
„Glauben heißt auf etwas zu vertrauen, von dem du weißt, dass es nicht existiert.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, Kap. XII
Original engl.: "Faith is believing what you know ain't so."
Following the Equator
„Glauben heißt auf etwas zu vertrauen, von dem du weißt, dass es nicht existiert.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, Kap. XII
Original engl.: "Faith is believing what you know ain't so."
Following the Equator
„Vertraue auf Gott und du brauchst dich nicht zu fürchten.“
— Jonathan Edwards amerikanischer Prediger, Missionar und Führer der Erweckungsbewegung des Great Awakening 1703 - 1758
Letzte Worte, 22. März 1758
Original engl.: "Trust in God, and you need not fear."
„Liebes Deutschland, hab ein bisschen mehr Vertrauen zu Dir selbst!“
— Gesine Schwan deutsche Politikwissenschaftlerin 1943
auf die Frage "Wenn Deutschland ein Gästebuch hätte, was würden Sie hineinschreiben?", 20 Fragen an Gesine Schwan, frida-magazin.de http://www.frida-magazin.de/html/schwan.html
„Liebe alle. Vertraue wenigen. Tue keinem Unrecht.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Liebe - Freude - Mut - Vertrauen und Friede
Was wir nähren wächst immer“
— Unbekannter Autor
— Günther Beckstein deutscher Politiker, MdL, MdB 1943
stern.de http://www.stern.de/politik/deutschland/:Sicherheitsgesetze-Datenspeicherung/587816.html, 25. April 2007
„Der beste Weg herauszufinden, ob man jemandem vertrauen kann, ist ihm zu vertrauen.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Vertrauen in die Zeit, was normalerweise zu vielen bitteren Schwierigkeiten führt“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.“
— Matthias Claudius deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst 1740 - 1815
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
Quelle: mymonk.de
„Du weißt es immer noch nicht, aber du liebst mich.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Ich vertraue meinem Klavier, was ich dir erzählt habe.“
— Frédéric Chopin polnischer Komponist 1810 - 1849
„Glauben ist das Vertrauen ins Unmögliche.“
— Mark Haddon englischer Schriftsteller 1962
The Red House
„Das Vertrauen erhebt die Seele.“
— Jean Jacques Rousseau, buch Emile oder über die Erziehung
Émile V
Original franz.: "La confiance élève l’âme."
Emile oder über die Erziehung (1762)