„Immer wenn Menschen sagen, wir dürfen nicht sentimental werden, kannst du dir sicher sein, dass sie etwas Grausames vorhaben. Und wenn sie hinzufügen: „Wir müssen realistisch sein“, meinen sie damit, dass sie dabei Geld verdienen werden.“
Ähnliche Zitate

„Nichts ist so sicher geschützt, dass es nicht mit Geld erobert werden kann.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
In C. Verrem actio prima (Erste Verhandlung gegen Verres) 2
Original lat.: "Nihil tam munitum quod non expugnari pecunia possit."
Sonstige
„Journalismus ist, wie ich zu sagen pflege, ein Charakterdefekt, mit dem man Geld verdienen kann.“
— Robert Hochner österreichischer Journalist und Fernsehmoderator 1945 - 2001
Österreichischer_Rundfunk: http://wien.orf.at/stories/520419/[[Kategorie:|G Hochner, Robert]]
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist

„Ich mache keine Filme, nur um Geld zu verdienen. Ich verdiene Geld, um mehr Bilder zu machen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966

„Kokain ist Gottes Art zu sagen, dass Sie zu viel Geld haben.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014

„Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Obwohl regelmäßig Voltaire zugeschrieben, stammt dieser Satz von Evelyn Beatrice Hall (Pseudonym Stephen G. Tallentyre), die ihn in ihrem Buch "The Friends of Voltaire" (1906, archive. org) benutzte, um Voltaires Einstellung zu Claude Adrien Helvétius zu charakterisieren: "'I disapprove of what you say, but I will defend to the death your right to say it,' was his attitude now." Die Behauptung, Voltaire habe in seinem Brief an M. le Riche vom 6. Februar 1770 geschrieben: "Monsieur l'abbé, je déteste ce que vous écrivez, mais je donnerai ma vie pour que vous puissiez continuer à écrire", trifft nicht zu: Google Books S. 433. Siehe auch Tolérance, Fußnote 2.
— Ernst Alexander Rauter österreichischer Schriftsteller 1929 - 2006
Wofür arbeiten wir eigentlich?. Rasch und Röhring Verlag, Hamburg 1988, ISBN 3-89136-156-4, S. 34

— Thomas Eakins US-amerikanischer realistischer Maler 1844 - 1916
im Februar 1886, kurz vor Errichtung der Art Students' League (ebendieser Schule), zitiert in: Marc Simpson, "The 1880s", S. 115, in Darrel Sewell, "Thomas Eakins", Yale University Press : Philadelphia 2001, ISBN 0-87633-143-6, Übersetzung: .o
Original engl.: "I would take no steps to organize such a school. That I can say positvely, and I don't believe any will be organized."

„Ich bin sicher, dass wir die Sache wie zivilisierte Menschen besprechen können.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979

— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Spiegel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/merkel-und-steinbrueck-im-wortlaut-die-spareinlagen-sind-sicher-a-582305.html am 5. Oktober 2008
2008

— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
"Don't say you can't give up drinking. It's easy. I've done it a thousand times."
Zitate
„Sei klüger als andere Menschen, wenn du kannst; aber sag es ihnen nicht.“
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Leiden des jungen Werther – Den 20. Julius 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)

„Geld fällt nicht vom Himmel. Man muss es sich hier auf Erden verdienen.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013