
„Ich begehre die Liebe, wie man Schlaf begehrt.“
— Georges Braque französischer Maler 1882 - 1963
Aufzeichnungen (Vom Geheimnis der Kunst)
„Ich begehre die Liebe, wie man Schlaf begehrt.“
— Georges Braque französischer Maler 1882 - 1963
Aufzeichnungen (Vom Geheimnis der Kunst)
„Lügen schmerzen, die Wahrheit jedoch bewegt uns.“
— Cody McFadyen, buch The Darker Side
The Darker Side
„Die Utopien sind oft nur vorzeitige Wahrheiten.“
— Alphonse De Lamartine französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker 1790 - 1869
Geschichte der Girondisten
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
The Vision - Chapter: Children of Gods, Scions of Apes; dieses Zitat wird John Milton fälschlich zugeschrieben
Original engl.: "Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to the truth, follow only beauty, and obey only love."
„Wenn Wahrheiten angesprochen werden
Trennen sich oft die Wege“
— Unbekannter Autor
„Das, was wir den Tod nennen, ist in Wahrheit der Anfang des Lebens.“
— Thomas Carlyle, buch Characteristics
Original engl.: "... and Death, what mortals call Death, properly the beginning of Life." - Critical and miscellaneous essays. A new edition. Vol. 5. Boston 1855, S. 301 (aus "Characteristics", Edinburgh Review 1831)
— Johannes von Tepl, buch Der Ackermann aus Böhmen
"Der Ackermann aus Böhmen", 1400, nach der Übertragung von E.G. Kolbenheyer, Prag 1943, S. 53
— Anselm Feuerbach deutscher Maler 1829 - 1880
Frauen. In: Ein Vermächtnis, Hrsg. Henriette Feuerbach, Kurt Wolff Verlag, München 1920, S. 263,
„Wo keine Liebe ist, ist auch keine Wahrheit.“
— Ludwig Feuerbach deutscher Philosoph 1804 - 1872
Philosophische Kritiken und Grundsätze
Sonstige
„Kürze begehr ich, // Und ich verirr in das Dunkel.“
— Horaz römischer Dichter -65 - -8 v.Chr
Ars poetica 25f
Original lat.: "Brevis esse laboro, // Obscurus fio."
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Erster Band, Vorrede zur ersten Auflage
Die Welt als Wille und Vorstellung
„Sie hat im Leben Liebe gesäet, // Sie soll im Tode Liebe ernten.“
— Fritz Reuter plattdeutscher Schriftsteller 1810 - 1874
Grabschrift für seine Frau
„Oft wird gesagt, Gewalt sei kein Argument. Das hängt jedoch ganz davon ab, was man beweisen will.“
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "It is often said that force is no argument. That, however, entirely depends on what one wants to prove."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Wir streben immer zum Verbotenen und begehren das, was uns versagt wird.“
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
Amores III, 4:17
Original lat.: "Nitimur in vetitum semper cupimusque negata."
„Liebe verändert alles, genau wie der Tod.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Es es ist oft leichter, eine Wahrheit zu entdecken, als ihr den gehörigen Platz anzuweisen.“
— Ferdinand de Saussure, buch Cours de linguistique générale
Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft, Walter de Gruyter & Co, Berlin 1967, S. 79
"il est souvent plus aisé de découvrir une vérité que de lui assigner la place qui lui revient."