Zitate über Menschen
seite 31

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Friedrich Schlegel Foto
Matthias Claudius Foto

„Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.“

Matthias Claudius (1740–1815) deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst
Christian Morgenstern Foto
Baltasar Gracián Y Morales Foto
Henry David Thoreau Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Johann Amos Comenius Foto
Hippokrates von Kós Foto
Emil Zátopek Foto

„Wenn ein Mensch einmal trainiert, passiert nichts. Aber wenn dieser Mensch sich überwindet, ein und dieselbe Sache hundert oder tausend Mal zu tun, wird er sich nicht nur körperlich weiterentwickeln.“

Emil Zátopek (1922–2000) tschechischer Langstreckenläufer

Sandra Mastropietro: Läuferleben: Von Freude und Schmerz – Gedanken über den schönsten Sport der Welt. Komplett-Media 2016, ohne Seitenzahl

Arnold Schwarzenegger Foto
Oscar Wilde Foto

„Jedes Mal, wenn ein Mensch verliebt ist, spürt er, dass er erst jetzt wirklich liebt.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Quelle: Kapitel 17

Miley Cyrus Foto
Sir William Osler Foto
Mike Krzyzewski Foto
Aristoteles Foto

„Alle Menschen streben von Natur nach Wissen.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph
Gene Roddenberry Foto

„Wir haben jetzt die Reichweite von fast allen Träumen der Menschheit.“

Gene Roddenberry (1921–1991) US-amerikanischer Drehbuchautor, Fernseh- und Filmproduzent und Schöpfer von Star Trek
Gene Roddenberry Foto
Johann Heinrich Pestalozzi Foto
Niccolo Machiavelli Foto
Maxim Gorki Foto
Johann Anton Leisewitz Foto
Malcolm X Foto
Russell Kirk Foto
Charles de Gaulle Foto
Ferdinand Raimund Foto
Shirley MacLaine Foto
Aristoteles Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Karl Schiller Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Mathurin Regnier Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Baruch Spinoza Foto
Voltaire Foto
Peter Ustinov Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Christian Morgenstern Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Jules Renard Foto

„Die Menschen! Oje! Da muss ich pinkeln.“

Jules Renard (1864–1910) französischer Schriftsteller
Rudolf Augstein Foto

„Der Mensch ist nicht zur Abrüstung geschaffen.“

Rudolf Augstein (1923–2002) deutscher Journalist, Verleger, Publizist und Politiker (FDP), MdB
Friedrich Hebbel Foto
Jean Paul Foto
Marianne Ehrmann Foto
Arthur C. Clarke Foto
John Ronald Reuel Tolkien Foto
Muammar al-Gaddafi Foto
Victor Hugo Foto
Margarete von Navarra Foto
Ricky Gervais Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Friedrich Hebbel Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Christian Morgenstern Foto
Saadí Foto
Berthold Auerbach Foto
Friedrich Hebbel Foto
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Leopold Schefer Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Adalbert Stifter Foto
Nicolas Chamfort Foto
Joseph Joubert Foto
August von Platen Foto
Blaise Pascal Foto

„Der Mensch lebt, um zu denken, und seine Pflicht ist es, gut zu denken: Der erste Grundsatz der Moral.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)