„Kein Schreiben hat einen wirklichen Wert, der nicht Ausdruck von echtem Denken und Fühlen ist.“
Original
No writing has any real value which is not the expression of genuine thought and feeling.
20 December 1939
My Day (1935–1962)
Ähnliche Zitate

„Ich könnte die Gefühle, die ich in der Gitarre fühle, mit der Gitarre ausdrücken.“
— W. C. Handy US-amerikanischer Blues-Komponist 1873 - 1958

„Wir denken zu viel und fühlen zu wenig.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977

„Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Wenn ich an Sex denke, wird mir klar, wie allein ich mich fühle.“
— Tracey Emin britische Künstlerin 1963

„Was du denkst, zu dem wirst du. Was du fühlst, ziehst du an. Was du dir vorstellst, erschaffst du.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981

„Schreiben bedeutet für mich einfach, durch meine Finger zu denken.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992

„Oft ist das Denken schwer, indes // das Schreiben geht auch ohne es.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Musik ist angenehm zu hören, S. 867
Spricker - Aphorismen und Reime

— Niklas Luhmann deutscher Soziologe 1927 - 1998
Kommunikation mit Zettelkästen. Ein Erfahrungsbericht, in: Horst Baier u. a. (Hrsg.): Öffentliche Meinung und sozialer Wandel. Für Elisabeth Noelle-Neumann. = Public opinion and social change. Westdeutscher Verlag, Opladen 1981, ISBN 3-531-11533-2, S. 222 https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-322-87749-9_19 im dritten Absatz.
Kommunikation mit Zettelkästen. Ein Erfahrungsbericht

„Was wir gerne über uns denken und was wir wirklich sind, hat selten viel gemeinsam.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Ah! Es gibt nichts Schöneres, als zu Hause zu bleiben, um sich wirklich wohl zu fühlen.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817

„O lerne denken mit dem Herzen, // Und lerne fühlen mit dem Geist.“
— Theodor Fontane, buch Gedichte
Sprüche 5, Vers 11 f. In: Gedichte, 10. Auflage, Cotta, Stuttgart und Berlin 1905, S. 28
Andere Quellen