Zitate über das Denken
seite 9
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-europa-klimagesetz-ziele-klimawandel-1.4831969
„Zum Gedenken an meine geistige Zukunft, ich werde das was ich denke…“
geistige Zukunft Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/
„Es gibt keinen Ausweg, den ein Mann nicht gehen wird, um die Arbeit des Denkens zu vermeiden.“
„Wenn Sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben, denken Sie daran: Sie haben es nicht getan.“
„Beschäftigt sein ist eine Form von Faulheit - faul denken und wahllos handeln.“
„Kindlichkeit? Ich denke, es ist das Äquivalent dazu, niemals den Sinn für Humor zu verlieren.“
„Dogma bedeutet nicht die Abwesenheit von Denken, sondern das Ende von Denken.“
„Denkst du jemals? Die Stimme, Gott verwehrt es.“
„Sie sind Babes im Wald. Ich denke, ich kann helfen, Alvy und Ed in Geschäftsleute zu verwandeln.“
„Weil ich der CEO bin und ich denke, dass dies möglich ist.“
Variante: Wenn du jung bist, schaust du ins Fernsehen und denkst, es gibt eine Verschwörung. Die Netzwerke haben sich verschworen, um uns zu täuschen. Aber wenn man älter wird, merkt man, dass das nicht stimmt. Die Netzwerke sind im Geschäft, um den Menschen genau das zu geben, was sie wollen.
„Manchmal glaube ich an Gott, manchmal nicht. Ich denke, es ist vielleicht 50-50.“
„Zu denken, dass in einem Moment alles gesagt wird, alles wieder zu tun.“
„Denken Sie weniger und leben Sie mehr.“
An Herder nach Riga, Königsberg, 18. Mai 1765. Zitiert nach: Johann Georg Hamann's Schriften und Briefe, Zweiter Theil, Hrsg. Moritz Petri, Verlag Carl Meyer, Hannover 1872, S. 328, MDZ https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11018137_00338.html
„Ich denke, alle Ketzer, die ich gekannt habe, waren tugendhafte Männer.“
„Denken Sie daran, dass Geld von der produktiven, generierenden Natur ist.“
„Wenn Sie reich wären, denken Sie daran, zu sparen und gleichzeitig Geld zu verdienen.“
„Ich denke, dass die Ehe ein Gefühl der Einheit vermittelt, das Zusammensein nicht kann.“
„Sie müssen das tun, von dem Sie denken, dass Sie es nicht können.“
„Kein Schreiben hat einen wirklichen Wert, der nicht Ausdruck von echtem Denken und Fühlen ist.“
„Sie sind kranke Entdecker, die denken, es gibt kein Land, wenn sie nur das Meer sehen können.“
„Die meisten Menschen in Amerika denken, Kunst sei der Name eines Mannes.“
„Ich denke, jemand sollte in der Lage sein, alle meine Bilder für mich zu machen.“
„Warum denken die Leute, dass Künstler etwas Besonderes sind? Es ist nur ein weiterer Job.“
„Denken Sie daran, Sie haben sie noch nie in ihrem Leben gesehen.“
„Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke.“
„Ich denke, Marihuana sollte legal sein. Ich rauche es nicht, aber ich mag den Geruch davon.“
„Ich denke nie, dass Menschen sterben. Sie gehen einfach in Kaufhäuser.“
Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wohnen-und-design/gottfried-boehm-interview-89198
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html
„Er soll denken, daß ich mehr Manns bin, als ich bin, und ich werde es sein.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Denken ist, was viele Leute zu tun glauben, wenn sie ihre Vorurteile ordnen.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html
„Wo ich bin, kann ich nicht denken, wo ich denke, kann ich nicht sein.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/kurt-drawert-ich-suche-etwas-von-dem-ich-nur-weiss-dass-es-mir-fehlt-16926853.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„der Mensch ist nicht zu denken außerhalb des Staates.“
Daß die politischen Systeme aus todten Begriffen erbauet sind, während die lebendige Idee darin herrschen sollte. In: Die Elemente der Staatskunst, Erster Theil, Zweite Vorlesung, bei J. D. Sander, Berlin 1809, S. 40, [mueller_staatskunst01_1809/74]
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Denken Sie immer daran, dass Sie absolut einzigartig sind. Genau wie jeder andere.“
Berliner Vorträge 1994, IGAAP e.V / Arbeitskreis Heim-Theorie, Feldkirchen-Westerham 2021, ISBN 9783982038131, S. 12, Erstvortrag 1994, TU Berlin, https://heim-theory.com/wp-content/uploads/2019/08/Heim-Berliner-Vortr%C3%A4ge-v1.0.pdf
Berliner Vorträge
„Ich glaube, für mich liegt der Schlüssel darin, mir wirklich große Ziele zu setzen.“
The Atheism Tapes, BBC, 2004.
