
„Sie kennen jemanden nicht, bis Sie wissen, was Sie wollen.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Sie kennen jemanden nicht, bis Sie wissen, was Sie wollen.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Wie kann jemand gegen die Liebe sein?“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Wenn ich jemanden liebe, liebe ich ihn immer.“
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
— Jakob Lorber österreichischer Schriftsteller, Musiker und „Schreibknecht Gottes” 1800 - 1864
Das Große Evangelium Johannes, Band 4, Kapitel 1, Absatz 9
„Diese Liebe ist alles, was es gibt, alles, was wir über Liebe wissen.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Lieben bedeutet, jemandem etwas zu geben, was man nicht hat.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Lieben bedeutet, sich in jemand anderen zu kennen.“
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948
„Um jemanden zu lieben, muss ich sie bewundern und respektieren.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Verehrung ist Liebe zu jemandem, den wir bewundern.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Definition der Affekte 10
Original lat.: "Devotio est amor erga eum quem admiramur."
Ethik, Buch III, Über den Ursprung und die Natur der Affekte
„Verschwende deine Liebe nicht an jemanden, der sie nicht schätzt.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Reise niemals mit jemandem, den du nicht liebst.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 2. Akt / Cecil Graham
Original engl.: "My experience is that as soon as people are old enough to know better, they don't know anything at all."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
„Was ist Wissen, das nicht von der Liebe ausgeht?“
— Bettina von Arnim deutsche Schriftstellerin 1785 - 1859
Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. 3. Auflage. Hrsg. von Herman Grimm. Berlin: Wilhelm Hertz, 1881. S. 545.
„Liebe ist unsichtbar und geht dahin, wo Sie wollen, ohne dass jemand nach Ihren Fakten fragt“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Ich darf nur lieben, aber niemals jemandem gehören.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 21. Juni [1906]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher7.htm
Tagebücher 1886-1910