was Sie sind, sondern was Sie werden können“

„Es kann Liebe ohne Eifersucht geben, aber nicht ohne Ängste“

„Ich liebe Kinder, aber sie sind ein schwieriges Publikum.“

„Ich liebe Schauspielerei, meine Lieblingsleute sind die Schauspieler.“

„Der erste Instinkt ist die Liebe.“

„Das Endergebnis ist, dass du deine Frau liebst, du tust dein Bestes damit.“

„Liebe ist das Überleben des Selbst durch das Anderssein des Selbst.“

„Während des Lebens steht die Liebe immer vor der Niederlage.“

„Andererseits ist Liebe die Sehnsucht, das gewünschte Objekt zu lieben und zu erhalten.“

„Liebe ist einfaches und einfaches Ding verschlingt Zeit.“

„Niemand stirbt aus Liebe, weder aus Mangel noch aus Überschuss.“

„Musik hat keine Grenzen, aber ein gemeinsames Ende: Liebe und Rebellion.“

„Liebe gibt es nicht, sie ist eine Erfindung betrunkener Nächte.“

„Höflichkeit ist die Schwester der Nächstenliebe, die Hass abschwächt und Liebe fördert.“

„Mit wie viel mehr Liebe kann einer von uns seinen Bruder im Geiste lieben und pflegen.“

„Liebe deine Feinde und tue denen, die dich hassen, Gutes.“

„Liebe ohne Geografie kennt keine Grenzen.“

„Und danke. Um mein Leben zu retten Du bist wunderbar Einzigartig Ich liebe dich.“

„Liebe ist eine Kette der Liebe, weil die Natur eine Kette des Lebens ist.“

„Wenn Liebe und Hass zusammenkommen, wird man verwirrt“
„Mein Ziel war es, die Liebe der Männer zu erotisieren und die Liebe der Frauen zu sexualisieren.“
auf die Frage, was ihn motiviert habe, seine Sexualitätsratgeber und Filme zu veröffentlichen, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43

aus einem Brief Kroneckers an Richard Dedekind, Berlin 15. März 1880. Leopold Kronecker's Werke, Hrsg. Kurt Hensel, 5. Band 1930, S. 455 books.google https://books.google.de/books?id=lV2ExWnnKioC&pg=PA455&dq=jugendtraum, siehe auch Wikipedia:Kronecker Jugendtraum

„Große Seelen macht die Liebe größer.“
Dom Karlos IV, 5 / Karlos, S. 319 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/331
Dom Karlos (1787)

Lebhafter Beifall.
In der Versammlung der Wahlmänner aus den vier Berliner Landtags-Wahlkreisen im oberen Saal der Reichshallen, am 12. Januar 1881, eugen-richter.de http://www.eugen-richter.de/Artikel/VerurtheilungWahlmaenner.html, Die Verurtheilung der antisemitischen Bewegung durch die Wahlmänner von Berlin, Bartel, Berlin, 1881, Seite 13 http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/titleinfo/177469

Georg Trakl, in: Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, 1. Auflage, Verlage der Weißen Bücher, Leipzig 1917, S. 116

„Ich würde lieber eine Veränderung begrüßen, als an der Vergangenheit festzuhalten.“
Vortrag am Spiraldynamik Jahreskongress https://www.spiraldynamik.com/newsarchiv/Portrait_201006_ManfredSpitzer.htm, 2010

„Wenn dies Liebe war, war die Liebe überbewertet worden.“

„Ein Gedicht beginnt wie ein Kloß im Hals, ein Gefühl von Unrecht, ein Heimweh, ein Liebeskummer.“

„In der Liebe zur Heimat wächst die Liebe zum Land.“

„Du liebst mich. Du ignorierst mich. Du rettest mein Leben, dann kochst du meine Mutter in Seife.“

„Aber Sie können mehr als nur eine Person lieben, nicht wahr?“

über ihren Vater Franz Müntefering, Stern Nr. 22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 161

„Menschen sollen die Liebe weitergeben, Wissen weitergeben und das Leben weitergeben.“
B. Kirchhoff in einem Radiointerview bei HR.

Gefallene Engel. München, 2001. Übersetzer: Kerstin Hartmann. Fischer e-book o.J. PT40 books.google https://books.google.de/books?id=LxTECgAAQBAJ&pg=PT40, ISBN 3442451205; ISBN 978-3442451203
(Original norwegisch: "Hvorfor faller kvinnene vi elsker alltid for menn vi ikke liker?") - Falne engler. Gyldendal Oslo 1989

„Jedes Wesen kann nur in seinem Gegenteil offenbar werden, Liebe nur in Haß, Einheit in Streit.“
Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände, bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009265775

„In einer Liebe suchen die meisten ewige Heimat. Andere, sehr wenige aber das ewige Reisen.“
Einbahnstraße, ANTIQUITÄTEN, ALTE LANDKARTE, S. 45
Einbahnstraße (1928)

Quelle: Zeit: https://www.zeit.de/reden/deutsche_innenpolitik/200349_merkelcduparteitag/komplettansicht Angela Merkel auf dem CDU Parteitag am 1. Dezember 2003

Johann Wolfgang von Goethe#Briefe und Gespräche, Schriften zur Literatur, „Lorenz Sterne“ zeno.org/ http://www.zeno.org/nid/2000485618X

Quelle: Dennett, Daniel C.: Spielarten des Geistes. Wie erkennen wir die Welt? Ein neues Verständnis des Bewußtseins. München 1999.