
Zitate von Georg Trakl
Georg Trakl
Geburtstag: 3. Februar 1887
Todesdatum: 3. November 1914
Georg Trakl war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Eine eindeutige Zuordnung seiner poetischen Werke zu einer der annähernd gleichzeitigen Strömungen der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts ist aber nicht möglich. Wikipedia
Werk
Zitate Georg Trakl

Helian, Vers 1-3, in Gedichte, 1. Auflage, Kurt Wolff Verlag, Leipzig 1913, S. 61
„Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden.“
Frühling der Seele, in: Sebastian im Traum, Kurt Wolff Verlag, Leipzig 1915, S. 75, archive.org https://archive.org/details/bub_gb_q_A_AAAAYAAJ
„Es ist der Liebe milde Zeit.“
— Georg Trakl, Verklärter Herbst
Verklärter Herbst, Vers 9, in Gedichte, 1. Auflage, Kurt Wolff Verlag, Leipzig 1913, S. 29
„Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle, // Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen.“
Der Herbst des Einsamen, Vers 1f., in: Sebastian im Traum, Kurt Wolff Verlag, Leipzig 1915, S. 37, archive.org https://archive.org/details/bub_gb_q_A_AAAAYAAJ
„Alle Straßen münden in schwarze Verwesung.“
— Georg Trakl, buch Grodek
Grodek, Vers 10, September 1914, in: Der Brenner, 5. Jg. 1915, Brenner Verlag, Innsbruck 1915, S. 14
Georg Trakl, in: Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, 1. Auflage, Verlage der Weißen Bücher, Leipzig 1917, S. 116
"Towards Evening My Heart," Poems (1913)
Quelle: http://publicdomainreview.org/2014/10/29/wild-heart-turning-white-georg-trakl-and-cocaine/
"Romance in the Night"
„Knowledge comes only to those who despise happiness.“
— Georg Trakl, buch Gedichte
Nur dem, der Glück verachtet, wird Erkenntnis.
Nachlass und Biographie: Gedichte, Briefe, Bilder, Essays (Author: Georg Trakl; editor: Wolfgang Schneditz; publisher: O. Müller, 1949, p. 8)
"Delirium" (1913)
Quelle: http://publicdomainreview.org/2014/10/29/wild-heart-turning-white-georg-trakl-and-cocaine/
„One becomes ever poorer, the richer he gets.“
Man wird immer ärmer, je reicher man wird.
Letter to Erhard Buschbeck, July 1910