„Sogar wenn Sie mich anlügen, sagen Sie mir, dass Sie mich lieben. Ich wiederholte es ihm und vielen süßen Sachen … (…) Sicher war er glücklich, ja, sicher … Es war schön, weißt du? glücklich machen ist schön …“
Ähnliche Zitate

„Ich bin sicher, dass wir die Sache wie zivilisierte Menschen besprechen können.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979

„Bist du schon gut, weil du gläubig bist? // Der Teufel ist sicher kein Atheist.“
— Paul Heyse deutscher Schriftsteller 1830 - 1914
Sprüche, Gott und Welt. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, S. 501,
— Walter Moers, buch Die Stadt der Träumenden Bücher
The City of Dreaming Books
Kontext: Bücher erschaffen kannst du noch nicht", sagte der Schattenkönig, "aber umbringen kannst du sie schon. Bist du sicher, daß du nicht lieber Kritiker werden möchtest?

„Bei uns sind wir uns nur einer Sache sicher: Jeder auf der Welt war einmal ein Kind.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966

„Es ist schön, glücklich zu sein, dachte er. Und weiß es, solange du bist.“
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951

„Der Mann, der das Wenn und Aber erdacht, hat sicher aus Häckerling Gold schon gemacht.“
— Gottfried August Bürger, buch Gedichte
Quelle: Der Kaiser und der Abt. In: G. A. Bürger's sämmtliche Werke, Hrsg. Karl Reihnard, Zweiter Band, Verlag von Ignaz Klang, Wien 1844, S. 56, books.google.de https://books.google.de/books?id=PkFXAAAAcAAJ&pg=PA56&dq=%22gold+schon%22

— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969

„Schweigen ist der beste Ausweg für den, der seiner Sache nicht sicher ist.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Nachgelassene Maximen, Maxime 31

„Eine Sache ist sicher im Geschäft. Sie und alle um Sie herum werden Fehler machen.“
— Richard Branson britischer Unternehmer und Ballonfahrer 1950

— Immanuel Kant, buch Critique of Pure Reason
Kritik der reinen Vernunft, A 789/B 817
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)
— Ronald Schill deutscher Jurist und Politiker (Partei Rechtsstaatlicher Offensive), MdHB 1958
auf die Frage, welches Ziel ihm persönlich am Herzen liege, Wahlkampfveranstaltung, 2001, Hamburger Abendblatt, Lokales, 31. August 2001

— Thomas Eakins US-amerikanischer realistischer Maler 1844 - 1916
im Februar 1886, kurz vor Errichtung der Art Students' League (ebendieser Schule), zitiert in: Marc Simpson, "The 1880s", S. 115, in Darrel Sewell, "Thomas Eakins", Yale University Press : Philadelphia 2001, ISBN 0-87633-143-6, Übersetzung: .o
Original engl.: "I would take no steps to organize such a school. That I can say positvely, and I don't believe any will be organized."

„Ihr glücklichen Augen, // Was je ihr gesehn, // Es sei wie es wolle, // Es war doch so schön!“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 11300 ff. / Lynkeus der Türmer
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article229001073/Corona-Regeln-an-Ostern-Wir-sehen-mit-Sorge-auf-die-kommende-Woche.html

— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Spiegel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/merkel-und-steinbrueck-im-wortlaut-die-spareinlagen-sind-sicher-a-582305.html am 5. Oktober 2008
2008