Original engl.: „I think enormous harm is done by religion – not just in the name of religion, but actually by religion.“ – The Atheism Tapes https://www.youtube.com/watch?v=3IZeQ3-ykc0, Jonathan Miller, Interview mit Weinberg, BBC 2004, 18:03min.
Zur Religion
Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur
„Es ist eine wunderbare Würze aller Genüsse, an jene
zu denken, die wir lieben.“
„Denken schützt vor Lenken nicht,
doch Danken schützt vor Wanken.“
Astrosophie
Quelle: Rudolf Steiner, (GA 318), S. 147.
Rede in einer Wahlkampfveranstaltung der DVP vom 17. Februar 1924, in: Gustav Stresemann. Reden der Kanzler- und Außenministerzeit (1923-1929).
Quelle: Herausgegeben und bearbeitet von Wolfgang Elz. - Nach Gustav Stresemann: Vermächtnis. Der Nachlaß in drei Bänden, Bd. 1: Vom Ruhrkrieg bis London. 1932. https://neuestegeschichte.uni-mainz.de/internationale-politik/stresemann-reden/reden-1923-1929/
Meine Botschaft an das Abendland, Continentia Verlag, Kapitel: Das Ziel des Menschen, Seite: 191, 2022 p.191 books.google https://www.google.de/books/edition/Meine_Botschaft_an_das_Abendland/YUSMEAAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&dq=t%C3%B6richterweise&pg=PA191&printsec=frontcover
Lifelong Kindergarten, Bananenblau, 2020, ISBN 978-3-946829-35-5, S. 31
Die Geschichte der Natur (1948), S. 152. Eine frühere Quelle für diesen "alten Satz" liess sich nicht ermitteln, vielleicht liegt eine Paraphrase von Alexander Pope, “An Essay on Criticism“ (1709) vor. Fälschlich wurde der Satz Heisenberg zugeschrieben von Ulrich Hildebrand in Ethos No. 10, Oktober 1988, S. 10.
Diskurs über die Methode, S. 31
Quelle: (fr) Mais aussitôt après je pris garde que, pendant que je voulois ainsi penser que tout étoit faux, il falloit nécessairement que moi qui le pensois fusse quelque chose ; et remarquant que cette vérité, je pense, donc je suis, étoit si ferme et si assurée, que toutes les plus extravagantes suppositions des sceptiques n’étoient pas capables de l’ébranler, je jugeai que je pouvois la recevoir sans scrupule pour le premier principe de la philosophie que je cherchois.
„Durch das Gewissen ist unser Denken und Handeln an einen höheren Sinn gebunden.“
Quelle: Meine Mitschuld am Weltkriege (1919)
Quelle: Sudelbücher Heft A (76)
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 252
„Des Denkens beste Unterkunft,
das ist und bleibt stets die Vernunft.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 301
„Das Denken formt die Sprache,
ausgenommen das Geplapper.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 320
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 361
Quelle: Rechts von der CSU swr.de https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/aexavarticle-swr-39568.html, 9. August 1987, abgerufen am 17. Juni 2020.</ref>